-
Verbrauch
Mein 900 II Turbo verbraucht : Reiner Autobahnbetreib bei Schnitt 130: 7,5 l gemischter Alltagsbetrieb (80% Stadt, 20 Autobahn) : 8,5 bis 9 Liter
-
Erste Erfahrungen
Hallo, jetzt haben wir die erste Tour hinter uns; 1000 km in 2 Tagen. Ist schon sehr komfortabel, der Saapel. Strecke: 80 % Autobahn, 2 Stunden Stau, die zweiten 500 km mit maximaler Zulastung, Tempo zim Schnitt 130 KMH, zwischendurch auf dem hinweg auch mal nahe Vmax. Verbrauch: unglaubliche 7,9 Liter, nach 830 km vorsichtshalber dann doch mal getankt:smile:
-
SRS und noch mehr
Die Kieslasterin hat auch noch eine herrliche Warnmeldung: Ein fabrikneuer Mercedes Kompressorturbo meldete seinem Fahrer auf dem Weg vom Auslieferungslager zum Autohaus: "MOTOR FLÜSSIGKEIT LEER - BITTE FAHREN SIE SOFORT IN DIE WERKSTATT" Und wat war? Die Scheibenwaschanlage war leer... So viel zum Thema "Intelligente Autos"
-
Bremsbeläge hinten
So Bremsbeläge hinten gewechselt- echt easy. Die Führungen waren total zugesifft, dadurch waren die äußeren Beläge kaum abgenutzt, die inneren aber runter, da die noch beweglich waren. Kolben alle leichtgängig
-
SRS und noch mehr
Batterie ist nagelneu
-
SRS und noch mehr
jepp hier meldet sich die Kieslasterin, die gerade mit der Kiste aus der Werkstatt kommt (Jungfernfahrt durch den Stau auf der A40 zur Rush Hour). Ich bin eine Frau, blond und hab keine Ahnung von Autos. Aber das, was der Werkstattmeister aus der Kiste herausorakelt hat ist genau das, was ich gestern abend zum Thema vor mich hin dilettiert habe. Kurzschluss durch die discomäßige Lichtorgelei beim Anlassen der Karre, auf ewig im Speicher eingemeißelt... nix kaputt. Könnt Opa Kante nicht passieren: http://i128.photobucket.com/albums/p181/braunkoetter/PICT0024_edited-1.jpg
-
Motoröl, benötigte Menge zum Ölwechsel ?
Hallo, hab mal wieder zwei Fragen: Wieviel Öl brauch ich bei nem 2 Liter- Turbo für den Ölwechsel incl. Filter? Und- kann ich für die ZV jede Fernbedienung für dieses Modell nehmen und wie programmiere ich sie? Danke Micha
-
SRS und noch mehr
Nix war kaputt- einmaliger Kurzschluss in der SRS- Birne- Fehler gelöscht, gut wars- Kostenpunkt 0 Euro
-
SRS und noch mehr
Scheinbar freuen die sich schon auf teure Reparatur Haben heute erst mal rumtelefoniert. Von den SAAB- Werkstätten in der Gegend hat nur eine das passende Gerät,um den Fehler auszulesen. Der Meister kündigte auch direkt an, mit Fehlerspeicher löschen sei es nicht getan, da wäre was kaputt. Ohne das er das Auto überhaupt gesehen hat. Da kommt Freude auf
-
SRS und noch mehr
Hilfe, seit ich vorhin den Motor gestartet habe, ist die SRS- Leuchte an und das Warndreieck in der Tachoeinheit. Bezüglich der SRS- Leuchte hab ich mich hier ja schon belesen, aber ist dann automatisch auch das Warndreieck an? Habe leider kein Handbuch
-
Bremsbeläge hinten
Hallo, wie ist dem 900 II mit dem Wechsel der Bremsbelage hinten- läuft das wie vorne oder muß man eventuell die Kolben mit Spezialwerkzeug zurückstellen? Danke
-
Fernbedienung
Hallo, kleines Problem mit unserem 902er. Der einzige Schlüssel ist einer mit Fb. Es ist eine, welche in der Mitte einen Druckknopf hat mit dem Aufdruck "Saab". Neben dem Schlüsselschaft ist die Funkdiode. Aber nix funzt. Habe heute mal die Batterie gewechselt, aber es funktioniert weiter nix. Die Diode leuchtet auch nicht, wenn ich auf den Knopf drücke. Hat jemand eine Idee, was da los ist? Danke
-
Jetzt haben wir einen Saapel
Wir sind ja blutige Anfänger nach der ersten Ausfahrt heute... Ich (Frau, also die Kieslasterin) hab das Auto ja gleich abgewürgt... anscheinend kann man nur Volvos im Standgas anfahren. Ansonsten kann ich nicht nachvollziehen, dass der Vorbesitzer den Wagen abgegeben hat, weil seine Frau nicht damit klargekommen ist (nach immerhin 10 Tagen???). Na dann streu ich mal ein wenig Asche auf mein Haupt bis ich mir einen 901 kaufen kann.. oder ne Sonett aufs Geschäft *lol* Übrigens kann es wohl niemand gut finden, wenn so hervorragende Autoschmieden wie Saab und Volvo in die Hände von ramschbekannten Großkonzernen geraten. Bei Volvo gibt es ja Gerüchte über einen Rückkauf der eigenen PKW- Sparte, worauf man bei Saab wohl leider nicht hoffen darf. Und dann soll man denen noch dankbar für den Erhalt der Marke sein. Anstatt von den kleinen zu lernen, dass Qualität über alles geht, werden Billigteile im Standardmaß eingebaut und die alte Kundschaft geht heulend reißaus nehmen. Und die Karre bleibt dann wegen einem 2- Cent- Teil liegen. Nur zur Info: ich handele mit alter Qualitätsware, ein Nischenmarkt, aber durchaus einträglich. Und es gibt Leute, die für Qualität gerne viel Geld ausgeben. LONG LIVE OPA KANTE
-
Jetzt haben wir einen Saapel
Klar, kein Problem. Wo muß ich nen Kredit aufnehmen? Wenn ich mir nen richtiges Auto leisten könnte, führe ich eine Citroen DS oder einen Volvo 1800 ES *g* Nein, im Ernst- man fängt doch immer bescheiden an und arbeitet sich nach oben. Oder , mal bezogen auf den 900er I, hat hier wahrscheinlich manch einer mit ner billigen Schrottlaube angefangen und ist dabei auf den Geschmack gekommen, bevor er sich dann einen besser erhaltenen gekauft hat. Ich würd mir keinen neuen Volvo kaufen, weil die alten Volvos einfach nicht zu toppen sind. Aber soll ich Leute verachten, die sich einen neuen Volvo kaufen, nur weil Ford seine Finger im Spiel hat? So intolerant kann man doch wohl gar nicht sein. Das hat weder mit Objektivität noch mit Achtung vor anderen Menschen was zu tun. Ist halt einfach männliches Imponiergehabe, wobei diese Leute zum Glück noch in der Minderheit sind. Aber wenn es gewünscht ist, schäme ich mich auch gerne dafür, einen Saab zu fahren und semmel ihn vor einen Baum, bevor ich ihn anzünde
-
Jetzt haben wir einen Saapel
Jetzt weiß ich, was ein Saapel- Hasser ist. Danke Marbo, nicht unsere Baustelle da hinten :o) Das ist gegenüber, das einzige Haus hier, wo Leute wohnen, die wohl vom Taunusring in Offenbach hierher gezogen sind. Jedenfalls prügeln sie sich gerne. Warum einer so ein Haus für hunderttausende renovieren lässt, bleibt wohl sein Geheimnis