Zum Inhalt springen

WoSch

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von WoSch

  1. WoSch hat auf adu-saab's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo zusammen, Ich will das zerbröselnde Holzarmaturenbrett meines 931 gegen ein "neues altes" ersetzen. Sehe ich das richtig, dass ich das Radio bedenkenlos abklemmen und dann mit neuem Board wieder einbauen kann? Einen Code habe bzw. brauche ich ja nicht. Richtig? Gesendet von meinem SM-S901B mit Tapatalk
  2. Ja so ist es. Wenn Sie sich zusammenfällt zeigen die Zähne nach innen. Ich bin der Meinung, dass dabei die Zähne vor dem Fahrzeug (Cabrio) stehend, am Durchlass im Kotflügel, zu mir zeigen müssen. Aber der Trick wird sein, die Stange so zu biegen, ohne dass man es ja sehen könnte, das sie beim Einfahren des Stabs gegriffen und dann aufgerollt wird. Ich denke ich baue das ganze Teil aus und kann dann auch in einem mal alles reinigen und neu fetten. Gesendet von meinem SM-G973F mit Tapatalk
  3. Ich habe gestern die alte (geknickte) Antenne entfernt. So weit kein Problem. Nur bekomme ich die neue nicht wie in der Anleitung von Skandix beschrieben wieder eingesetzt. Das Nylonband bis zum Anschlag einführen. Radio ausschalten. In der Theorie sollte dann das Band gegriffen und damit die Antenne eingezogen werden. Nur wird nach x Versuchen das Band einfach nicht gepackt... [emoji849]. Die Richtung, in der das Bein eingeführt ist, sollte stimmen. Ehrlich gesagt bin ich zu faul im Kofferraum seitlich rumzuturnen... Hat jemand noch einen Tipp? Oder bin ich nur zu ungeduldig? Gesendet von meinem SM-G973F mit Tapatalk
  4. So... zumindest ist jetzt klar, dass es mit der ACC zusammenhängt. a) Startet man den Motor und hat vorher ECON gedrückt bleibt der Lüfter aus. b) Schaltel man auf ECON während der Motor läuft, hört man 2x dieses Ticken und der laufende Lüfter geht aus, bzw. an wenn man ECON wieder ausschaltet. Gesendet von meinem SM-G973F mit Tapatalk
  5. Ich probiere mal was passiert wenn die ACC aus ist. Wenn es dann weg ist, ist ja alles im Lot. Gesendet von meinem SM-G973F mit Tapatalk
  6. Das Geräusch kommt meiner Meinung nach vom Bereich des Riemens irgendwo her. Ticken ist vlt. auch nicht ganz richtig. Eher ist als wenn ein Magnetventil schaltet oder sowas. Für das Video bin ich zu blöd... etwa ab Sekunde 6 hört man es. Gesendet von meinem SM-G973F mit Tapatalk
  7. Hallo in die Runde, Mir ist ein recht lautes regelmäßig wiederkehrende lautes "ticken" im Leerlauf aufgefallen. Der Lüfter läuft auch unmittelbar nach dem Starten los und hört auch nach 20 Minuten Fahrt (10°C Außentemperatur) nicht auf zu laufen? Ist das Ticken vlt. das Thermostat? Video lässt sich leider nicht hochladen. VG Gesendet von meinem SM-G973F mit Tapatalk
  8. Super. Dann halte ich mir den letzten Mittwoch künftig frei... Gesendet von meinem SM-G973F mit Tapatalk
  9. Hallo in die Runde, Gibt es regelmäßig stattfindende Treffen im Raum KO? Ich komme aus Andernach und bin seit dem Frühjahr im Besitz eines 2000er 9-3 Cabrios. Das ist mir quasi in einer Bierlaune über den Weg gelaufen. Da ich möglichst viel selber daran machen will, wäre ich an persönlichem Austausch interessiert. Für daraus entstehende Grill- und Filmabende (wie zum Ende des Chats) bin auch immer zu haben. VG Gesendet von meinem SM-G973F mit Tapatalk
  10. WoSch hat auf ErikL's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Super. Danke für die schnelle Antwort. Das wird vermutlich das schlaueste sein.
  11. WoSch hat auf ErikL's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hat jemand zufällig dir Nummer dieses Schlauchs zur Hand? Bei näherer Betrachtung ist der doch ziemlich fertig.
  12. Meinst du den Griff zum Umlegen? Kann man den einfach abziehen? Wie ist denn die Blende befestigt? Bei mir funktioniert der innere Hegel der Beifahrerseite überhaupt nicht mehr. Wenn es nicht unbedingt sein muss lasse ich den Sitz gerne auch eingebaut. Da es ein 9-3 I ist, Batterie abklemmen wegen des Seitenairbags? VG Gesendet von meinem SM-G973F mit Tapatalk
  13. WoSch hat auf Cerb84's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Diese hier wurden mir heute angeboten. Gefallen mir wegen des typischen Saab Designs sehr gut... Die müssten ja gehen auf einem 2000er CV.
  14. 5 Loch 16x6,5
  15. Es sind natürlich nicht die 4 Loch sondern diese hier...
  16. Ich habe diese Felgen angeboten bekommen und überlege sie auf mein 200er CV zu machen. Müsste ja gehen oder? Die originalen Felgen habe ich verkauft, aktuell sind 17er drauf, die sind mir aber doch ne Nummer too much.
  17. WoSch hat auf Cerb84's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Mein Problem mit den 215/45 17ern ist ja tatsächlich die Felge des ys3f. Die liegt nämlich nur vorne vollständig auf der Radnabe auf. Hinten ist der Durchmesser der Radnabe größer als die Auflagefläche der Felge. Ob das physikalisch tatsächlich ein Problem darstellt würde ich mal Infrage stellen. Aber es erweckt optisch den Anschein falsch zu sein. Das wird dem TÜV Prüfer wohl für eine Weigerung reichen... Ich habe zwar ein Inserat einer 931 mit diesen Felgen gesehen, aber das heißt ja nichts... Mehr als 3-4000 km werde ich auch nicht fahren. Die Steifigkeit eines Cabrios ist per se natürlich schlechter als eines geschlossenen PKW. Wurde das Fahrwerk 2001 für die 17" optimiert/angepasst? Die ursprünglichen Felgen sind halt schon etwas angegriffen und auch optisch nicht unbedingt mein Fall, aber 2000 halt auch Serie, von daher werden die dann wohl doch wieder montiert und in den nächsten Jahren mal vom Fachmann "restauriert".
  18. WoSch hat auf ErikL's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Danke! Nein der Rest sieht gut aus. Aber ich werde mir vlt. trotzdem den Satz bestellen. Haben ist besser als brauchen...
  19. WoSch hat auf ErikL's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo! Ich bräuchte die Teilenummer dieses Schlauchstückes... hat die jemand zur Hand? Ist das das die 4444261? Danke vorab!
  20. WoSch hat auf Cerb84's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ok. Dann wird das eher nichts... Der Nabendurchmesser hinten passt nicht :-( Dann bleiben die alten drauf. Die sind dann wenigstens Auslieferungszustand und die Reifen auch günstiger.
  21. WoSch hat auf Cerb84's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hi, Ich habe für mein 2000er CV einen Satz Alu45 mit ET 41. Bekommt man die eingetragen? Gesendet von meinem SM-G973F mit Tapatalk
  22. WoSch hat auf Lehmann's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Danke! Dann werde ich mir das ganze bei besserem Wetter nochmal anschauen. Bis zum 01.03. ist eh noch Winterschlaf. Auf einer Seite scheint ja der Mechanismus zumindest zu klemmen. Die Luke steht mit geöffnetem Verdeck offen. Die Partnummern für die graue Innenausstattung habe ich gefunden. Wenigstens die eine Seite werde ich definitiv ersetzen. Ein Schnäppchen ist es zwar nicht, stört aber die Optik schon erheblich, finde ich.
  23. WoSch hat auf Lehmann's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Weiß einer welche Partnummer und cor allem welchen Zweck dieses Teil hier hat? Fahrersitz vorhanden, auf der Beifahrerseite fehlt es :-( Danke vorab!
  24. Hi, Ich bin nicht sicher ob es thematisch hier her passt. Sorry dafür... Seit gut 4 Wochen nenne ich ein 2000er mein Eigen. Heute ist mir aufgefallen, das auf beiden Seiten am Scheibenrahmen der Windschutzscheibe 2 "Kunststoffecken" nur Lose an Ort und Stelle sitzen. Es sieht aus als ob hier eine Mutter fehlt. Kann das jemand bestätigen und wenn ja, was fehlt!? Beim Kauf ist mir das nicht aufgefallen :-( Danke und VG
  25. Wenn die Schildchen nicht lügen... Ja. Er hat Setienairbags. Es ist ein 9-3 I.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.