Alle Beiträge von jolle
-
Mp3-Stick an Standard-CD-Radio anschließen
Man müsste doch "nur" anstatt eines Wechslers den Stick anschließen. Dazu muss dann ein Signal über den CAN-Bus, das mitteilt, dass jetzt der Wechsler also der Mp3-Stick sendet. Warum man über das Telefonsignal gehen muss, wie in den Links beschrieben, hab ich nicht verstanden. Sorry ... als Stick hinten im Kofferraum anschliessen. Leider kenn ich mich mit den Bussignalen aber nicht aus. Soweit so schlecht.
-
Mp3-Stick an Standard-CD-Radio anschließen
Tja, schade schade. Gibts hier keinen Elektroing., der dazu was sagen kann. Aber wahrscheinlich gibts keine andere Möglichkeit, den CAN auszutricksen ... Die Idee bzw. der Wunsch, einen Mp3-Stick anzuschließen, ist ja auch nicht neu.
-
Mp3-Stick an Standard-CD-Radio anschließen
Nochmal DANKE für die Links. Lese grad. An dem CAN-Bus kommt man wohl nicht dran vorbei. Hätte nicht gedacht, dass das so kompliziert ist.
-
Mp3-Stick an Standard-CD-Radio anschließen
Danke für den Link. Genau das meinte ich. Das steht doch im Text: The main goal is to feed an external audio signal to the radio. The external CD changer connection is used, but since the radio will not let us select this input, after the input stage and just before the preamplifier the signal is rerouted into the telephone input. Using the external "TEL-MUTE" pin the radio can be instructed to select the telephone input. ... also ist der ext. CD-Eingang in Benutzung. Da ich keinen Wechsler habe, würde ich gern dort das Signal vom Stick drauflegen. Frage ist nur wie? Ausserdem muss das Signal sicherlich geregelt werden? Aber ich bin kein Experte. Tja. Oder lese ich das oben falsch?
-
Mp3-Stick an Standard-CD-Radio anschließen
Mp3-Stick an Saab-CD-Radio anschließen Hallo, hat jemand hier im Forum schon mal was gebastelt, um einen externen mp3-Player ans CD-Radio anzuschließen? Also nicht über Funkübertragung etc. sondern direkt Kabel anlöten. Gab auch irgendwo schon mal eine Bauanleitung dazu. Kann ich leider nicht mehr finden. Glaube, das war auch auf Englisch. Weiss da jemand was? Das Radio hat - glaub ich - auch einen AUX-Eingang? Oder? Gruß, Martin
-
priv. Reparaturanleitungen bei ebay
liegen wohl voll im Trend. Hier ein Bsp. für SID-Rep. Siehe http://cgi.ebay.de/Saab-95-9-5-93-9-3-900-SID-Pixelfehler-Pixel-Reparatur_W0QQitemZ110171640569QQihZ001QQcategoryZ18409QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem und werden wohl zur echten Geschäftsidee
-
Fundstück Viggen
Was ist ein real. Preis? Gibts noch irgendwo eine Schwacke-ähnliche-Bewertung, für die man nicht bezahlen muss? Der Viggen ist von 00.
-
Drucksensor Saugrohr
Hallo zusammen, hab sporadisch mal ein Ruckeln beim Beschleunigen und bei Kaltstart eine zu niedrige Drehzahl, die den Fehlercode p0106 produziert. Meist bei schlechtem Wetter, also niedriger Luftdruck. Deshalb auch die Vermutung mit dem Drucksensor. Achja Saab 9-3,1998,136kw. Dachte eigentlich, dass der Piezo-Sensor entweder kaputt oder heile ist. Oder gibts auch was dazwischen? Habe zur Zeit einen im Tausch drin von aero270 und bin mal gespannt, ob das die Fehlerquelle war. Bisher hab ich noch Glück. Aber mal Abwarten, ob es dabei bleibt. Hoffe mal. Ansonsten weitersuchen und evt. mal Zündbox testen?? Gruss und Danke für Eure Tipps, Martin
-
kaufberatung
warum eigentlich nen Diesel? Ich fahre den 2.0T mit 136kw und bin sehr damit zufrieden. 125PS auf so ein grosses Auto macht doch wirklich keinen Spass, oder?