Alle Beiträge von Mirko76
-
Umbau b205 auf b204
Naja was soll nach 270tkm noch an Abrieb im Sieb landen?? Jetzt mal ernsthaft bei Intervallen von 10tkm bis zum nächsten Ölwechsel ist das alles noch im Öl am Schweben und wenn da wirklich grosse St<cke im Sieb hängen würden wäre das doch der Anfang vom Ende...
-
Umbau b205 auf b204
Gut das werde ich auf alle Fälle machen also die Pleuel Lagerschalen die kosten ja nicht die Welt... Egal ob es daran gelegen hat oder nicht und danach mache ich falls es nicht weg sein sollte den Ventildeckel mal ab und überprüfe die Nockenwellen Schrauben auf festen Sitz und ziehe diese gemäß Plan nach und wenn das auch nichts bringt prüfe ich zusätzlich die Steuerkette und mache die Hydros neu oder eventuell überhole ich den ganzen Kopf inkl. Planen aber als erstes messe ich mal die Kompression sollte ja um die 11 bar liegeb
-
Umbau b205 auf b204
So jetzt nochmal die Lagerschalen bei Skandix sind im Endeffekt das Pleuellager ist das richtig? Dann ist das ja innerhalb von einem Nachmittag ohne Probleme machbar.. Ich brauche dann nur die Lagerschalen Dichtmittel und neues Öl und eventuell Bremsen reiniger für die Ölwanne, Sieb brauche ich nicht zu reinigen da nach Angabe des Vorbesitzer dieses entfernt wurde...
-
Umbau b205 auf b204
Okay die Pleuellager bekomme ich im eingebauten Zustand gewechselt?? Woran ausser an riefen erkenne ich ob ich die Pleuellager wechseln muss.. Würde gerne den Motor retten da derVorbesitzer schon die Kupplung komplett neu gemacht hat... Brauche ich für die Arbeiten eineHebebühne oder Spezialwerkzeug??
-
Umbau b205 auf b204
Wie mache ich das denn geht das mit einem Kompressionsprüfer??
-
Umbau b205 auf b204
edit Zitat repariert und Fullquote entfernt. patapaya Jetzt mal ne ganz doofe Frage wie und womit messe ich denn Öldruck dann?? Geht das mit einem Kompressionsprüfer oder brauche ich dafür wieder ein Spezialteil?
-
Umbau b205 auf b204
Wie bekomme ich dann im eingebauten Zustand die Pleuellager ab Lagerschalen ist ja kein Problem aber das, Lager ist doch ein Rundlager und sitzt auf der Kurbelwelle fest oder steh ich da jetzt auf dem Schlauch Was wäre dann bei deinem 2. VORSCHLAG alles zu tauschen und wo bekomme ich das denn her gibt es da einen komplettsatz?? Ist es dann nicht sinnig wenn ich den Motor quasi komplett zerlege auch die Kolben zu erneuern und den Kopf zu überarbeiten?? Der B204 Motor würde mit Getriebe 200 kosten
-
Umbau b205 auf b204
Leistungsvariante ist der 2Liter Turbo mit 150 PS... Da der Saab schwarz ist und mir so am besten gefällt werde ich ihn irgendwie retten :hello:
-
Umbau b205 auf b204
Danke für die Antworten schon mal also für mich alten Opelschrauber hört sich das an als wenn die Ventile klappern als wenn zu wenig Öl im Kopf an der Nockenwelle ankommt... Das war mein erster Eindruck.... Ich habe mich dann in diversen Foren eingelesen und viele meinen bei dem klackern das es von den Lagers Halen kommt Also Pleuellager schließe ich mal aus das klackern war direkt nach dem Starten zu hören hat sich angehört wie ein alter nagelder Diesel... Deshalb dachte ich an Ventile wie finde ich jetzt heraus wo es herkommt, meiner Meinung nach aus dem Kopf.. Den letzten Motor den ich neu aufgebaut habe nachdem Ich ihn komplett zerlegt habe war der 2.2 Liter Cih Motor von meinem B Ascona der danach auf dem Prüfstand 204,3 Saugerps brachte... Ich kann mich noch gut daran erinnern das ich des öfteren gekotzt habe dabei...
-
Umbau b205 auf b204
Ich habe die Vermutung das bei meinem Saab 9-3 der Motor demnächst wohl einen größeren Schaden bekommt der sich durch Klappergeräusche im Motorraum bemerkbar macht, ich bin bis jetzt noch nicht dazu gekommen es genau zu diagnostizieren entweder Steuerkette Ventile oder Pleuellager inkl. LAGER Schalen. Ich habe im Internet mal nach einen Austauschmotor gesucht aber so gut wie keinen gefunden, hätte gerne einen mit einer Laufleistung um die 170tkm meiner hat knapp 270tkm drauf und ichdenke eine Reperatur wird sich nicht unbedingt mehr lohnen... Ein Bekannter hat mir einen alten Saab Motor b 204 für kleines Geld angeboten mit nachweislich 173tkm...
-
Umbau b205 auf b204
Hallo kann ich bei meinemSaab 9-3 problemlos den B205 Motor gegen einen B204 Motor tauschen? Muss ich hierfür etwas umbauen oder passt das alles mit den Anschlüssen, brauche ich dann auch das Steuergerät zu dem B204 Motor?