Zum Inhalt springen

timux

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von timux

  1. timux hat auf timux's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Kurzes Update: Zündmodul getauscht, keine Besserung, eher im Gegenteil. Bisher Ruckeln, aber noch weitesgehend stabiler Leerlauf mit gelegentlichem Abfallen der Drehzahl, jetzt weiter Ruckeln mit häufigem Abfallen bis kurz vorm Ausgehen. Naja, weiter geht´s mit der Liste ...
  2. timux hat auf timux's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wow, und ich dachte, ich wäre mit meinen 1,5 Jahren schon ein Lanzeitpflegefall Kann deine Erleichterung gut nachvollziehen. Werde heute mal ein neues Zündmodul einbauen und schauen, ob das was bringt und berichten.
  3. timux hat auf timux's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hm, hört sich teilweise ähnlich an. Hab mal kurz in der Bucht geschaut und da werden einige Universalteile günstig angeboten. Kann man die verwenden oder ist das ggf. auch Lucas speziell? Einfach tauschen und gut oder muss danach noch irgendetwas eingestellt werden?
  4. timux hat auf timux's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Kommt auf die Liste. Bin aber skeptisch, dass es daran liegt, da der Fehler ja kommt und geht und nicht generell vorhanden ist. War das Ruckeln bei dir immer (d.h. bei jeder Fahrt da) oder auch unregelmäßig?
  5. timux hat auf timux's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Danke für eure zahlreichen Tipps. Der Wagen geht demnächst mal zum Fachmann und dann lasse ich die -inzwischen sehr lange- Liste der möglichen Fehlerquellen mal abarbeiten. Nach einer längeren ruckelfreien Phase, ist "Rucki" -wie ich das Phänomen mittlerweile liebevoll nenne- wieder da und nervt extrem. Komischerweise setzt das Geruckele jetzt auch früher ein (also nicht erst wie bisher wenn der Motor warmgefahren war) und verschwindet dann nach ca. 20 Minuten wieder. Hatte zwischenzeitlich mal auf Super Plus (gibt´s jetzt ja nich mehr) umgestellt und überlege, ob die vorübergehende Verbesserung eventuell auch damit zusammengehangen hat. Egal, hilft nur durchprüfen. Kann mir vielleicht noch jemand interessehalber n Bild von der Kurbelwellenentlüftung posten und beschreiben, wie ich die auf Fehler prüfen könnte? Habe nicht wirklich ne Idee wie die aussieht und wofür sie genau da ist :)
  6. timux hat auf Anterius's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Bei den Eckdaten (immerhin ca. 330.000 Km auf der Uhr) kein wirkliches Schnäppchen, das mich dazu bewegen würde nen Rechtslenker zu kaufen und den ganzen organisatorischen Aufriss auf mich zu nehmen (neben den dann noch ausstehenden Arbeiten).
  7. Hi, wenn es tatsächlich mit dem Lichtmaschinenregler zu tun hat, wird die Batterie nicht mehr geladen (und daher geht der Wagen dann irgenwann aus, weil er keinen Saft mehr hat). Kann also gut sein, dass sie nur leer ist und du dir das Geld sparen kannst. Würde ich vorher prüfen. Viel Spaß mit dem Neuzugang!
  8. timux hat auf timux's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Nee, ist bei mir unauffällig. Zur Zeit fährt er komplett ruckelfrei. Dafür ist die Check Engine Leuchte wieder da, yay! Morgen geht´s mal wieder auf die Autobahn und da wird es sich zeigen, ob das Geruckele nach höheren Geschwindigkeiten wieder losgeht. Werde demnächst mal etwas Geld in die Hand nehmen und meine übrig gebliebenen "Favoriten" ölender Verteiler, Kurbelwellenentlüftung, Poti, Einspritzdüsen und (Unterdruck)undichtigkeiten von nem wirklichen Fachmann gründlich prüfen lassen.
  9. timux hat auf orm's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Oh sorry, ich hatte das mit dem ähnlichen Beitrag eines anderen Forummitglieds verwechselt, der ebenfalls über Nachbau nachgedacht hat, hab grad noch mal über Suche geschaut. Wäre trotzdem interessiert
  10. timux hat auf orm's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Äh, da waren doch einige interessierte Leidensgenossen, u.a. ich Wäre nach wie vor an einem Hitzeschutzblech interessiert falls du das "Projekt" Nachbau noch mal angehen möchtest, andere hier bestimmt auch. Früher oder später ist das ja für alle ein Thema.
  11. Definitiv, auch um ggf. den Tempomat mal wieder in Betrieb zu nehmen. Und aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass die Haltbarkeit von Gebrauchtteilen auch eher Glückssache ist. Funktioniert das Ganze denn auch umgekehrt (also Tempomat-Blinker in Nicht-Tempomat-Fahrzeug)? Irgendwo hatte ich -als Alternative- auch mal gesehen, dass jemand die Überholung von 900er Blinkerhebeln angeboten hat. Kann leider aber nicht mehr sagen wo.
  12. Das hört sich ja mal nach nem "Projekt" an Kann zumindest eine deiner Fragen beantworten: Der "Klauskat" ist der Matrix Kat, also kein anderes Teil. Viel Erfolg!
  13. Da waren eindeutig kreative Geister unterwegs, die sich nicht von "Details" einschränken lassen wollten, erkennt man auch am Kennzeichen vom CV: "F-KK 1991"
  14. timux hat auf timux's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Nee, leider trotz einiger Suche und Werkstattbesuchen noch nicht 100%, aber schon wesentlich besser bzw. kaum noch vorhanden, immerhin ein Fortschritt ;) Werde mögliche Fehlerquellen weiter abarbeiten und berichten. Frei nach dem Motto "Mach es zu deinem Projekt" Vielen Dank auf jeden Fall für eure zahlreichen Tipps! Daran verdeutlicht sich auch ganz gut die Schwierigkeit bei der Fehlersuche, da recht viele Ursachen in Betracht kommen können.
  15. timux hat auf timux's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hi, danke für den Tipp. Massepunkt hatte ich vor kurzem noch mal gecheckt und war bei mir ok. Ich habe zzt. Krümmer und Lambdasonde getauscht. Ergebnis ist, dass Check Engine nicht mehr leuchtet und der Wagen besser läuft. Er macht trotzdem noch ab und an, aber nur noch minimal Zicken und ruckt teilweise 1x kurz, nachdem er warm ist (nur Autobahn). Die Leerlaufzahl schwankt auch teilweise noch. Vermute eventuell noch weitere Undichtigkeiten, die noch nicht gefunden wurden. Einspritzdüsen und/oder Drosselklappenpoti als Fehlerquelle muss ich noch ausschießen, halte ich aber aufgrund der "positiven Entwicklung" nach Krümmer-/Lambdatausch eher für unwahrscheinlich.
  16. Ick hab Mike Sanders und riech nüscht, werd aber gleich noch mal ne Nase nehmen Auch als ich ne Zeit nicht geraucht habe (der Geruchssinn von Nichtrauchern ist in jedem Fall besser/feiner), ist mir nix aufgefallen. Wenn der Wagen nicht bewegt wird, kann man ja immer noch auf die alten Hausmittel gegen Gerüche zurück greifen und ne offene Schale mit Essig oder Kaffee reinstellen. Funktioniert.
  17. Tag zusammen, weiß jemand was das für ein Holz Schaltknauf ist: http://cgi.ebay.de/Schaltknauf-Schalthebelknauf-Saab-gear-knob-holz-/280658434855?pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6r&hash=item41588bdb27 ? Hab ich so noch nicht gesehen. Original und für 900er?
  18. Ich kann zumindest bestätigen, dass man beim a) Cabrio als b) Raucher und bei c) regelmäßiger Nutzung definitiv nichts vom Fett riecht
  19. Hallo, Nach dem was du schilderst, müsste auch diese Aufstellung technischer Daten urheberrechtlichen Schutz genießen. Die Veröffentlichung (von Zitaten mal abgesehen) darf dann nach Urheberrecht nur mit Einwilligung des Rechteinhabers erfolgen. Da wäre zu klären, ob das tatsächlich (nur) Saab ist. Die Schutzdauer dürfte nach 20 Jahren auch noch nicht abgelaufen sein. Solange die nicht vorliegt müssten auch die Forumsverantwortlichen im eigenen Interesse die Veröffentlichung unterbinden. Aufgrund möglicher weit reichender Konsequenzen würde ich auch nicht nach dem Prinzip "Wo kein Kläger, da auch kein Richter" vorgehen. Keine Rechtsberatung, nur meine Meinung.
  20. timux hat auf henny's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Kurze Frage noch zum Knowledgebase-Beitrag: Ist der Aufbau bei der Cabrio-Heckscheibe der selbe? Was mich interessiert ist, ob ich also auch beim Cabrio (von hinten gesehen) rechts Masse und links Plus habe und die Strippen entsprechend lege. Danke vorab.
  21. :adore:Respekt. Und was ist schon n schnöder Lottogewinn im Vergleich zu nem vollständigen Bordwerkzeug
  22. Hi bei mir war da trotz relegmäßiger Serviceeinträge bis vor kurzem auch nichts eingetragen und ich habe da z.B. meine Mike Sanders Fett Konservierung als Rostschutzbehandlung festhalten lassen. Ich weiß nicht, ob Saab da ein bestimmtes Programm vorgesehen hatte und man kann unter dem Begriff ja alles mögliche zusammenfassen.
  23. Bei mir sitzt er unter der Klappe links in der Ecke an der Seite zur Stoßstange, wenn du die Klappe öffnest also in der Ecke links unten noch im Sichtbereich. Dort ist eine entsprechende Halterung.
  24. Hier mal ne Foto mit Überblick: http://www.forum-auto.de/dat/werkzeug900.jpg Wer nen Wagen mit kompletten Werkzeug findet, sollte auch anfangen Lotto zu spielen ;)
  25. Danke, der menschliche Verstand leider auch und ich glaube, ich habe jetzt des Rätsels Lösung: Der "normale" Lüfter sitzt -vom Fahrersitz aus gesehen- rechts (also etwa mittig am Kühler) und der 2. extra Lüfter für die Klima (hab ich) links wo auch der Temp-Schalter siitzt, korrekt? Ich hatte das glaube ich verwechselt, den rechten hat´s zerlegt und ich hab ihn -vor Prüfung der o.g. Punkte- ausgebaut und mich dann gewundert, warum der noch vorhandene extra Lüfter nicht anspringt. Dann kann ich lange darauf warten, dass was passiert ... MANN EY!!!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.