-
-
9-5 SID2 klebrige Tasten / Knöpfe, sticky buttons
Da kommt ja jetzt doch einiges Wissen zusammen... [mention=7702]AeroCV[/mention]: Welchen Glasreiniger hast Du genommen? Ich habe alles mögliche ausprobiert, als das klebrige mit abging, war auch schnell das schwarze mit ab... [mention=5919]ATAQE[/mention]: Schreib doch mal einen Link hier rein, wo man die Knöpfe neu bedrucken lassen kann, ich hatte da nix gefunden, dann haben wir hier möglichst viele Lösungen zusammen in einem Thread.
-
9-5 SID2 klebrige Tasten / Knöpfe, sticky buttons
Moin zusammen nochmal, bin gerade etwas überrascht wegen der vielen Anfragen... Zur Sicherheit: die Aufkleber kann man nicht einfach so drüberkleben, das ganze ist etwas aufwändiger, und Garantie über Langzeitverträglichkeit Kunststoff/Lack/Folie/Kleber-Kombinationen übernehme ich natürlich nicht. Habe besser doch mal ein kleines Tutorial gemacht: Wer die Aufkleber nach Ansicht des Videos immer noch haben möchte, bitte kurze Info mit Adresse per PN, dann stecke ich sie in die Post.
-
9-5 SID2 klebrige Tasten / Knöpfe, sticky buttons
Hallo zusammen, hatte das bekannte Problem mit den eklig klebrigen Tasten am SID, und keine der einschlägig bekannten Lösungen brachte den gewünschten Erfolg, bzw. war auch schnell schwarze Farbe ab. Passende Aufkleber fand ich nicht zu kaufen, da habe ich mir welche gedruckt (ich mache sowas beruflich). Nun liegt die kleinste Rolle für meinen Drucker bei 137 cm Breite, dementsprechend habe ich einige der Aufkleber übrig, die ich hier unentgeltlich an Leidensgenossen abgeben möchte. Das ganze ist allerdings nicht ganz einfach und sieht nicht wirklich aus wie neu. Bei Bedarf bitte per PN melden, dann schicke ich einen Satz Aufkleber und erkläre kurz, wie man am besten vorgeht. LG, Ulrich
-
Standlichtbirne vorne links wechseln, Xenonscheinwerfer
Das ist ja wirklich eine der unerwartesten Schwierigkeiten bei dem Auto. Das Rausziehen ist tatsächlich genial einfach, wenn man sich traut am Kabel zu ziehen, steht ja in der Bedienungsanleitung, dass es dafür ausgelegt ist. Das Einführen ist dann ja wirklich gemein, weil man nicht sieht, wo es hingehen soll (wegen LMM). Ein alter Motorradspiegel hat's dann ganz einfach gemacht. Wenn man die Öffnung sehen kann, kann man die Fassung einfach am langen Kabel dort hin lenken und dann ordentlich festdrücken. Ohne Spiegel hätte ich das nie hinbekommen...
-
Gelbe Flecken im Schnee – was ist das?
Jaja, Geruchssinn, haha. Habe aber auch die Vorlage geliefert... Danke für die vielen Tips! Es schwimmt nicht auf dem Wasser, sondern ist im aufgetauten Schnee komplett gelöst, liegt mitten unter'm Motor. Die Servoflüssigkeit ist sehr leer, die sieht so gelb aus, wahrscheinlich isses das... Wie ungefähr riecht denn das Kontrastmittel aus der Klima?
-
Gelbe Flecken im Schnee – was ist das?
Hallo zusammen, jetzt, wo es so schön schneit, fällt es mir das erste Mal auf: Unter meinem 9-5 sind leuchtgelbe Flecken im Schnee, unter'm Motor, mindestens 30-50 ccm. Die Farbe ist viel gelber als Bremsflüssigkeit, Kühlmittel ist rot, was kann das sein? Klimaflüssigkeit? Habe es aufgetaut, es ist wasserlöslich und komplett geruchslos, also keine Katze... Vielen Dank für einen Hinweis.
-
SID - Reparatur
Habe mich für die Lösung „neues Kabel inklusive Display“ entschieden für 38 Euros von Pixelfehler-hh, weil mir die Befestigung auf der Glasplatte zu friemelig war. Das gelieferte hat auch eine etwas solidere Fixierung am Display als das im Original vorgefundene. Montage hat gut funktioniert mit der Spitze des Bügeleisens die Kontakte vorsichtig auf der Platine anbügeln (Wasser aus dem Dampfbügeleisen entleeren damit's nicht tropft), vorher mit Tesa an den Seiten auf Stand fixieren. Dazu links ansetzen, die Laufweite der Kontakte stimmt nämlich nicht perfekt mit der Platine überein und die ganz rechten Kontakte sind nicht belegt soweit ich sehen konnte. Eine kleine Einbauanleitung lag leider nicht bei, hätte nicht geschadet, aber man ömmelt sich ja so durch...