Zum Inhalt springen

berlinmx

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von berlinmx

  1. berlinmx hat auf berlinmx's Thema geantwortet in 9-3 II
    Moin, Bei kleineren ("kantigen") Unebenheiten auf der Straße gibt es hinten ein dumpfes Poltern. Als ob etwas irgendwo gegenschlägt. Sonst verhält es sich beim Fahren ganz normal nach meinem Eindruck. Auspuff sitzt fest. hab schonmal aufgebockt und nachgeschaut. Könnte das irgendwas an den Stoßdämpfern sein? Im Nachbarforum gabs noch den Tip, daß es an den Bremsen liegen könnte (?). Hat jemand änliche Erfahrungen und weis, was das sein könnte? beste Grüße...
  2. nee. die Drehzahl läuft dann konstant hoch. kein auf und ab. mit Regler meine ich den Leerlaufstellmotor. der ist neu.
  3. Hallo, bei meinem Saab spinnt das Standgas. völlig unvorhersehbar läuft er dann nach dem Starten auf mindestens 2000 Touren. manchmal fängt das auch erst beim Fahren an. Nicht immer, aber immer öfter. Es ist keine Regelmäßigkeit zu erkennen. Dieser Bosch-Regler wurde schon getauscht am Freitag. Heute dann wieder das gleiche Problem . Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte? Grüße, berlinmx
  4. besten Dank für Eure Hinweise. Dank Beifahrerin konnten wir das Wochenende open air verbringen ;-). wie schon gesagt, die Ursache war ein Gummiband, welches den Stoff hinten innen spannen soll. das Ding hat sich leider gelöst und in der Klappe verfangen. das gab natürlich ordentlich Zug auf die Klappe beim Öffnen. ich probier's erstmal mit Richten. kann allerdings erst in drei Wochen berichten, ob das gefunzt hat. komme vorher nicht dazu. wenn nicht, bestell ich das Teil. Grüße aus B. PS: immer wieder kompetente Antworten hier im Forum:smile:
  5. na juut. wieder was dazu gelernt . ich war fest der Meinung, dass dieser Brechzapfen oder shear pin auch beim 900 II verbaut ist. das mit den Scharnieren ist noch 'n guter Hinweis.
  6. ja, das hat der 900II auch. die Werkstatt hat nachgeschaut und ich stand auch direkt daneben. es ist mit ziemlicher Sicherheit dieser Drehstab. ich hatte vor geraumer Zeit schonmal so ein änliches Problem. Damals hatte ich das "Glück", dass ich selber noch einen alten Motor rumzuliegen hatte. Austausch und Problem behoben. deahalb suche ich ja möglichst eine alte Grundplatte.
  7. muss ja irgendwas Mechanisches sein. mit der Hand kann man die Klappe die entscheidenden Zentimeter (vielleicht 5cm) nach hinten drücken. dann gehts. irgendwelche Hinweise?
  8. nee, leider nicht. war am Tech2 und hat nicht ausgereicht, die Klappe weit genug nach oben zu fahren. nix mit konfigurieren. muss getauscht oder gerichtet werden.
  9. hmm, das Problem ist, dass der Vierkannt an der Welle etwas verdreht ist wie's aussieht. kaum sichtbar aber leider ausreichend, um die Klappe nicht weit genug aufgehen zu lasssen. das Dach schlägt dann auf die Klappe oben auf. vielleicht könnte man das bei einem Schlosser wieder richten lassen. werd mal nachfragen. falls jemand einen defekten Motor mit Grundplatte rumliegen hat, wäre das die "feinere" Lösung. der Schmied hat sowas auch noch nicht gesehen - es hatte sich ein Gummiband gelöst, welches den Stoff innen wieder spannt in geschlossenem Zustand. genau dieses Band hat sich in der Klappe verhakt und natürlich ordentlich Kraft wirken lassen beim Öffnen . in diesem Sinne: wer hat so'n Ding rumliegen und kann damit nichts mehr anfangen? Grüße, berlinmx
  10. dann stelle ich das hier mal als separates Thema ein: ich bin auf der Suche nach einem Verdeckmotor bzw. eigentlich nur nach einer intakten Grundplatte auf dem der eigentkliche Motor aufgeschraubt ist. bei mir hat's den Vierkannt an der Welle in sich etwas verdreht, so dass sich die Klappe nicht mehr weit genug öffnet. der Motor ist vollkommen ok. kann mir jemand einen Tip geben, woher ich so ein Ding bekommen kann? hat jemand vielleicht einen defekten Motor "rumliegen" mit intakter Grundplatte? Güße, berlinmx
  11. berlinmx hat auf Träumerchen's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo, ich bin auf der Suche nach einem Verdeckmotor bzw. eigentlich nur nach einer intakten Grundplatte (mit dieser Drehwelle, welche den Deckel anhebt) auf dem der eigentkliche Motor aufgeschraubt ist. Kannst du mir bitte sagen, wo du diese Motoren gekauft hast? Besten Dank und Grüße aus B. an der Spree
  12. PS noch an odofeini: nee, da kommt keine Meldung im Display
  13. also vielen Dank für Eure Antworten und Tipps. da bin ich ja beruhigt, dass ich nicht der einzige bin. zweimal beim Schmied und zweimal der Vorführeffekt. da ich selber nicht so die Ahnung vom Dach habe, werd ich diese Infos mal mitnehmen in die Werkstatt und dort ansprechen. kann ja nur hilfreich sein. sollte das Problem wieder auftreten, dann soll ich am besten sofort wieder vorbei kommen. ich hoffe, damit den besagten Vorführeffekt zu umgehen. beste Grüße aus B.
  14. Hallo Gemeinde, kennt jemand das Problem, dass das Dach vom 900 II Cabrio (EZ 95) temperaturabhängig funktioniert? Also kein Quatsch jetzt: wenns richtig heiß draußen ist, dann spinnt die Steuerung, ist mir mehrfach passiert -- das Dach versucht vorne zu öffnen, obwohl hinten noch alles komplett geschlossen ist. War heute beim Schrauber und alles funktioniert -- Wetter kühl und regnerisch. Umgekehrt würde mir das ja nix ausmachen, aber so... . irgendwelche Vorschläge zur Problembehebung? Grüße aus B.
  15. Hallo, kleiner Hinweis: ich bin damals auch fast aus den Schuhen gekippt, als Saab mir den Preis für einen neuen Verdeck-Motor genannt hat. Hat auch so "schön" geklackert. die Jungs in UK haben mir geholfen (war ein Hinweis bei motortalk)-- man kann den Motor dort einsenden. er wird überholt mit verstärkten Teilen. Garantie gibts auch. Kostenpunkt ca. 500 €. Hat ca. 7-10 Tage gedauert, dann war er wieder da. http://www.simply-saab.com/ OK, eingebaut werden mußte er noch. Das hat Saab übernommen aus Kulanz -- die hatten früher vergessen, ein Verstärkungskit zu verbauen. deshalb hatte ich dann leider den kompletten Trödel. vielleicht hilft diese Info ja irgendwem...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.