Alle Beiträge von MadAss-Jan
-
Jetzt kommt die Super Plus-Pflicht?
Ab 2009 nur Super+ für Klassiker ! Ab 2009 wird dem Normal- und Superkraftstoff 10% Ethanol (E10) beigemischt! Der agressive Biospritmix greift die kraftstoffführenden Teile an und zersetzt Metall und Leichtmetallbestandteile im Kraftsoffsystem älterer Fahrzeuge. - BMW empfielt sogar, den Biomix lediglich bei Fahrzeugen ab Baujahr 1998 zu verwenden ! Für Fahrer älterer Fahrzeuge bleibt nur der Griff zum teuren Super+, da dieses zunächst in seiner jetzigen Form erhalten bleibt. Jedoch werden sicher auch die Preise für Super+ noch weiter steigen, da auch der Biomix etwa 6 Cent teurer als der bisherige Normal- und Superkraftstoff ist. Gruß Jan
-
Saabsichtung
Moinsen, letzten Sonntag hab´ ich auf der A3 ein rotes 900er Cabrio überholt und wieder aufschließen lassen - er/sie hatte mich dann auch nochmal überholt. Leider musste ich bei Wertheim abfahren. Es war ein Turbo mit Würzburger Kennzeichen - an den Rest kann ich mich nicht mehr errinnern. "WÜ- J 787" oder so ähnlich. Gruß Jan
-
Hydrauliköl HLP 22 für Servolenkung?
Schade, weil meine Servo leicht undicht ist und originale Servoflüssigkeit eher teuer ist...... Dachte ich könnte die Reparatur noch etwas aufschieben, indem ich öfters mal nachfülle.... Mir wurde gesagt, dass Hydrauliköl den selben Zweck erfüllen würde. Auch scheint es wohl Servolenkungen zu geben, die mit Automatik-Getriebeöl funktionieren : Zitat: "Vollsynthetisches Automaten-Getriebeöl Castrol Transmax Z eignet sich überdies für den Einsatz in Servolenkungen wenn eine entsprechende Flüssigkeit verlangt wird. " Wie ist denn die genaue Bezeichnung für das Servoöl des 900ers?
-
Schlüssel nachbestellen
Ich hatte auch schon bei einem Saab-Händler nachgefragt, weil ich nur einen Schlüsselsatz habe und dieser schon etwas "ausgelutscht" ist. Jedenfalls hieß es dort, dass Schlüssel von so alten Modellen (meiner ist Bj 86) nicht mehr erhältlich seien. -Also entweder wusste er´s nicht besser oder er hatte einfach keine Lust.
-
Hydrauliköl HLP 22 für Servolenkung?
- oder anders gefragt: Ist Hydraulik-Öl dasselbe wie Servo-Öl/Flüssigkeit ?
-
Hydrauliköl HLP 22 für Servolenkung?
Hallo! Ich habe hier Hydraulik-Öl HLP 22 von Liqui Moly. - Kann ich dieses für die Servolenkung meines 900ers (Bj.86/Mj.87,8Ventiler,110PS) verwenden? Gruß Jan
-
Chromkühlergrill für 900er Bj.86 ?
Hallo! Ich hätte an meinem 900er Bj.86 gerne einen Chromkühlergrill. Bisher habe ich diese aber nur für Bj.87 gefunden - die passen nicht, oder? -Sorry, habe eben erst den andren thread über Chromkühlergrills gesehen. -der tauchte bei der Suchfunktion nicht auf....
-
Rohrdurchmesser des Schalldämpfers ?
Ist das in den Papieren irgendwo ersichtlich, ob es ein 8 oder 16V ist ? Weil, so wie ich das verstehe, ist die Euro2- umrüstung eines 8V also generell nicht möglich - d.h. auch nicht mit einem Kaltlaufregler? Wie gesagt, G-Kat ist nachträglich eingetragen.
-
Rohrdurchmesser des Schalldämpfers ?
Als Saab 900 S wurde er angepriesen - tatsächlich habe ich diese Bezeichnung jedoch nirgens in den Papieren gefunden. Das "S" sollte vielleicht für "Sedan" stehen ? Die Schlüsselnummer ist 3210141 . Ansonsten steht überall nur 900 als Typenbezeichnung.
-
Rohrdurchmesser des Schalldämpfers ?
So, ich hab´jetzt mal im Fahrzeugbrief nachgesehen: Der G-Kat ist nachgerüstet und auch eingetragen worden -also von Schadstoffklasse E auf 1 . Das hat die Zulassungsstelle wohl falsch abgetippt. Das werde ich dann gleich am Montag mal ändern lassen. Er hat 110 PS / 81 kw
-
Rohrdurchmesser des Schalldämpfers ?
Ich glaube auch, dass das Amt da einen Fehler gemacht hat, da mir die Vorbesitzerin auch sagte, dass sie 300 Euro Steuern im Jahr hatte. Vor wenigen Tagen kam dann der Schrieb vom Amt, dass ich 507 Euro zu zahlen hätte. Sind so ungefähr 25 pro angefangene 100 Kubik -knapp 2 Liter hat er, ist kein Turbo. Da werde ich nochmal nachharken müssen.
-
Rohrdurchmesser des Schalldämpfers ?
Welche anderen Umrüstmöglichkeiten gibt es eigentlich noch? Kaltlaufregler? -oder vielleicht doch einen passenden Mini-Kat? Einen G-Kat besitzt er ja schon. Derzeit muss ich nämlich 500 Euros Steuern berappen.
-
Rohrdurchmesser des Schalldämpfers ?
Verdammt, eben sehe ich erst in der liste, dass das für den 900 II ist!
-
Rohrdurchmesser des Schalldämpfers ?
Wird aber so angeprisen. Meine Werkstatt hat mich da erst drauf hingewiesen. http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=280124433340&ssPageName=STRK:MEWA:IT&ih=018
-
Rohrdurchmesser des Schalldämpfers ?
Hallo! Ich habe mir einen Mini-Kat, zwecks der Umrüstung meines Saab 900 S Bj. 1986 auf Euro2, bestellt. Die Firma möchte nun noch den Rohrdurchmesser des Schalldämpfers wissen. Weiß hier jemand, welchen Durchmesser der hat? MfG Jan