-
-
Motorhaube geht nicht mehr auf. Eventuell Seilzug gerissen oder festgerostet?
Werde ich mir die Tage mal anschauen. Sind jetzt erstmal etwas unterwegs. Vielen Dank auf jeden Fall!🙂 Vielleicht bekomme ich sie doch noch irgendwie von innen auf...
-
Motorhaube geht nicht mehr auf. Eventuell Seilzug gerissen oder festgerostet?
Versuche es die Tage mal mit der der Drahtschlinge, aber wenn Du eine bessere/einfachere Lösung findest, bin ich dafür gerne offen. Kann mir nur schwer vorstellen, dass ich da, ohne Lackbeschädigung, durch komme... Zurzeit kann ich eh nicht mit dem Wagen fahren, da noch ein paar Tonnen Steine in der Einfahrt liegen, die noch verteilt werden müssen...😂
-
Motorhaube geht nicht mehr auf. Eventuell Seilzug gerissen oder festgerostet?
Das probiere ich später mal, Danke! Die Klammern scheinen noch intakt zu sein.
-
Motorhaube geht nicht mehr auf. Eventuell Seilzug gerissen oder festgerostet?
Nicht wirklich, wieso?
-
Motorhaube geht nicht mehr auf. Eventuell Seilzug gerissen oder festgerostet?
Danke, die habe ich schon ausgebaut, dennoch erschließt sich mir nicht, wie der Hebel wieder befestigt werden soll, dass er auch hält...
-
Motorhaube geht nicht mehr auf. Eventuell Seilzug gerissen oder festgerostet?
Wenn ich das wüsste, ob das Seil noch ganz ist? Ich habe am Hebel gezogen und es tat sich nichts. Nach mehfachem hin und her bewegen hatte ich den Griff dann in der Hand und...😕 Vielleicht ist es auch noch ganz und nur irgendwo festgerostet...
-
Motorhaube geht nicht mehr auf. Eventuell Seilzug gerissen oder festgerostet?
Danke für die Rückmeldung! Von was genau möchtest Du Fotos haben? Stehe auf dem Schlauch... Es geht um den Hebel im Innenraum, wo das Seil ankommt, der irgendwie an so einer Metallaussparung, vermutlich eingclipst werden muss. Ich bekomme den da nur nicht mehr rein, so dass der Hebel fest sitzt. Immer wenn ich am Hebel ziehe, habe ich das Teil wieder in der Hand... Von wo aus soll man denn an diese Schlösser kommen? Da ist ja eigentlich mal gar kein Platz...🤔 Hinter dem Grill sitzt der Klimakondensator und die Haube sitzt so stramm mit der Gummilippe auf dem Grill, dass da auch kein Zwischenkommen ist...😕
-
Motorhaube geht nicht mehr auf. Eventuell Seilzug gerissen oder festgerostet?
Hallo zusammen, ich benötige bitte Eure Hilfe. Nach einiger Standzeit meines Aero wollte ich gestern die Haube öffnen, um Flüssigkeiten zu kontrollieren und ihn zum Leben zu erwecken. Leider bekomme ich nur die Haube nicht auf und der Hebel im inneren hat sich, nach diversen Versuchen, von der Metallhalterung gelöst. Auch hier weiß ich nicht, wie genau der da montiert werden soll? Gibt es einen Kniff, wie ich die Haube von außen entriegeln kann? Vielleicht gibt es ja auch jemanden im PLZ-Bereich 57589, der mir helfen kann? Vielen Dank im Voraus, für Eure Hilfe! 🙏🏼 Viele Grüße Marcell
-
Nippel abgebrochen
Ja, hatte ich gesehen und direkt mitbestellt. Dankeschön !
-
Nippel abgebrochen
Supi, Danke! Ist bestellt...
-
Nippel abgebrochen
Hallo zusammen, beim Tausch eines Unterdruckschlauches ist mir ein Nippel vom Ventil 9178997 abgebrochen. Im Netz findet man nur gebrauchte davon!? Gibt es hierzu eine Ersatznummer? Würde das Teil gerne inklusive Dichtung erneuern. Vielen Dank für Eure Mühe! LG Marcell
-
OE-Teilenummern für Motorlagerungen 9-5 AERO 184kW???
Ich wüsste halt mal gerne, ob jetzt wirklich alles wieder gut ist, da die Leistung m.E. immer noch etwas schwankt. Ist abhängig von der Außentemperatur und ob ich direkt vollgas gebe oder langsamer das Pedal trete... Ich meine, wenn ich langsam Druck aufbaue, zieht er besser...
-
OE-Teilenummern für Motorlagerungen 9-5 AERO 184kW???
Dann habe ich das anscheinend irgendwie falsch verstanden. Ich meine, in irgendeinem Beitrag wäre das Tuten mit einem defekten APC-Ventil in Verbindung gebracht worden!? Wie kann man denn eigentlich prüfen, ob der wagen jetzt wieder vollen Ladedruck bzw. volle Leistung hat? Die Nadel geht zwar in den roten bereich und hält sich dort auch und die geräusche sind weg, allerdings bin ich unschlüssig, ob es ggf. noch eine weitere kleine Undichtigkeit gibt... Wenn es in meiner Nähe (53332 Bornheim) jemanden gibt, der das prüfen kann, wäre das super!
-
OE-Teilenummern für Motorlagerungen 9-5 AERO 184kW???
Sooo, das Problem ist behoben! Es war, wie von Euch vermutet, das APC-Ventil. Das Geräusch ist weg, und auch die Gasannahme ist deutlich geschmeidiger. Vielen Dank nochmal!
-
OE-Teilenummern für Motorlagerungen 9-5 AERO 184kW???
Wie wahrscheinlich ist es denn, dass mein Problem von diesem Magnetventil 55562854 kommt? Ich wollte jetzt zuerst mal mit den beiden anderen Ventilen anfangen und schauen, was passiert. Von der Logik her, kann dieser vermutete Druckverlust doch eigentlich nicht von dem Magnetventil kommen, oder irre ich mich da...?