Zum Inhalt springen

Brunnen-G

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Brunnen-G

  1. Brunnen-G hat auf Brunnen-G's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Insgesamt "nur" 220CHF ( Der Stundenlohn liegt, laut Rechnung, bei läppischen 142CHF )
  2. Brunnen-G hat auf Brunnen-G's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Frohe Ostern und eine Rückmeldung zur Kühlung. Eine sehr nette Werkstatt, welche ich mir auf der Seit vom Saab Club Schweiz https://www.saabclub.ch/clubdesk/www gesucht..) hat mir, nach vorheriger Begutachtung, den Temperatursensor und das Thermostat gewechselt. Die Rückfahrt verlief ohne Probleme! Nachteil, Schweizer Preise. Dank an alle, für die Hilfe und Information. :)
  3. Brunnen-G hat auf Brunnen-G's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ja, da bin ich mittlerweile auch gelandet. Aber diese Auswahl, erschreckend.... hoffe der Händler vor Ort weiß was er macht, bin gerade in der Schweiz. https://www.teile-direkt.ch/oenumber/30577561.html
  4. Brunnen-G hat auf Brunnen-G's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Okok, danke euch beiden für die Information! Uff... ich versuche hier mal auf die Schnelle ein Thermostat zu ordern. Gibt es da einen zuverlässigen Hersteller und Dinge auf die ich achten sollte bei der Ersatzteil Beschaffung, gibt ja einen Haufen geringfügig unterschiedliche Thermostate, lese gerade was von Öffnungstemperatur, hmmm 88°C oder 89°C .... , "mit Entlüftungsbohrung" ," Durchmesser 1 [mm]:54,0 Durchmesser 2 [mm]:29,0 " oder lieber "Durchmesser 1 [mm]:54 Durchmesser 2 [mm]:28,6" ?!
  5. Brunnen-G hat auf Brunnen-G's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ok, ernüchternd, ich hoffe es ist das Thermostat. Muss ich dann wohl irgendwie zurück eiern und dabei hoffen, das mir der Motor nicht abrauscht.
  6. Brunnen-G hat auf Brunnen-G's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo und liebe Grüße an das Forum. Leid geplagt wende ich mich an euch mit jenem Problem: Ich wollte guter Dinge, mit meinem Saab 900 II, zu meinem Kumpel fahren. 600km hatte ich vor mir, auf der hälfte der Strecke wanderte der Temperatur Zeiger Richtung roten Bereich. Oha! Angehalten und nachgeguckt, sehr hoher Druck im Ausgleichsbehälter, das Wasser war jedoch nicht wirklich heiß, langsam den Deckel geöffnet, das Wasser wollte raus, (nicht dreckig, ölig, kein verdächtiger Geruch) dem langsam nachgegeben, hatte ja noch Wasser an Bord. Nach dem sich der Druck abgebaut hat, ging die restliche Flüssigkeit gluckernd wieder Richtung Kühlkreislauf, Wasser nachgefüllt, weiter gefahren, alles stabil. Nach ca. 5-10km das gleiche Spiel, Temperatur ging hoch, angehalten, kurz gewartet, Druck wieder da, Deckel auf, leicht Wasser rausgelassen, welches wieder nicht wirklich heiß war, nachgefüllt... aber dieses mal den Deckel offen gelassen, den Motor kurz laufen lassen , zugeschraubt und weiter ging es. Dieses mal lief der Bock allerdings 60-70km, bis die Temperatur wieder hoch ging. Das ganze Spiel ging dann die restlichen 200km so weiter. Ich habe die Temperatur Anzeige die ganze Zeit beobachtet, es war immer das gleiche Prozedere, leicht gestiegen...nach ca. 20km, dann wieder eingepegelt um pünktlich, ab Kilometer 60 wieder Richtung rot zu wandern. Was kann das sein? Ich hoffe insgeheim das es nichts ernstes ist (Zylinderkopfdichtung). Denke gerade drüber nach, ob ich aus lauter Verzweiflung dem Kühlmittel einfach Zitronensäure zuführe, in der Hoffnung das sich evtl. irgend ein Dreck am Thermostat oder sonst wo löst. Macht das Sinn? Ich muss mit dem Saab ja wieder zurück fahren, die Werkstatt wartet schon. Mein Plan ist, falls keine kurzfristige Lösung in Sicht, das selbe Spiel wie auf der Hinfahrt zu spielen...alle 60-70km anhalten etc. , ein elendiges und zermürbendes Unterfangen, vorher natürlich auf ADAC plus upgraden. (Kleine Vorgeschichte, im Winter wurde der gute auf langen Strecken manchmal nicht wirklich warm, Anzeige kurz über blau. Im Stadtverkehr war allerdings alles stabil, auch nach folgender langer Strecke blieb er im mittleren Bereich)
  7. Ja, Danke, werde ich machen. Bei plötzlich ankommender Last, Elektrik, Lüftung an oder wenn der Kühler losläuft, gibt es eine kurz flackernde Rückmeldung, Scheinwerfer... alles was leuchtet. Evtl. auf sowas achten beim Kauf?!
  8. Ahoi liebe Gemeinde, bin seit gestern nun auch Saab 900 II (3 Türen, Sauger, 131Ps) Fahrer geworden. Kaufberatung ist wohl wichtig! Bei meinem ist die Elektrik, nach dem abholen, auf der Rückfahrt, zum teil ausgefallen, Scheibenwischer/Fensterheber/Lüftung/Zigarettenanzünder Buchse. Nicht lustig, auf der Autobahn beim Schneegestöber und noch 400km zum Ziel, ging dann irgendwie doch, das Relais davon zu überzeugen seinen Dienst zu machen, allerdings nur bis zum nächsten Stopp. Daher prüfe und erfrage man solch wichtiges Detail. ;)

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.