Zum Inhalt springen

zimt

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von zimt

  1. zimt hat auf Lukas311's Thema geantwortet in 9000
    Würde auch zu einer Bosch Sonde raten. Dadurch sparst du dir das Geld der UniFit Sonde. Mein 9000 lief damit nicht so doll. Nun habe ich noch so eine Sonde liegen und ärgere mich, dass ich das Geld dafür ausgegeben habe und nicht gleich eine Bosch Sonde bestellt hab.. Viele Grüße
  2. zimt hat auf TurboTom's Thema geantwortet in 9000
    War bei dem 900II meines Bruders auch schonmal. Er hatte es auch auf der AB mal sehr eilig und da ist auch die Lampe angegangen. Ladestrom war okay, aber scheinbar ungleichmäßig, denn nach 2 Tagen Standzeit war die Batterie runter. Habe da auch die Lima ausgebaut (dagegenen ist es beim 9000 ein Kinderspiel) und den Regler angeschaut. Da waren die Kohlen absolut ungleichmäßig. Die eine war viel kürzer als die andere. Also neuen Regler rein und alles war wieder prima. Viele Grüße
  3. Hallo, Aus aktuellem Anlass habe ich auch was zu dem alten Thema beizutragen. Ich habe vor kurzem die Federn vorne getauscht, um die Kiste etwas gerade zu bekommen und dem Hängen hinten entgegenzuwirken. Also neue Kilen Federn eingebaut. Sieht prima aus und hängt auch absolut nicht mehr, aber damit war auch ein zittern, fast schon eiern beim Anfahren und beschleunigen im 1. und 2. Gang zu merken. Außerdem ein kratzen bei Geschwindigkeiten ab 100km/h. Klang so wie Radlager. Habe nun nochmal das alte Federbein komplett eingebaut und siehe da: alle Symptome weg. Also liegt es sicher nicht am Radlager. In dem Fall tippe ich auf Domlager, oder nicht ganz korrekten Sitz der Federn. Wobei ich da keinen Fehler erkennen kann.. Viele Grüße
  4. Die sind allerdings nicht günstiger, als überteuerte 16" originale. Bei den Azev habe ich Preise von ca 200,-/Felge im Gedächtnis.. Viele Grüße
  5. zimt hat auf Vizilo's Thema geantwortet in 9000
    Dann würde ich wohl eher gleich die Bolzen abflexen und dann vorsichtig neue Schrauben durchstecken und anziehen. Viele Grüße und gutes Gelingen
  6. zimt hat auf nordmann13's Thema geantwortet in 9000
    Hallo. Der sitzt direkt auf dem Lüftermotor. Bau mal die Plastikverkleidung vor der Windschutzscheibe aus, dann siehst du schon den Lüftermotor in der Mitte und oben drauf sitzt der Widerstand. Ist mit 2 kleinen Torx Schrauben festgemacht und kann man dann nach oben rausziehen. Viele Grüße
  7. Hallo, Da es gerade angesprochen wird.. Bei dem 900II von meinem Bruder leuchtete die 3. Bremsleuchte auch nicht, als ich aber die Verkleidung ab hatte und das Teil begutachtet habe, mußte ich feststellen, dass da keine Fassungen drin sind... Der TÜV hatte nämlich bemängelt, dass es da nicht leuchtet. Viele Grüße
  8. Hallo, Das sollte aber die Messwerte nicht beeinflussen, da der Wagen bei der Messung eigentlich angehoben wird und somit keine Last auf die Räder einwirkt, oder? Viele Grüße
  9. Hallo, Die Radlaufleisten sind geschraubt. Bei den alten 9000S, oder Turbo S war das Airflowkit in den Radläufen außerdem genietet. Die hintere Stoßstange ist unter dem Aerokit nicht vorhanden. Viele Grüße
  10. zimt hat auf felicad's Thema geantwortet in 9000
    Na also. Das ist es doch was zählt!
  11. zimt hat auf wobo's Thema geantwortet in 9000
    Wann wurde denn das Thermostat getauscht? Ist vielleicht mal wieder ein neues fällig. einen defekten Wärmetauscher bekommt man eigentlich auf jeden Fall durch den nassen Fußraum und der sich langsam grün färbenden Fußmatten mit.. Viele Grüße
  12. zimt hat auf DaKronn's Thema geantwortet in 9000
    Hallo, Die genannte Größe kannst sowieso nicht fahren. Da brauchst du 205/55 R16, oder 205/50 R16. Die 55er Höhe poltert natürlich nicht so sehr. Aber 65 wird nicht passen. Viele Grüße
  13. Hallo, Denke es wäre mal wieder Zeit, oder? Würde für die nächste Runde vielleicht mal eine kleine Ausfahrt vorschlagen. Muß ja nicht weit sein, schnell ja auch nicht unbedingt.. Was meint ihr? Viele Grüße
  14. Hallo, Den LL-Steller würde ich mir auch nochmal anschauen. Ein deutliches pfeifen sollte man da auch nicht hören. Eventuell sitzen dort die Schläuche nicht richtig, oder undicht. Das würde auch erklären weshalb er mal mager und mal fett läuft und die Drehzahl falsch ist.. Wurde denn der LMM mal gegen einen neuen getauscht, oder kann man garantiert sagen, dass der getauschte LMM absolut iO ist?? Das was Scrofter schrieb würde ich auch nochmal prpfen. Vielleicht wurde ja ein Lambdasonde mit 4 Kabeln eingebaut?! Viele Grüße
  15. zimt hat auf nemesis1666's Thema geantwortet in 9000
    Hallo, Na soo wild ist es doch gar nicht. Im schlimmsten Fall muß das Getriebe ausgetauscht werden. aber das ist doch lange nicht so schlimm wie ein Motorschaden, oder ein Baum aufm Auto.. Mal nach einem passenden Getriebe suchen und in ein paar Tagen rollt er wieder! Viele Grüße
  16. zimt hat auf SAABomane's Thema geantwortet in 9000
    150,- ist wohl ganz sicher auch nicht mehr der aktuelle Preis für ein neues originales APC Ventil!!!
  17. zimt hat auf felicad's Thema geantwortet in 9000
    Hallo, Wegfahrsperre sollte da noch keine Rolle spielen. Eine Benzinpumpe kann sich auch gerne mal schleichend verabschieden und noch ab und zu nochmal anspringen. Wenn die dann aber einmal läuft, dann läuft sie auch, bis der Motor wieder abgestellt wird.. Ich würde wohl zuerst Di und den KW Sensor prüfen. Die 5A Sicherung an der Batterie ist nicht original. Da hat sicher jemand was gebastelt und da kann man schwer sagen wozu. Es wird aber sicher nicht diesen Fehler verursachen. Viele Grüße
  18. zimt hat auf Vizilo's Thema geantwortet in 9000
    Das stimmt nicht ganz. Koni gibt die lange Garantie nur in Deutschland. Leider habe ich die Teile bei DUWRepair bestellt und die haben ihren Geschäftssitz in der Schweiz. Somit gilt die Garantie nicht bei mir. --> Aussage von Koni, als ich da nachfragte. Die zweite Enttäuschung von Koni. Auch deshalb: Nie wieder Koni! Eine lebenslange Garantie ist vom Gesetz her auch nicht möglich. Auch da ist der Zeitraum auf max 20 oder 25 Jahre begrenzt. Aber das würde mir ja auch schon reichen.
  19. zimt hat auf Vizilo's Thema geantwortet in 9000
    Hallo, Habe aber ähnliche Erfahrung gemacht. Meine gelben Konis sind auch ca 60tkm gekaufen und waren auch nicht mehr gut. Sie ließen sich auch nicht mehr verstellen, als ich sie ausgebaut hatte. Bin auch ziemlich verärgert darüber, denn ich denke Stoßdämpfer sollten etwas länger halten. Viele Grüße
  20. zimt hat auf zimt's Thema geantwortet in 9000
    Ich weiß. Super Klaus.
  21. zimt hat auf zimt's Thema geantwortet in 9000
    Hallo, Da ich auch lange mit einem defekten Wärmetauscher gefahren bin und immer unsicher war, ob der alte nun in den neuen passt und umgekehrt und auch nicht ganz klar war wieviel Umbauaufwand dahinter steckt habe ich mir dann doch einen neuen für den CDE BJ 96 gekauft (war überraschenderweise auch gar nicht so teuer) Habe nun einen alten Kühler (aus BJ 89) und einen neuen (aus BJ 96) gegenübergestellt. Beide sind von der Form und den Maßen gleich. Nur die beiden Wasseranschlüsse sind unterschiedlich im Durchmesser. Links im ersten Bild der aus dem CDE (`96) und rechts der aus dem CC (Bj. ´89) Bei den alten kommt da noch ein Adapterstück drauf, welches dann die gleichen Anschlüsse hat wie der Kühler links im Bild. Fazit: man kann beide Kühler egal welchen Baujahrs verbauenm, ohne groß was verändern zu müssen. Der Ein- und Ausbau geht auch recht fix. Ich habe nicht mal eine Stunde gebraucht und das in der engen Garage.. Viele Grüße
  22. zimt hat auf Hans_Dampf_57's Thema geantwortet in 9000
    Das ist ein Zusatzölkühler, der neben dem Wasserkühler sitzt. Den haben aber alle Turbos (außer LPT) Die Automatikturbos haben dann noch eine extra Wasserleitung vom Kühler zum Getriebe. Aber keinen extra Kühler. Habe ich jedenfalls noch nicht anders gesehen.
  23. zimt hat auf 9000CD's Thema geantwortet in 9000
    Der Tim von Schwedenteile hat, oder hatte auch mal diese Ronal Turbos. Sogar in 16". Finde das Design auch sehr gelungen und war auch mal ne ganze Zeit auf der Suche nach denen. In 15" kann man sie wohl noch von Ronal bekommen, aber 16" wird nicht mehr gebaut. Da sind Cross Spokes und Aeros leichter zu finden. Wo bekommt man denn noch Tieferlegungsfedern mit 30mm?? Viele Grüße
  24. zimt hat auf orm's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Oder baust gleich einen anderen gebrauchten Motor ein, aber da mußt du sicher auch nochmal den Kaufpreis des angebotenen Wagens rechnen. Viele Grüße
  25. zimt hat auf p1kz's Thema geantwortet in 9000
    Ja, da steht es schön beschrieben. Für schnelles und frustarmes Arbeiten empfehle ich vorher eine ordentliche Sicherungsringzange zu besorgen. Die Universaldinger taugen nichts! Sonst hockt man da echt ne ganze Weile - so wie ich am Anfang. Erst nach dem 4. Achsmanschettenwechseln habe ich mir eine ordentlich Zange dafür gekauft und bereue, dass ich das nicht gleich am Anfang gemacht habe.. Viele Grüße und viel Erfolg

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.