Zum Inhalt springen

Plietschen

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Plietschen

  1. Moin Moin liebe Saab Gemeinde, Ich hab eine Frage bezüglich der Abbott Software für den Saab 9-5 2.0T B205E (150PS) Aero World Germany bietet ja ganze Steuergeräte mit Abbott Software für dieses Modell an. Hier einmal die Artikelbeschreibung: Artikel: Motorsteuergerät B205 E/L sowie B235 E/L Motoren mit Garrett Turbolader. Software Abbott Racing Besonderheit: 235PS/370 Nm. Leistungsgesteigert und verbrauchsotimiert. Farbe: Silber Hersteller: Saab (Gehäuse) Software (Abbott Racing) Zustand: Sehr guter gebrauchter Zustand Verkaufseinheit: 1 Stück Passend für: Limousine/ Kombi Saab 9.5 (YS3E) 1998 - 2010. Mit B205 E/L sowie B235 E/L Motoren mit verbautem Garrett Turbolader Ich habe das Steuergerät nun hier liegen, noch nicht verbaut. Mir stellt sich die Frage, welche Leistung wird diese Software aus meinem B205E raus holen, bzw. was kann ich erwarten? Denn die 235PS/370Nm sehe ich eher beim 2.3T, aber nicht bei meinem 150PS/240Nm 2.0T.
  2. Fehler gefunden. Der Hase hat meinen Ölkühler erwischt.. Hab ihn, wie zu sehen ist, schon abgeschraubt. Habt Ihr nen Tipp wie ich die Leitungen direkt am Kühler heil abbekomme? Mutter ist ab, aber die sitzen gut fest. Gesendet von meinem Redmi Note 8 Pro mit Tapatalk
  3. klawitter hat Recht. Auf der Fahrerseite sitzt der Behälter für die Scheibenwaschanlage. Gerade kurz nachgeschaut. [mention=7827]vinario[/mention] Ist ein 99er. Sollte doch ein 9-5 I sein, oder nicht?
  4. [mention=7827]vinario[/mention] Der Nebler war wohl noch ganz. Aber die Halterung an der Stoßstange ist wohl abgebrochen. Hängt noch halb dran. [mention=4035]klawitter[/mention] Ich hoffe es....
  5. Die Frage ist, muss ich mir Sorgen um den Motor machen, wenn er ein paar Sekunden mit leuchtender Öllampe läuft... :-/ Allerdings im Leerlauf.
  6. Ja genau. Fahrerseite.
  7. Last gab es keine mehr. Leuchte ging an, ich bekam Panik, rechts ran gerollt, ausgemacht.
  8. Ich habe gestern die Wanne gezogen, gereinigt usw. Hab die neue Kurbelgehäuseentlüftung verbaut... Alles super und stolz es endlich geschafft zu haben. Denn ich liebe meinen Saab. Nun ist mir bei 100Km/h ein Hase in das Auto gelaufen. Kam wie nichts aus dem Graben. Es hat geknallt und nach 2-3 Sekunden ging plötzlich die Öldrucklampe an. Da hatte ich ca. 2000U/min am Motor anliegen. Ich hab dann die Kupplung getreten, bin noch wenige Sekunden im Standgas gerollt, bin an die Seite und hab den Motor abgeschaltet. Hab mir den Wagen anschgeschaut und die komplette Stoßstange, bzw. die Plastikabdeckung unter den Kühlern ist voller Öl, es lief nur so raus. Ölwanne und so weiter scheint heil zu sein, Ölfilter auch. Der rechte Radlauf, von vorne gesehen, ist auch gut voll mit Öl. Inclusive der Unterboden usw. Erste Frage, wie schlimm ist es für den Motor, Sekunden, (Maximal 10sek.) mit leuchtender Öldruckleuchte zu drehen? Zweite Frage, wird das der Ölkühler gewesen sein, den der Hase kaputt gemacht hat?
  9. Moin moin von der Nordseeküste. Ich habe mir für meinen 150PS 9-5, ein Abbott Steuergerät bestellt. Nun muss natürlich die Wegfahrsperre angepasst werden. Ich habe leider keine Möglichkeit dazu. Gibt es jemanden mit Tech2 oder anderen Kenntnissen, der mir helfen kann? P.S. Es sollte natürlich in der Überschrift stehen "jemand helfen"...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.