Alle Beiträge von Phyxtra
-
DIY Bluetooth Emulator Modul - BlueSaab
Würdest du vorher sagen können wie viel das kostet bevor du damit anfängst? Weil ansonsten liebäugel ich mit dem BTchanger
-
DIY Bluetooth Emulator Modul - BlueSaab
Melde somit mal auch Interesse an :)
-
DIY Bluetooth Emulator Modul - BlueSaab
[mention=7369]93SaabCabrioHirsch[/mention] funktioniert das Night Panel noch und merkt sich das Ding die gepairten BT Geräte (autoconnect), oder muss man bei jedem Start sich neu verbinden?
-
TWICE Modul oder Alarmanlagen Batterien?
Habe mit nem Saab Werkstatt Meister gesprochen. Er meinte Bremslicht defekt könnte an schlechter Masseverbindung liegen und Alarmanlage programmiert er mir raus, dann sollte ruhe sein
-
TWICE Modul oder Alarmanlagen Batterien?
Hallo zusammen, Leider macht mein 9-3 I (B204E 1998) Probleme. Vor nem Monat kam sporadisch "Rücklicht defekt" - ist aber nicht defekt. Gestern kam dann "Service Alarmanlage". Ich denke daher das TWICE Modul verabschiedet sich langsam. Oder kann ich ausschließen ob es vielleicht an den Lithium Batterien in der Alarmanlage liegt? Ich habe bedenken dass irgendwann die Wegfahrsperre meint "nö, Kommunikation zum twice geht nicht richtig". Dann die Fragen: Wie vorgehen? Alarmanlage wurde ich gern ausprogtammieren lassen. Zusätzlich muss ich dann auch das Modul abklemmen oder? Gibt threads die sagen, dass es trotzdem vorkommen kann, dass die Sirene ohne Grund los geht. Twice Modul: Hm. Was ist daran kaputt? Ich denke persönlich der eeprom, heißt alten auslesen, neuen rein, programmieren und gut ist? Oder ist es eher die Peripherie auf der Platine? Liebe Grüße, Daniel
-
ACC: Reparatur des Reglers für das Frischluftgebläse oder wie man 160 € spart
Hatte ich leider nicht gemessen, da ich direkt happy war, dass es wieder tadellos funktioniert hat. Den Lüfter hatte ich vor ca 1,5 Jahren drausen und der drehte noch ohne Widerstand wunderbar. Guter Tip mit der Überlastabschaltung. Werde ich ihn mal fragen, er ist Ing. Elektrotechniker
-
ACC: Reparatur des Reglers für das Frischluftgebläse oder wie man 160 € spart
Und dazu. Keine Ahnung, vielleicht hat das schonmal jemand vorher zerstört, denn eine Halterung für den ganzen Kabelbaum war bei mir gar nicht vorhanden. Die Kabel wurden alle jeweils von "rechts" und "links" selbsttragend gehalten.
-
ACC: Reparatur des Reglers für das Frischluftgebläse oder wie man 160 € spart
So, heut wieder durchgebrannt der schei$. Wärmeleitfähigkeit war perfekt, hab ich geprüft. Der Kühlkörper auch innen hat die Hitze perfekt übertragen, trotzdem war dem ganzen Konstrukt wohl heute zu warm. Ich bau mit nem Kumpel jetzt selber ne Platine mit ner echten, effizienten PWM Schaltung und Platinendesign so, dass es plug and play ist.
-
9-3 I und ich sagen Hallo!
Ich stell mich mal kurz und bündig vor. 31 Jahre alt, seit ich 16 bin Hobby Schrauber, ist etwas eskaliert. 3 T4 Busse, zwischenzeitlich n Golf 3, bei sämtlichen Autos der Familie / Freunde schon geschraubt, repariert, lackiert. Seit 2019 ist dieser wunderschöne 9-3 I SE meiner. Seitdem und noch im Umbau - Aero Kit und großer (nicht Viggen) Spoiler. Gemacht und verbessert seitdem: - Bremse EBC Carbon - Sound Anlage (bin Heimkinoenthusiast und baue eigene Lautsprecher) aus dem Heimkino Segment - dezent, günstig aber astreiner Klang mit kleiner 2 Kanal Endstufe wo die originale für die Türen säße. Kein Bass nötig, die Türen machen genug Bass. Hochtöner Gehäuse selber 3d gedruckt - Ladedruckanzeige, Halter 3d gedruckt - Getränkehalter 3d gedruckt - Abgasanlage und Blende - Lenkgetriebeverstärkung - B204E auf 260Ps mit T7 APC (natürlich nicht im öffentlichen Straßenverkehr und so) Und und und... Weitere Bilder folgen. Finde das Forum hier echt super. Die Saab community ist eine der wenigen wo noch die meisten mit Verstand und Anstand unterwegs sind. Liebe Grüße aus dem Frankenland, Daniel
-
ACC: Reparatur des Reglers für das Frischluftgebläse oder wie man 160 € spart
Top. Ich hab mich für den 054N entschieden, weil der bei meinem auch original drin war. Hat bei mir keine Senkung, liegt plan auf. Sollte also ein Kinderspiel werden :) Neue Glimmerscheibe und Kryonaut Paste und das Teil sollte wieder weitere 26 Jahre halten :D Noch ein Tip meinerseits: Luftführung für rechten Ausströmer ausbauen (nur gesteckt) und man kann wunderbar den ganzen Kabelkanal inkl Stell Motor für die Luftklappe nach vorne ziehen / drehen. Dann kommt man auch perfekt an die Entriegelungshebel vom Stecker.
-
ACC: Reparatur des Reglers für das Frischluftgebläse oder wie man 160 € spart
Hallo zusammen, Ich möchte hier mal auch "kurz" was konstruktives Beitragen. 2022 ist in meinem B204E 9-3 I mein Gebläse gestorben, dachte ich. Beim zerlegen dann gesehen, dass die Steckverbindung von der Plastikzwischenbuchse ziemlich angefressen ist. Kupfer so grün, dass hochohmig. Alles geschliffen und gereinigt, Winkelcrimps direkt am Gebläse neu gemacht - läuft wieder. Seit 2022 ohne Probleme. Also schaut da ruhig mal drauf, wenn das Gebläse NICHT mehr läuft. Aktuell läuft es dauerhaft, also die Mosfet-Geschichte. Für mich aber kein Problem das anzugehen. Nur zwei Fragen: - Halten eure umgebauten IRFP064N immernoch? - Welche unterschiedlichen Methoden für die Senkung vom alten Mosfet habt ihr gewählt? Ich würde tatsächlich ein dünnes Alu-Plättchen mit Loch als Spacer verwenden. Liebe Grüße, Daniel