Zum Inhalt springen

Joschman

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Joschman

  1. Beim 85er Modell ist Pin1 der Zündspule mit Pin1 des Steuergerätes. Wie gesagt mir ist der Ausfall des Steuergerätes auch schleierhaft.
  2. Hallo, es gibt eine Lösung zu meinem Problem, bzw sind es eigentlich 2 Probleme. Ein durchgescheuertes Kabel von der Zündspule zum Steuergerät und das Steuergerät selbst ist Hops gegangen. Mit dem reparierten Kabel und dem Ersatzsteuergerät sprang er an. Die provisorische Masseleitung für das Benzinpumpenrelais konnte ich auch wieder auf Original umbauen. Leider ist mir Immer noch unerklärlich wieso das Steuergerät einfach sein Dienst quittiert hat.
  3. Ich hab heute dies ausprobiert. leider springt er trotzdem nicht an. Benzinpumpe läuft aber er will nicht anspringen. Langsam gehen mir die ideen aus.
  4. D Das werde ich morgen mal testen.
  5. Ich bin davon ausgegangen das auch das ersatzsteuergerät in Ordnung ist. Jedenfalls hat es auch nicht mit dem ersatzsteuergerät funktioniert.
  6. Jap, das hab ich hab das Systemrelais mit dem Benzinpumpenrelais quergetauscht und auch ein neues verbaut. Mein Problem liegt daran dass das Steuergerät das Relais nicht gegen Masse schaltet.
  7. Oh man das wäre mega ärgerlich, aber das beide Steuergeräte exakt den selben Fehler haben? Ich Volvo Forum hab ich aber genau das gelesen was du gesagt hast. Bosch LH2.2 sterben am Ausgang vom Benzinpumpenrelais wegen Überlastung.
  8. Das wäre ja echt übel, aber leider ist mir das auch schon in den Sinn gekommen. Gibt es da eine Reparaturlösung fürs Steuergerät oder eine alternative Lösung?
  9. Das steuerrelais funktioniert, es klickt, Druckwächter hab ich direkt am Relais gebrückt, die Stecker miteinander verbunden. das Benzinpumpenrelais bekommt vom steuerrelais auch 12V nur das Steuergerät bringt keine Masse an Pin17 raus.
  10. Jap, das Steurgerät kam/kommt auch einem Baugleichem Modell. Das gleiche Phänomen .
  11. Ja ich hab die Benzinpumpe direkt versorgt. Nein er springt nicht an weil das Benzinpumpenrelais , welches nicht anzieht, auch die Einspritzdüsenversorgt. Druckschalter funktioniert und wurde auch probeweise gebrückt.
  12. Leider auch damit kein Erfolg. Hat noch jemand eine Idee?
  13. Ja druckschalter funktioniert und überbrückt haben wir ihn auch. Man kann am Pin86 vom Benzinpumpenrelais (braun/weiss) gegen Masse 12 V messen.
  14. Nein, weil an dem Benzinpumpenrelais die Einspritzdüsen mit dranhängen. dazu müsste ich am Violetten Kabel vom Benzinpumpenrelais eine Masse anlegen. Will aber nicht mein Steuergerät dabei zerstören.
  15. Ja die funktioniert wenn ich es an der Sicherung Brücke. Das Relais ist auch in Ordnung.
  16. Joschman hat einem Thema gepostet in 99, 90, 900 I
    Hallo, Ich hab einen Saab 900 Turbo 16V BJ85. Seit einigen Wochen will er einfach nicht mehr anspringen. Das Benzinpumpenrelais schaltet nicht, nicht mal wenn ich die Zündung einschalte. Hallgeber geprüft, Kerze gegen Masse, Zündfunke kommt. Laut Schaltplan wird das Benzinpumpenrelais von Pin 17 am Steuergerät angesteuert. Da liegen permanent 12V an. mich hab alle Kabel laut Schaltplan geprüft. Alles i.o. Die einzige Unklarheit ist Pin1 vom Motorsteurgerät. Laut Handbuch soll da das zündsignal liegen mit 2-3V,laut Schaltplan geht es direkt auf die Zündspule und es liegen 12V an. Vllt kann mir jemand sagen was an Pin 1 Anliegen muss, bzw. was evtl doch defekt sein kann. p.s. Das Motorsteuergerät habe ich gegen ein Baugleiches zeitweise mal getauscht.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.