-
-
Standheizung nachrüsten
Sorry, aber es ging leider nicht weiter. Leider hatte der Freundliche aus Karben wohl kein Interesse mehr bzw. gemerkt das es nicht so einfach wird und auf meine Anfragen/Nachfragen nicht mehr reagiert. Ich habe es dann gelassen, wenn es schon so schwierig ist jemanden zu finden der es machen würde, dann will ich nicht darüber nachdenken, ob sie dann später auch funktionieren würde. Ich bin jetzt umgezogen und habe einen Tiefgaragenstellplatz, somit hat sich das mit der Standheizung für mich erübrigt. Der einzigste der es wirklich machen wollte und ein konkretes Angebot geschickt hatte war der Freundliche aus Friedberg. Vielleicht solltest du es dort mal probieren und nachfragen wie die es machen (wenn du aus der Region kommst). Gruss Carsten
-
Automatik mit Problemen bei der Gangwahl
hallo, ist das problem behoben? ein kollege von mir hat ein ähnliches problem (fährt jedoch mercedes - automatik bzw. sequentielles getriebe), beim anhalten an ampeln etc. bekommt er keinen gang rein, immer wieder erst motor ausschalten - starten dann geht es, man konnte auch keinen fehler auslesen und ebenfalls wußte keiner was es sein könnte. gestern ging es absolut nicht mehr und man konnte dann endlich etwas auslesen. bei ihm ist es etwas mechanisches, das getriebe wurde ausgebaut - wie das teil genau heißt, werde ich mich nochmal schlau machen und dann posten vielleicht ist es ja das gleiche problem die kosten belaufen sich auf 880 euro gruß carsten
-
Standheizung nachrüsten
Das werde ich machen.
-
Standheizung nachrüsten
Habe mich mit dem Freundlichen aus Karben (Hilfeliste) in Verbindung gesetzt, denke das ich da in guten Händen bin und eine geeignete Lösung von Webasto bekomme. Bin gespannt auf den Preis. Schönes Wochenende Gruß Carsten
-
Standheizung nachrüsten
Hallo, ich möchte mir für meinen 1.9 SC eine Standheizung nachrüsten lassen, ich habe schon diverse Saab Händler angefragt. Die Antworten waren von nicht möglich da Saab keine anbietet bis zu Angeboten von kein Problem 2300 Euro und sie ist eingebaut. Nun meine Frage: Hat jemand Erfahrung mit Webasto oder Eberspächer, also sozusagen Nachrüstung durch Fremdwerkstatt (z. Bsp. Webasto Service). Funktioniert das oder kann man das gleich vergessen, wenn Saab selbst keine anbietet. Habe schon im Forum gefunden, das es auf alle Fälle an dem SID scheitert (kein Interface), aber es gibt bestimmt noch andere Lösungen? Grüße Carsten
-
gräulich-blauer qualm
Nein hat keine Standheizung. Ist seit heute Morgen in der Werkstatt, irgend ein Problem mit den Drallklappen (laut Fehlerspeicher), weiß aber nicht ob das etwas mit dem Qualm zu tun hatte (war kein Check Engine oder höhere Motortemp. zu dem Zeitpunkt, Check Engine kam erst ein paar Tage später). Hoffe das er morgen fertig wird und wieder gut läuft und vor allem nicht wieder qualmt .
-
gräulich-blauer qualm
hallo saab-gemeinde, viele sachen konnte ich schon beim durchforsten des forums finden. doch das jetzige problem konnte ich nicht finden, ich hatte vorhin nach ca. 10 km fahrt plötzlich einen stark dieseligen-verbrannten geruch im fahrzeug und beim anhalten (an ampeln) kam gräulich-blauer qualm auf der linken seite der motorhaube heraus und ich denke mal aus dem auspuff ebenso, der kraftstoffverbrauch ist laut sid ebenfalls gestiegen, zuhause angekommen ca. 10 km später war es fast vorbei. ist dies eine dpf-reinigung? das kann einem schon etwas sorge bereiten. notfalls habe ich ja noch 3 monate garantie. der motor hat erst 21 tkm. (habe ihn vor 2 monaten als opel werksfahrzeug mit 16 tkm erworben). grüße carsten