-
Öldruck weg
Mal eine andere Frage. Ich hatte am Motor am Riementrieb manchmal ein Schleifgeräusch beim Starten. Jetzt wo der Öldruck weg war, war auch das Schleifgeräusch weg. Denke mal, da gibt es aber keinen Zusammenhang.
-
Öldruck weg
Ich bastel schon über 20 Jahre an Autos und es hat schon Sinn wenn ich dazu was sagt. Die Leute die nur dumme Kommentare abgeben, über diese schmunzeln ich nur.
-
Öldruck weg
Ja hier stimmt was nicht, bei mir wohnen noch Hexen und werden verbrand. Was ist daran so schwer zu verstehen. Es wird mir zu teuer das alte Auto zu reparieren, der hat ja auch andere macken und keinen steht es zu mir vorzuschreiben wie ich mein Leben lebe.
-
Öldruck weg
Ich habe mein mögliches getan. Die Reperatur wird unwirtschaftlich und kommt für mich halt nicht mehr in Frage. Dieses ist meine Entscheidung und geht keinen was an.
-
Öldruck weg
Nein der sitzt unter dem Steuerdeckel, am Filter sitzt das Thermostat. Ich schlachte den jetzt, einige Teile sind schon verkauft und hab jetzt schon mehr als wie für das komplette Auto. Ich denke mal die steuerkette hat das Ölrohr zerstört.
-
Öldruck weg
Den Kolben habe ich mal gewechselt. Wo sitzt das Überströmventil?
-
Öldruck weg
Wenn ich die Zündkassette abklemme und der Öldruck wäre in Ordnung, würde die Lampe dann auch ausgehen wenn ich ihn orgeln lasse? Ich möchte ihn nicht nochmal laufen lassen zum testen.
-
Öldruck weg
Ist dieser Öldruckbegrenzer so eine kleine Plastiksäule? Ich hatte die vor ewig mal draussen, finde aber nicht mehr wo das war. Ich wollte gestern das Öltermostat mal aufschrauben, habe Schlüssel angesetzt und Wagenheber unter und hochgedrückt, die Schraube rühert sich kein Stück. Hast du mal die Teilenummer von dem Begrenzer das ich im EPC nochmal schauen kann wo der sitzt? Ich finde das auch alles sehr komisch. Ich bin schon dabei das Auto zu zerlegen und morgen Abend will jemand die Sitze holen, hatte ja immer noch Hoffnung. Die Ölwanne bekomme ich ohne grossen Aufwand auch nicht mehr runer, da ich ja nicht mehr auf eine Bühne fahren kann. Ich hoffe ich habe den beim 3mal starten nicht noch mehr geschädigt ohne Öl. Klar ist Öl nach Vorschrift drin.
-
Öldruck weg
Hallo, ich habe einen Saab 9-3 Turbo Benziner 2.0 von 2001 und bei diesem war die Batterie fast runter. Ich habe trotzdem versucht ihn mehrmals in der Garage zu starten, ohne Erfolg. Dann habe ich die Batterie geladen und er sprang an, aber nun hat er auf einmal null Öldruck. Ich habe den Öldruckschalter rausgeschraubt ihn auf Druchgang gemessen und war in Ordnung, dann habe ich nochmal kurz gestartet mit ausgebauten Öldruckschalter, aber es kommt kein Öl aus der Bohrung wo der Schalter drin sitzt. Das kann doch nicht sein, das er von jetzt auf gleich kein Öldruck mehr liefert. Selbst wenn das Sieb würde doch nicht einfach so komplett zu gehen, das würde sich doch ankündigen mit Flackern. Ich habe immer regelmäßig 1mal im Jahr Öl gewechselt mit GM Dextro 5W40 und hatte nie Probleme. Der Motor wurde vor 5 Jahren eingebaut und da wurde sicher auch das Sieb gesäubert. Kann da noch was anderes defekt sein wenn es nicht das Sieb wäre?
Simon300
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch