Alle Beiträge von anja
-
nasser Kofferraum
@Joffe: nee kein Schiebedach, wie kommst denn da drauf?
-
nasser Kofferraum
Ich habs!!! Bei mienem Saab ist es die Heckscheibendichtung und dass gleich an mehreren Stellen. Aber wie bekomm ich dass jetzt dicht?
-
Totaler Blinkerausfall
Stecker vom Warnblinker ist fest habe in abgebaut und wieder angebaut, aber weiterhin ohne aussicht auf Erfolg, ich vermute mittlerweile auch dass es das Relai ist, wo genau find ich den das Blinkerrelai???
-
Totaler Blinkerausfall
Hallo liebe SAAB-Gemeinde Habe schon lange nix mehr von mir sehn lassen, aber bis jetzt hatte ich auch keine solchen Probleme. ich bin Ratlos. Nun zu meinem Problem, ich muss allerdings ein wenig ausholen. Am Freitag als ich meinen Arbeitsweg fuhr, ging mein Blinker noch, aber las ich den blinker fürs parken vor der Arbeit benutzen wollte war etwas komisch, 1. die Blinkeranzeige in der Amatur ging nicht mehr, 2. Die Blinklichter vorn und Hinten auch nicht mehr. Als ich stand habe ich erst gedacht dass ich den Blinkerhebel nicht richtig bedient hätte, alos tat ich es nochmals, in beide Richtungen keine signal, dann habe ich den Warnblinker betätigt, nix tat sich. Bin dann erstmal arbeiten gegangen. Im anschluss darn habe ich mit dem Verdacht das es die Sicherung sein könnte, auf zu einer großen Werkstattkette gemacht (weil nichts anderes mehr offen hatte) Um neue sicherungen zu besorgen. Auf dem Parkplatzt angekommen hab ich nochmal in den Sicherungskasten gesehen, aber alle Sicherungen sind heile. Habe kurz das Problem dem Werkstattmeiste geschildert, der hat aber nur mit den Axeln gezuckt und gesagt, dass Auto ist so alt, dass könnte alles sein, hat aber um sein schlechtes Gewissen zu berungen und mich vorzuführen gefragt ob ich den überhaupt den Blinkerhebel betätigt hätte. Ich bin ja nicht blöd. Dann hat auch er noch mal alle Blinkmöglichkeiten aussprobiert, ohne Erfolg, also hat er sich den Sicherungskasten ansehen wollen, (vieleicht hat er echt gedacht ich bin ein bisschen einfälltig, ich weiß es nicht) Also auch im Sicherungskasten hat er nichts gefunden was Ursache für mein Problem hätte sein können. Er hat mich unverrichteter Ding sprichwörtlich im Regen stehen lassen. Denn das Auto ist ja so alt, dass sie keine Unterlagen im Rechner hätten. Ich bin Also unverrichteter ding wieder gefahren. Bin dann erstmal Tanken gefahren, plötzlich ging der blinker los. ich konnts nicht glauben , habe also alles durch probiert, tatsächlich alles ging wieder.... Als gestern losfahren wollte ging der blinker wieder nicht, ich war so sauer, dass ich aufs Amaturenbrett gehaun habe, schon ging er wieder. Das habe ich im laufe des Tages ofter gemacht. Jetzt hilft auch dass nicht mehr. Habt ihr eine Idee was ich jetzt noch machen kann oder was das Problem sein kann? Bitte Helft mir...
-
Kunststoff Radlaufleiste
..jedenfalls finde ich die Chrombacken an meinem Verbrauchsfahrzeug weniger prickelnd. Aber das ist eben Geschmackssache und eine Frage der Finanzen, kein Zweifel. Rost war am Radlauf nicht zu finden, noch nicht. So soll es auch bleiben. Und Winterräder dürfen eher ein bisschen davon haben
-
nasser Kofferraum
Danke für alle bisherigen Antworten... ...nein, ich habe kein Cabrio, also fällt die Sache mit dem Verdeck schon mal flach. Das mit dem Ex werd ich probieren... dann werde mich wieder melden... Ach ja, kann es auch an dem Übergang von Fensterdichtung zum Speuler liegen??? das Wasser saut mir das Brett (Hutablage) an der Vorderkante ein und die komplette Abdeckung überm Reserverad ist auch kommplett nass, die Seiten sind aber trocken.
-
nasser Kofferraum
... gerade war ich an meinem SAAB und musste mit Entsetzen feststellen, dass mein Kofferaum komplett durchnässt ist (was wahrscheinlich vom Dauerregen kommt), ich kann mir aber nicht erklären wo es reinläuft. Vieleicht könnt ihr mir dabei auf die Sprünge helfen und gleich noch ein paar Tips zum dicht bekommen da lassen. Es grüße ganz lieb Anja...
-
Kühler & Lichtmaschine
jetzt ist die uhrsache gefunden, es ist die riemscheibe (unten) für ersatzt ist bereits gesorgt. jetzt fehl nur noch nen kühler, aber da habe ich ja auch schon nen nützlichen hinweiß bekommen
-
Kühler & Lichtmaschine
mir fehlen für dieses teil die worte, ich würde es antrib nennen. ich versuchs mal zu beschreiben. es ist das teil was die scheibe antreibt auf welcher der keilrimen sitzt. (hoffe haber es verständlich beschrieben?) meine eigentliche frage aber war war für eine ausführung licht maschine ich für mein schmuckstück brauche, gibt es da denn unterschiede?
-
Kühler & Lichtmaschine
nee die kohlen sind es nicht... die spule auch nicht...
-
Kühler & Lichtmaschine
seit einiger zeit habe ich einen leck im kühler. nun meine frage: welcher kühler ist der geeignet für mein schmuckstück? mein saab - BJ 89 ein 16v 2.0 mit klima, kann ich da nen herkömlichen saabkühler nehemen oder muss ich da auf was spezielles achten??? jetzt zur lichtmaschine, was gibt es da für unterschiede? welche ist bei meiner saabausführung die richtige??? für tipps, danke im voraus. gruß anja
-
SAAB im Film und Fernsehen
gestern nachmittag (sonntag) auf RTLII in X-Factor das blablabla... ein schwarzes 900er cabrio, das war auch sehr schön anzusehen:biggrin:
-
Welches Kennzeichen?
Ja! Leipzig ist cool! :-)
-
es ist noch nicht lang her,..
bin noch neu... da ist wohl was schief gegangen...
-
es ist noch nicht lang her,..
beides ist vertreten, bei laufendem motor ist es aber öfter zu hören...
-
es ist noch nicht lang her,..
..ja auch im stand...
-
es ist noch nicht lang her,..
komisch ist aber dass es nur beim auskuppeln tut...
-
es ist noch nicht lang her,..
kann es nicht genau lokalisieren, würde aber sagen, das es in der nähe des pedals ist...
-
es ist noch nicht lang her,..
...dass ich meinen 901 erworben habe und nun habe ich die ersten geräusche gehört, die mir fremd sind. wenn ich nach dem gangwechsel von der kuplung geh, dann quitscht es ganz komisch. woran kann das liegen?? muss ich mir sorgen machen??