Zum Inhalt springen

maruts

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. maruts hat auf maruts's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    hallo leute, vielen dank für die zahlreichen und hilfreichen kommentare. leider hat sich noch keiner zu den reperaturkosten (defektes schaltgestänge) geäußert. ansonsten tendiere ich schon so langsam zu einem 900/I. einen automatik fahre ich schon seit jahren und würde so langsam wieder mal schalten wollen (auch wenn meine frau etwas dagegen hätte ). eine frage habe ich noch: gibt es saab-fan-treffen in der nähe von koblenz? ich würde da gerne mal vorbei schauen und etwas fachsimpeln. danke im voraus...
  2. maruts hat auf maruts's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    cabrio?? nein: es ist ein 900 2.0i S... also mit der lehre ist es wirklich einige jahre her. habe seit sommer 87 nicht merh als mech. gearbeitet. danach kam ein studium und seitdem bin ich nur noch mit bauen beschäftigt(bauing.). aber ich denke oder hoffe, dass man einen saab nicht monatlich reparieren muss; bei manchen threads hört es sich so an...
  3. maruts hat auf maruts's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    also ich würde schon etwas schrauben können(immerhin habe ich mal kfz-mech. bei MAN gelernt; ist zwar eine ecke her..) können. ich denke ein 901'er wäre schon nicht schlecht. den oben beschriebenen wagen würde ich mir anschauen, wenn nur wüsste, wieviel so eine reparatur kosten würde. der besitzer sagt, dass das auto fahrbereit sei...
  4. maruts hat auf maruts's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    so, nun endlich zur sache: unser budget beträgt rd. 2500; nicht für kurzstrecken(ca. 0-20 km/täglich) gedacht. ich möchte ein solides auto.ich bin kein großer freund von schnick schnack, sondern bevorzuge solide bauweise. mein peugeot, so bequem er auch ist, macht inzwischen nur noch irgendwelche plastikgeräusche, die ich nicht mehr so recht ertragen kann. ein automatik wäre schön aber nicht zwingend. eine turboausführung könnte ich mir auch vorstellen(wäre eine neue welt). zudem habe ich ein saab entdeckt: 05/94, 160.000km, aber defektem schaltgestänge(wie teuer ist eine reperatur?). wagen soll 900€ kosten. was haltet ihr davon?
  5. maruts hat auf maruts's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ok, ich sehe ein, dass ich mir etwas mehr mühe geben soll.. demzufolge dürfte man nur modell vor 1993 kaufen bzw. fahren, oder??
  6. maruts hat auf maruts's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    hey tempelkim, wohnst du etwa in tempelhof? das wäre ja ein netter zufall...ich habe 12 jahre in berlin gelebt und die letzten 5 jahre in der alboinstraße. seit 3 jahren leben wir im westerwald.
  7. maruts hat auf maruts's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    sorry...ich muss mir ersteinmal die sohlen abwischen... ich war etwas zu schnell mit meiner frage; vielleicht war ich einfach nur glücklich, dass es mit registrierung problemlos funktioniert hat. so denn, zu welchem saab würdet ihr denn raten, um sich ein saabfahrer nennen zu können. ab wann hat GM seine hände aus der entwicklung genommen?
  8. maruts hat auf maruts's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ich möchte alle herzlichst begrüßen und mich kurz vorstellen: ich bin neu in diesem forum, obwohl ich noch keinen saab fahre. seit 7 jahren fahre ich einen peugeot und obwohl ich mit dem auto absolut zufrieden bin, möchte ich nun endlich nach jahren einen saab zulegen. dafür brauche ich eure wertvolle hilfe. ich interessiere mich für einen 900 I oder II. zu welchem modell würdet ihr raten. auf welche punkte muss ich bei einer besichtigung besonders achten. es gibt ja zu dem fabrikat ebstimmte knackpunkte, auf die man besonders achten sollte. ich freue mich auf eure wertvollen tips... danke im voraus, maruts...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.