Zum Inhalt springen

Desaster

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Hallo zusammen [mention=3480]Saabfreund[/mention] hatte ich schon gemacht ,in Verbindung mit dem Stecker daneben( H70-1). Danke [mention=438]phil23[/mention] jupp stimmt er zeigt nach dem Starten die geringste gemessene Batteriespannung an an , bei mir 10,6 volt. Zum Anlernen langt dann Tech2 ? So, hab mir eben auf Verdacht ein Steuergerät gekauft, kommt am 24.06.. Fahre Sonntag dann nochmal zum Auto. Und Danke für die bisherigen Tipps und Anregungen,tolles Forum. Mfg Desaster P.S. Hatte das noch gefunden, und auch einige Sachen probiert: Trionic No-Start tests - VERY LONG - Saab 9000 Bulletin Board - Saabnet.com In deutsch übersetzt, läßt es sich mit einem Android Handy besser lesen als vom PC. und OBD fehlercode Saab spezifisch: https://www.bolidenforum.de/forum/saab/1373961-saab-obd-fehlercodeliste
  2. Guten Morgen Hab jetzt ab Post 24 alles durch , keine Besserung. Jetzt schnarrt auch noch mein APC Ventil. Zugriff auf Tech2 hab ich in nächster Zeit nicht . Falls ich ein Steuergerät finde, muss das mit Tech 2 angelernt werden ? Mfg Desaster
  3. Hallo [mention=3480]Saabfreund[/mention] Grad gemacht ,startet nicht. Hab als Massepunkt den neben Batterie am Kotflügel genommen Jetzt nachgeguckt SG Stecker Pin 24-25 haben masse Pin 47 nicht sehe ich das richtig jetzt Massepunkt G7 überprüfen?
  4. Mahlzeit @41kater Post 21 das hast du passend beschrieben. [mention=4322]steini[/mention] Post 24 ich fahr jetzt zum Auto und siehe nach. Noch eine Frage meinerseits,falls ich keine Masse hab nach Post 24, würde ich die Überprüfen [mention=4322]steini[/mention] post 20 Zitat : Das SG soll hier laut Schaltplan nur die Masse liefern, oder durchschalten (von 24,25,47). Wenn diese dem Sg fehlt kann es die Ausgänge wie Hauptrelais, Einspritzventile nicht ansteuern. Zitat ende Hoffe ja das ich das richtig interpretiere laut Schaltplan. 24.25.47 gehen auf Massepunkt G7, finden werde ich sie wohl,aber nach dem Bild wüßte ich im Moment nicht wo das ist im Motorraum. Mit dem Tech 2 müßte ich Fragen,und nur an Wochenenden hat der Bekannte zugriff. Ich fahr dann mal los Melde mich nachher 9000 3.2 - Electrical System wiring diagrams M1995-G7.pdf
  5. Tja dann kommt ja wohl noch dazu, das der Wagen nicht nur anspringt, sondern das ich auch noch mit Elektronik und Schaltplänen auf Kriegsfuss stehe. P.s. Ich hab noch nicht nachgesehen,aber gibt es hier im Forum sonst ein Sprachchat, wo man sich mal treffen könnte? Mfg und gute Nacht Desaster Gerade Gesehen bitte Zitat Feld anklicken vollständige Größe anzeigen, irgendwie klappte das nicht auf die einzelnen Zitate zu Antworten Bedienungsfehler meinerseits
  6. Nabend [mention=225]troll13[/mention] Danke Komm grad vom Saab, bin nach Post 9 erstmal vorgegangen, am Hauptrelais 30,86 ,85 führen12 volt , 87 nix. Relais gezogen 30auf 87 Überbrückt,dann oh Freude12 volt an jeden Stecker Einspritzdüsen Blau Rotes Kabel. Relais wieder eingesteckt. Da ja 12 volt an 85 anliegen und mit Gelb Weissen Kabel auf Pin 31 Vom MSG gehen,hab ich am Stecker Vom Msg Pin 31 Gemessen da ist Nix angekommen. Der spezialfall von eisensturm Post 12 sind ja die gleichen Symptome,also neues Kabel gezogen vom Hauptrelais 85 nach Msg Stecker Pin 31, dann auch da 12 volt. Wagen Startet nicht . Dann hat sich ein Bekannter Prüflampe geschnappt,und an Batterie Masse und an die Kabel der Einspritzdüsen gehalten,beide auf Plus. Das Komische war noch ,mit der Prüflampe auf batterie masse und das andere Ende ans Kabel vom Pin 31 hat bei jeden Kontakt das Relais geschaltet und die Einspritzdüsen haben auch aufgemacht . Er Sagte keine Masse an den Düsen. Hoffe ja ich hab mich verständlich ausgedrückt , ich weiss nicht weiter.
  7. Mahlzeit Das Hauptrelais hab ich getauscht keine Besserung. Kabel werde ich wohl heute noch durchmessen wenn es das Wetter zulässt, sind immer 60 km mit dem Motorrad zum Saab. Die Pdf von eisensturm sind ja ein Traum. Kann man da Zugriff kriegen auf den Rest? Ich hatte mir dieses gezogen. 9000 3.2 - Electrical System wiring diagrams M1995.pdf (zemekoni.org) Dann hab ich noch gesucht aber nicht gefunden. Werkstatthandbuch Saab 9000 | Seite 2 | Saab-Cars Post 33 Zitat troll13: Ich vermute, daß Du das forumsbekannte DIY-Handbuch in deutsch erhalten hast, da ist zwar vieles auch für Deinen M95 brauchbar, aber der Motor-teil bezieht sich im Detail im wesentlichen noch auf den alten "long block". Zitat Ende Dann erstmal Danke,und schönes Restwochende, melde mich
  8. Sowas13747.pdf 13746.pdf
  9. Sobald Zündung ein ist baut die Pumpe Druck auf,(kleiner1sec .6,5 bar am Rail gemessen) kann jetzt nicht explizit sagen ob sie pumpt beim Anlassen aber Druck ist immer vorhanden an den Einspritzdüsen .Zündkerzen sind furztrocken. Hab das mit mein gefährlichen Halbwissen auf die Einspritzdüsen oder SG eingegrenzt
  10. Jupp, Gemacht WFS funktioniert auch . Und zur Gegenprobe, tech2 hatte ja zugriff,und laut Post 10 Saab 9000 2,3t Aut. springt nicht an | Saab-Cars sollte sie ja freigeben. Desaster
  11. Mahlzeit Bin neu Hier im Forum ,vorgestellt hab ich mich. Ich Fahre ein 2,3 turbo CSE Bj.96 Automatik Habe den Wagen abgestellt und bin paar Tage Motorrad gefahren, als es wieder regnete wollte ich mit dem Saab fahren, er startet springt aber nicht an. Habe mich durchs Forum gelesen ,und habe bis jetzt: Benzinpumpe überprüft geht über 6.5 Bar. Zündkassette Kerzen auf Masse gelegt kommen Funken ,auch mit der Ersatzkassette. Neuen Kurbelwellensensor gekauft und eingebaut. (hätte wohl nicht nötig getan.) Sicherungen überprüft. Diverse Stecker mit Kontaktspray behandelt. Bekannter vom Bekannten kam mit Tech 2 vorbei Keine Fehler ,da ich die Batterie 3 tage ausgebaut hatte , nochmal alles neu verheiratet WFS u.s.w. DZM zuckt nicht ,aber Tech 2 sagt 164 umdrehungen Masse Motorraum überprüft. Habe auch schon 2 Tipps vom 41kater gemacht ,Einmal soll das Voltmeter zucken, einmal 5v anzeigen ,leider Nix. Die 4 Kabel der Einspritzdüsen ,Grau, Blau,Gelb,Weiss haben Durchgang bis zum SG Stecker. Die Dicken Roten Kabel am Anfang SG stecker Führen 12 v Hauptrelais klackt auch. Unter Vorbehalt (bin nicht so der Elektofreak) habe ich die Blau Roten Kabel der Einspritzdüsen verfolgt (Schaltplan hier aus dem Forum) ,und an Pin 49 Vom Sg Stecker 47 Ohm ? gemessen. Würde mich über Tipps zum Weiteren vorgehen freuen. Mfg Desaster
  12. Desaster hat auf Desaster's Thema geantwortet in Hallo !
    Nabend zusammen,bin seit Jahren stiller Mitleser. Hat bisher bei Problemen und Reparaturen immer gelangt, jetzt nicht mehr ( Einspritzdüsen werden nicht mehr angesteuert). Werde mir noch einen Thread dazu raussuchen und das Problem schildern und mein bisheriges Vorgehen. Fahre seit 2000 Saab 9000 ,erst ein 87 ,dann ein91 2,3 Fpt und seit 2009 ein96 2,3 Fpt alle Automatik So bis dann erstmal

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.