Zum Inhalt springen

Ari V.D.K.

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Ari V.D.K.

  1. Hier ich wollte ja noch Bilder der Einlasswelle schicken. Hab den heute Endoskopiert die Hydros sind nicht vollgesogen das genaue Gegenteil ist der Fall die sind teils komplett leer manche kann man mit dem Finger schon zusammen drücken der bekommt die Ventile nicht richtig auf und so wie der läuft bekommt der nicht genug Öldruck auf die Hydros um diese wieder zu füllen, werde den morgen mal Anschleppen damit der mal öldruck aufbauen kann und schauen ob das was bringt Melde mich dann nochmal ob das den Gewünschten Effekt bringt.
  2. Grund dafür war das ich versucht hatte mit der alten Kette die Steuerzeiten zu korrigieren da er beim auskuppeln öfter mal ausgegangen ist und dabei ist mir aufgefallen das die Kette gelängt war und zum einziehen habe ich die Nockenwellenräder abgemacht die Kette geöffnet um die neue einzuziehen die Nockenwellen habe ich nur gelöst um sicher zu gehen das die Ventile nicht beim drehen der Kurbelwelle auf den Kolben aufsetzen um diese nicht zu beschädigen.
  3. Ich würde auch eher sagen das Problem liegt nicht an den Steuerzeiten. Werde die Zylinder morgen erstmal Endoskopieren und schauen was die Ventile machen melde mich dann nochmal wie es aussieht.
  4. Ne die Nockenwellenräder waren ab hab dann die Nockenwelle gelöst und dann die neue Kette eingezogen Nockenwellen wieder fest gemacht und dann die Steuerzeiten eingestellt.
  5. Die steht minimal auf Spät das stimmt wenn ich aber ein Zahn weiter Richtung früh drehen würde dann würde die Markierung deutlich zu weit weg sein. Also näher also so bekommt man die Markierung nicht wenn der an der KW auf OT steht.
  6. Die kerbe kann man wie gesagt auf dem Bild tatsächlich nicht erkennen kann gerne morgen noch ein gutes Bild machen aber das sieht in echt genauso aus wie auf der Auslassseite. Und nein die Nockenwellenräder kann man nicht verdrehen die haben ne kerbe die quasi in die Nockenwelle "einrastet" oder "reingleitet" oder wie auch man immer es man nennen mag.
  7. Wenn die ein Zahn falsch steht wo müsste ich die dann hindrehen ein Zahn nach Spät oder nach Früh?
  8. Ja das kann man tatsächlich schlecht erkennen auf den Bildern die kerbe an der Einlass Welle sieht ganz genau so aus wie an der Auslasswelle also auch quasi Markierung auf Markierung.
  9. Ok einen Versuch ist as auf jeden Fall wert aber ich meine als der vorher lief hatte der auch so 9-10 bar und abgesehen vom leerlauf lief der damit gut. Aber kostet ja nichts das mal zu checken. Ich danke euch auf jeden Fall für eure Mühe :).
  10. Also mit der Masse hatte keinen Unterschied gemacht ob mit oder ohne Kabel daran wirds wohl nicht liegen. Mit den Hydros könnte die allerhöchstens händisch entleeren da das Auto kein Gas annimmt und der auch momentan wenns hochkommt 10 Sekunden an bleibt aber die Sache ist wenn die Ventile nicht mehr richtig schließen würden dürfte ich auch eigentlich keine Kompression haben oder sehe ich das Falsch?
  11. Werde das mit der Masse mal ausprobieren.
  12. Die Lagerböcke der Nockenwelle hatte ich gelöst und mit 15 Nm wieder fest gezogen war das einzige Drehmoment was ich im internet für die Lagerböcke gefunden hatte habe die aber nicht abgemacht sondern nur gelöst.
  13. Tatsächlich habe ich zwei Zündleisten eine originale und ein nachbau beide haben das selbe Problem also wirds daran denke ich nicht liegen. Die unterdruckschläuche habe ich alle gecheckt sind alle dran und auch richtig dran.
  14. Habe NGK zündkerzen welche genau weiß ich gerade nicht müssten aber die richtigen sein ich habe wohl gehört das saab problem mit anderen zündkerzen herstellern hat.
  15. Kurz noch zur Erklärung es fing damit an das ich das Auto mit defektem Turbo gekauft habe, und dann habe diesen erneuert danach lief das Auto erstmal so top, hatte jedoch Kühlwasserverlust daraufhin hat mir ein Kollege die Zylinderkopfdichtung erneuert hatte dann aber die Steuerzeiten auf der Einlass Welle um einen zahn verstellt dann lief der zwar aber hat im leerlauf geruckelt und ging manchmal öfter manchmal auch garnicht aus, sobald der in den leerlauf ging, also quasi beim auskuppeln. Daraufhin habe ich den ventildeckel auf gemacht und gesehen das die Steuerzeiten nicht passten und habe dabei auch gesehen das der Spanner ziemlich weit raus war also die Kette gelängt war und da habe ich direkt eine neue rein gemacht alles eingestellt so wie es jetzt ist Kompression geprüft und jetzt läuft der maximal ne halbe Minute ziemlich schlecht nimmt halt kein Gas an und geht wieder aus, klingt fast so als würde der in die Ansaugung knallen und an der abgasanlage hört man auch fehlzündungen aber da die Steuerzeiten ja eigentlich so passen sollte muss das problem woanders liegen ich weiß nur nicht wo. MfG Ari
  16. Ich würde gerne ein Video reinstellen wo hört und sieht wie der läuft aber das geht soweit ich das hier sehe nicht. Das Problem ist auch das der mir keinen Fehler im Fehlerspeicher hinterlegt und ich deshalb keinen Anhaltspunkt habe wo ich nach suchen könnte.
  17. also so sieht das bei mir aus entweder bin ich zu doof zum zählen oder das Problem liegt wohl woanders?
  18. Hi vielen Dank für die schnelle Rückmeldung also ich hatte die auslasswelle stramm drauf gemacht und mit den 7,5 kettengliedern meine ich müsste so drauf sein aber ich werde das nochmal checken .
  19. Hallo zusammen ich bin neu hier und habe ein problem mit meinem Saab 9-3 2.0T B205E von 2001 habe. Folgendes ist das Problem ich habe eine neue offen Kette eingezogen habe dann die Steuerzeiten eingestellt die Markierung an der Kurbelwelle und an den Nockenwellen stimmen überein den Motor habe ich zwei dreimal per Hand durchgedreht und dann Kompression geprüfte hatte auf allen Zylindern im Kalten Zustand 9 Bar habe dann alles zusammen gebaut und jetzt läuft der extrem ruckelnd und nimmt auch kein Gas an es bringt auch nichts da startpilot reinzusprühen der bleibt von der Drehzahl immer so bei 3-500 Umdrehung geht aber nicht höher. Ich bedanke mich schonmal im Voraus. MfG Ari

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.