Alle Beiträge von Dr. Meguro
-
sporadischer Ausfall Temperaturanzeige - Ursachen?
Problem gelöst: Thermostat ausgetauscht. Die Werkstatt meint, daß der zeitweise plötzlich fallende Temperatur-Zeiger daher kommen könnte, daß Luftblasen im Kühlwasser am Sensor anlagen und er dann keine korrekte Wassertemperatur messen konnte. Jetzt ist alles wieder auf normal! Das Fahrzeug läuft nun wieder super-seidig - wie gewohnt. Danke nochmal an die Hilfe im Forum
-
sporadischer Ausfall Temperaturanzeige - Ursachen?
Fehler mit Tech 2 ausgelesen Fehlerbeschreibung: - Temperaturanzeige auch nach 20 km Fahrstrecke immer noch auf Position 8 Uhr (anstatt 9 Uhr, waagerecht). - Kühlgebläse läuft nicht (soll auch nicht laufen) - Fahrzeug braucht laut SID bei 80 km/h 13 Liter/100 km - Nach ca 20 km Fahrstrecke fällt der Zeiger der Temperaturanzeige plötzlich an den unteren Rand des blauen Bereichs. - Die Check-Engine Leuchte geht an Tech 2 gibt den Fehler 0116 aus: Unplausibler Temperaturwert (lt. thadi05) Nächste Woche wird von der Werkstatt der Kühlwasser-Thermostat ausgetauscht. Wir werden dann sehen, ob dies das einzige Problem war, oder ob es noch weitere in diesem Zusammenhang gibt.
-
sporadischer Ausfall Temperaturanzeige - Ursachen?
Vielen Dank der41kater, jetzt ist mir auch klar, warum manchmal nach dem Start, der Wagen sehr lange braucht bis die Temperaturanzeige auf 9 Uhr (normal) steht. Ich werde mal drauf achten, ob das Kühlgebläse sofort nach dem Start anläuft.
-
sporadischer Ausfall Temperaturanzeige - Ursachen?
Hallo, vielen Dank an thadi05. Solch konkrete Angaben habe ich noch nie in einem Forum erhalten. Ich werde damit zu meiner Werkstatt gehen und den Fehler auslesen lassen und melde mich wieder. PS: Die Check Engine Lampe leuchtet nicht jedes Mal, wenn der Zeiger der Temperaturanzeige ganz nach unten fällt, geschätzt in 20% aller Fälle.
-
sporadischer Ausfall Temperaturanzeige - Ursachen?
Hallo, ich habe das gleiche Problem 9-3T B205R MY 2000: Temperaturanzeige geht sporadisch aus, d.h. der Zeiger fällt von der momentanen Temperatur ganz nach unten. Die Motor-Kontrollleuchte geht an. Die Anzeige geht auf den (korrekten) vorherigen Wert zurück, wenn ich den Motor aus und wieder einschalte. Der Motor wird nicht zu heiss, sondern verhält sich wie immer. Die Anzeige der Motor-Kontrollleuchte zeigt im einem OBD Diagnosegerät "unbekannter Fehler" an und muss damit gelöscht werden. Temperatursensor wurde gewechselt und Steckerkontakte am Sensor gereinigt. Das Trionic-7 Steuergerät wurde zwischenzeitlich ebenfalls wegen anderer Probleme ausgetauscht. Meine erfahrene Saab Werkstatt in Ludwigsburg hat noch keine Lösung. Wer hat dieses Problem gehabt und gelöst, abgesehen von thadi05, dessen Beitrag schon mal für mich hilfreich ist.