Alle Beiträge von Mustermann
-
4. Mai 2024 – das Hamburger Saab-Treffen auf der Oldtimer-Tankstelle
Vielen Dank für das sehr vorteilhafte Foto meines alten Autos. Es sieht darauf viel besser aus, als es ist...
-
Fundgrube für "alte" SAAB und Teile im Internet
Freiwillige vor: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/scheunenfund-saab-96/1907077658-216-1732
-
Bilder SAAB-cars meeting Walsrode
2023 ist noch weit weg. Vielleicht sollte sicherheitshalber schon die 'Volljährigkeit' des Forums jetzt 2021 kurzfristig gefeiert werden. Sicher ist sicher. Nicht, daß Annalena bis 2023 alle alten Saabs aus dem Verkehr gezogen hat... ;-)
-
Saab 96 zugelaufen
Zwischenbilanz zum zugelaufenen Saab 96: 2500.- Kaufpreis, 40.- für 'Haynes' und das schwedische 'Jetzt helfe ich mir selbst', 150.- für 4x Traggelenk und 2x Manschetten an der VA, 150.- für 2x gebrauchte Scheinwerfer und 2x Rücklichtkappen, 180.- für gebr. Türgriff, neue Bremsbeläge VA, Kraftstoffpumpe, Ölwechsel, Luftfilter, Zündkabel und -kerzen, 140.- für HU und zusätzlichen Eintrag ins 07-Kennzeichen. Macht knapp 3200.-€, um einen patinierten Saab 96 zu fahren. Plus 5.-€ für die originale ABBA-Musikcassette zum vorhandenen Radio. Vielen Dank nochmal an die Saab-Aktivisten, deren Forumsbeiträge ich durchlesen konnte und die mir weiterhalfen.
-
Fundgrube für "alte" SAAB und Teile im Internet
Die rechte Rücklichtkappe steht dort 9 Tage vor Zuschlag schon bei 102.-€. Warum auch immer. Bei Skandix gibt es momentan noch 1 neues rechtes Exemplar für 65.-€ + Versand.
-
Schwankung Kühlwasserpegel
In welcher Größenordnung schwankt normalerweise der Kühlwasserpegel im Ausgleichsbehälter beim V4-Motor des Saab 96 zwischen kaltem und betriebswarmen Motor? Danke.
-
Hausverkauf mit Blick auf 3 Saabs
Das Haus wird seit Jahren, so auch aktuell, bei immobilienscout24 angeboten. Die Saabs stehen dort auch schon einige Jahre direkt an der Straße. Der weiße hat noch ein verblichenes Oldtimerwechselkennzeichen dran. Ich bin und werde nicht der Eigentümer. Von Beidem, alten Häusern und alten Autos, habe ich schon mehr, als Andere meinen, daß ich sie brauche.
-
Hausverkauf mit Blick auf 3 Saabs
Wer schon immer mal aus dem eigenen Fenster blickend, gleich 3 Saabs sehen möchte, dem wird seit Jahren in 19303 Dömitz, im Dreiländereck von Mecklenburg, Brandenburg und Niedersachsen, Gelegenheit geboten. Ein Haus, schon etwas angejahrt, aber auch für nur 6000.-€ zu erwerben. Zugegeben, es hat ein paar Mängel, aber dafür entschädigt der Blick direkt auf die andere Straßenseite. Dort stehen die Saabs. Und wer ganz genau hinsieht, erkennt auch die dazugehörigen Motoren im Hintergrund. Für einen Blick auf dieses Stillleben müssen Andere bis nach Skandinavien. Und da gibt es kein Haus für 6000.-€...[ATTACH]199641[/ATTACH] [ATTACH]199642[/ATTACH] [ATTACH=full]199641[/ATTACH] [ATTACH=full]199642[/ATTACH]
-
Saab 96 zugelaufen
Die Auktion dort endete gerade: Umgerechnet 56.-€ plus potentiell 19.-€ für den Versand nach D. Das alles für einen gebrauchten längeren Rohrsteckschlüssel mit Schraubendrehergriff an einem Ende. Respekt! 2 gebrauchte 14x15 Rohrsteckschlüssel vom Floh- oder Teilemarkt, miteinander verbunden durch 2 Schweißpunkte, sollten den gleichen Zweck erfüllen können. Da wäre dann noch die eine oder andere Bratwurst bei über.
-
Katzentreppe
Von mir nicht doch wohl nicht zu viel! :-)
-
Saab 96 zugelaufen
-
Saab 96 zugelaufen
Zu "Neulinge" hier mal eine Geschichte aus den wahren Leben. Exakt so gerade erlebt: Vorgestern erzählt mir ein Bekannter, daß er sich einen kleinen alten Traktor gekauft hätte, bei dem der Kühler und die Wapu fehlen würden und den ich mir doch bitte einmal ansehen möge. Das tat ich gestern auch und besichtigte, in Abwesenheit des neuen Besitzers, einen Bautz-Traktor mit luftgekühltem 2-Zylinder-MWM-Motor und fehlender Einspritzpumpe. Heute traf ich nun den neuen Besitzer, wies ihn auf die Luftkühlung hin und erhielt zur Antwort: "Ja, das weiß ich inzwischen auch und die Einspritzpumpe ist im Karton auch dabei. Das ist mir ja so peinlich. Dabei habe ich den Verkäufer noch um 100.-€ runter gehandelt, weil ja der Kühler fehlte!"
-
Saab 96 zugelaufen
Ja, es wäre wohl auch mit eingebautem Sitz gegangen. Beim VW Käfer kann man auf selbigen während der Einstellarbeiten sogar sitzenbleiben. Beim nächsten Mal. 14-er Langnuss war das Mittel der Wahl, nachdem sich auch im Bekanntenkreis kein 14x15er Rohrsteckschlüssel anfand. 12x13 und 16x17, das hätten sie alle gekonnt, ich auch. :-)
-
Saab 96 zugelaufen
Vielen Dank auch für das Foto. Eingestellt ist das Ganze nun, den Rest zeigt dann der Bremsenprüfstand. Die Unzugänglichkeit zu den Einstellmuttern für die Handbremsseile ist schon beeindruckend - im negativen Sinne. Selbst wenn man von franz. Kfz so einiges gewohnt ist, so sind die Stellmuttern beim Saab 96 doch an der gleichen Stelle, an der sie auch beim VW Käfer sind. Wie einfach die dort zugänglich sind, daß hätten sich dereinst die Saab-Entwickler ruhig anschauen sollen. Zitat Haynes: "Zum Einstellen der Handbremsseile beim Saab 96 bauen Sie zuerst den Sitz aus..." - unglaublich.
-
Saab 96 zugelaufen
Wenn ich den 4-Kant-Exzenter an der Rückseite der hinteren Bremsankerplatte bewege, erreiche ich kein Blockieren der Bremstrommel. Es läßt sich zwar ein 'Schleifen' einstellen, aber beim Weiterdrehen des 4-Kants löst sich das 'Schleifen' wieder. Ist das so richtig? Danke.
-
Saab 96 zugelaufen
Vielen Dank für den Bremsen-Tipp. Bei der Manschette habe ich bei der ersten Welle die Manschette zurückgezogen, nach außen, dann das gefettete Gelenk eingesetzt und dann festgestellt, daß die Welle im äußeren länglichen Karosserieloch unten aufliegt. Dadurch ließ sich die Manschette erst nach innen schieben, nachdem die Radnabe und mit ihr die Welle angehoben wurde. Das innere Karosserieloch ist ja problemlos rund wie die Manschette und etwas größer als selbige. Bei der anderen Seite habe ich die Manschette dicht am gefetteten Gelenk 'zusammengeknautscht' und mit Kabelbindern fixiert. Dadurch konnte die Manschette gleichzeitig mit dem gefetteten Gelenk 'durchgeführt' zu werden. Da man dabei aber auch noch gleichzeitig wenigstens eines der Traggelenke einführen muß, war das auch kein Vergnügen.
-
Saab 96 zugelaufen
So, dank Mekis Fundus kann ich die Fahrertür wieder von außen öffnen. Unten in der Tür lag der Rest vom Schloß, neben 7 Visitenkarten höchst seriöser Autoankäufer. - Noch behalte ich ihn. Die unteren Traggelenke und die inneren Antriebswellenmanschetten sind getauscht, ebenso Zündkabel, Filter, etc. Was sich Saab dereinst dabei gedacht hat, die äußere der beiden Durchführungsöffnungen für die Antriebswelle durch die inneren Kotflügel kleiner zu machen, als die Manschette ist, erschließt sich mir nicht. 'Haynes' hat mich für diese Auto noch nicht angesprungen, daher meine Frage: Wie stellt man die Handbremse nach?
-
Saab 96 zugelaufen
Soso, WD40 also. Macht hier keine Scherze mit mir 'Neuling'. Traggelenk und Bremsbeläge sind raus. Das alte Gelenk hat 2cm Höhenspiel; dafür haben die alten Beläge knapp 1mm Reststärke, wie gesagt, "Wartungsstau". Männer, ich brauche einen Türgriff mit einem Schließzylinder drin. Schaut doch bitte mal in Eure 'Asservatenkammer', ob sich da sowas noch anfindet, danke.
-
Saab 96 zugelaufen
Für ein paar Fotos reicht es im Moment nicht, da der Saab gerade nicht so fotogen da steht. Er wird augenblicklich räumlich 'bedrängt', von einem Käfer, Peugeot 304, Renault R4, VW 412 und was da noch so steht. Aber, wie ein Saab 96 aussieht, wißt Ihr ja. Es handelt sich um das Exemplar, das in einer dunkelblauen Fehlfarbe lackiert, im zurückliegenden Winter im Raum Berlin (Velten) bei ebay.kleinanzeigen angeboten war. Er war auf einer Rasenfläche, vor einer roten Ziegel Hallenwand fotografiert.
-
Saab 96 zugelaufen
"Erfolg bei der Restauration"??? - Um Himmels Willen, ich bin neu hier, Ihr müßt mir nicht gleich drohen. Angedacht ist, daß der Saab diesen Monat noch zum TÜV kommt...
-
Saab 96 zugelaufen
Hallo, mir ist ein Saab 96 zugelaufen und deshalb bin ich hier. Zum Saab: EZ 1979, H-Kennzeichen, HU seit 1/2 Jahr fällig, läuft, Wartungsstau, Kaufpreis 2500.-€. Traggelenk defekt, Bremsbeläge runter, Solex-Startautomatik funktionslos, Türschlosszylinder fehlt, Rücklichtkappen mau und was sich sonst noch so finden wird; wie das bei alten Autos halt so ist. Schaun mer mal, ob er mir Freude machen wird. Freundliche Grüße, Max