-
902er bekommt neue Stoßdämpfer und Domlager - was dabei gleich mitmachen lassen?
Vielen Dank für Eure Antworten! Viele Grüße, Hans
-
902er bekommt neue Stoßdämpfer und Domlager - was dabei gleich mitmachen lassen?
Hallo liebe Forumskollegen, mein treuer V6 bekommt nach 226tKm demnächst neue Stoßdämpfer und Domlager. Grund für die Aktion ist allgemein das Fahrverhalten (holprig, hüpft über jede Unebenheit, richtig unkomfortabel) sowie lautes Poltern (ein Domlager ist defekt). Daher meine Frage: welche Verschleißteile sollte man bei der Aktion mit Wechseln, bzw. welche Arbeiten gleich mit erledigen lassen? Vielen Dank und viele Grüße, Hans
-
Eigentlich offtopic: wie 9-5er überwintern?
Dankeschön, dass die Reifen platt werden ist kein Thema, die sind komplett runter und kommen weg. Im Frühjahr gibt's neue. Eine Frage noch: Ölwechsel jetzt oder bei Wiederinbetriebnahme? Ist sowieso fällig, bin damit bald 10TKM gefahren. Danke, Hans
-
Eigentlich offtopic: wie 9-5er überwintern?
Hallo liebe Saabfreunde, ich möchte Eure Meinung einholen, es geht darum wie ich den 9-5er (2,3, Kombi, BJ 2001, 150TKM) am besten über den Winter bringe: in einer (unbeheizten) Halle abstellen und bis zum Frühjahr nicht bewegen oder im Freien stehen lassen und ab und zu mal fahren. Grund für die Aktion: ich möchte dieses Jahr keine Winterreifen mehr für den 9-5er kaufen und über den Winter meinen 902-er (2,5 V6, BJ 1996, 210TKM und nur Winterreifen vorhanden) fahren. Was meint Ihr dazu? Vielen Dank und viele Grüße, Hans
-
Was haltet ihr von dem hier?
@tom580: Schreibst Du uns danach bitte wie Dein Eindruck war?
-
Was haltet ihr von dem hier?
Hallo nochmal, ohne mich in den fremden Thread drängen zu wollen, was haltet Ihr von dem aus 1998? http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lhwswqadxrej Vielleicht kann mir jemand was dazu schreiben, ich wollte mit ihm morgen eine Runde drehen, brauche dringend was mit Automatik. Vielen Dank und viele Grüße, Hans
-
Was haltet ihr von dem hier?
Hallo der Runde, so ein Zufall, ich habe mir den Silbernen gerade heute angeschaut. Stinkt innen erbärmlich, dazu noch Brandloch im Stoffteil des Fahrersitzes. Evtl. stört es andere nicht so arg, als Exraucher ist für mich ein k.o.-Kriterium. Habe danach auch keine Fragen mehr gestellt. Viele Grüße, Hans
-
Wie Einbaurahmen fürs Radio befestigen?
Hallo liebe Forumskollegen, ich möchte an Stelle des Originalradios in meinem 902 ein Standard-ISO Radio einbauen. Das zusätzliche Ablagefach samt Halteblech habe ich schon. Leider bekomme ich den ISO-Einbaurahmen (mit den Umbiegeecken zum Fixieren) nicht ganz fest, speziell auf der linken Seite gibt es keine Aussparung im Radioschacht des Saab. Jemand eine Idee, wie ich das ganze fest bekomme? Vielen Dank und viele Grüße, Hans
-
Radio nimmt Code nicht an - hier eine evtl. Lösung
Hallo liebe Saabfreunde, nachdem ich mich zwei Tage geärgert und durch Zufall die Lösung des Fehlers gefunden habe möchte ich sie weitergeben, die Suche ergab dass auch andere davon betroffen waren. Evtl. ist's auch ein Thema für die KB. Ich musste meinem 902 eine neue Batterie verpassen, anschliessend wollte das Radio wie erwartet den Code. Die Zahlen eingegeben und nichts tat sich, der Code bleibt im Display und kein Mucks aus den Lautsprechern. Das Problem bereitet der angeschlossene Wechsler (Clarion CDC 635)! Sobald man den abzieht nimmt das Radio den Code an und spielt wieder. Danach wieder Wechsler anschliessen. Übrigens, um in diesem Fall erneut an die Aufforderung zur Codeeingabe zu kommen muss man nicht wie beschrieben eine Stunde die Zündung einschalten, es reicht wenn man ein paar Minuten die Sicherungen 11 und 13 zieht. Viele Grüße, Hans
-
Volumen Scheibenwasserbehälter?
Besten dank! Ich mische das Konzentrat eh nach dem Verhältnis "viel-hilft-viel", brauchte aber eine Hausnummer für die Menge.
-
Volumen Scheibenwasserbehälter?
Habe nichts dazu gefunden ...
-
Volumen Scheibenwasserbehälter?
Hallo Saabfreunde, weiss jemand wieviel Liter der Behälter fasst? Ich möchte das Wasser mit nem Reinigerkonzentrat anrühren, weiss nur nicht wieviel ich benötige um den Behälter vollzukriegen. Vielen Dank und viele Grüße, Hans PS: Ich weiss, die Frage ist dämlich, aber als 902-er Neuling stehe ich das erste Mal vor dem Problem Wischerwasser nachzufüllen.
-
Gebläse fördert nur warme Luft auf allen Stufen und Saab Werkstätten irgendwo?
Yep, volle Zustimmung! (-: Bin nach vielen Jahren Automatik (u.a. Opel Vectra A) in einem Schaltgetriebe-V6 gelandet. Wobei der, wenn man nicht zu viel Leistung abverlangt, auch schon als "Halbautomatik" gelten darf, so schaltfaul wie der sich fahren lässt. Nach dem Motto: ab in den 4. Gang und jut ist ... (-: Ach ja, und beim V6-902er bin ich gelandet weil ich den Motor aus dem Vectra kennen und schätzen gelernt habe. Und jetzt steinigt mich, ich habe Jehova gesagt ... (: Viele Grüße, Hans
-
Verbrauch
Hallo Saabfreunde, das mit dem Minderverbrauch durch Tempomatbetrieb kann ich bestätigen, wichtig ist auch eine vorausschauende Fahrweise. Bin mit dem 902-V6 bei etwa 80% (110-120kmh) AB und 20% Stadtverkehr mit 8,2l laut SID unterwegs Da ich den Wagen aber erst seit 3 Tankfüllungen habe *g* stellt sich die Frage wie genau die Anzeige ist? Schätzeisen oder schon genauer? Je nach dem wan man resetet schwankt die Anzeige erheblich. Viele Grüße, Hans
-
Wohin mit PNA im 902?
Hallo liebe Saabfreunde, ich habe mir ein PNA (Becker Traffic Assist II mit TMC) für Fahrten in unbekanntes Gelände *gg* bestellt, und stehe nun vor dem Problem des idealen Einbauortes. Mit Saugnapf an der Scheibe gefällt mir persönlich nicht, und Armaturenbrett/Ablage möchte ich nicht anbohren/kleben/sonstwie beschädigen. Was bliebe da noch übrig? Vielen Dank und viele Grüße, Hans
HansGM
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch