Zum Inhalt springen

schmiddel

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von schmiddel

  1. Liebe Saabisten, bin durch Zufall über dieses wunderbare Video auf youtube gestolpert, welches die Saab-Historie von 1947 mit dem Prototypen bis hin zur Vision Aero X Concept in bewegten Bildern zeigt. Finde ich echt gelungen und wollte es Euch nicht vorenthalten... Viel Freude daran... http://de.youtube.com/watch?v=tllL5K-1fwc&feature=email
  2. Hallo nochmal, nachdem mein Drucker jetzt heißgelaufen ist und ich den Papierwust mal durchgesehen habe noch zwei Fragen: Auf meiner Narbe sind die Nummern: Saab 136 101 193 und L 2305 am untersten Ring eingraviert. Wie ich der netterweise zugemailten ABE entnehme, sollte die Narbennummer aber 4303 D sein... Darf ich die Narbe nun benutzen (passen würde sie einwandfrei..) ? Muß man die ABE immer mitführen? Danke für Eure Hilfe!
  3. Hallo liebe Saabisten, habe für mein 87er Cabrio ein echt schönes Nardi-Classico Holzlenkrad "geschossen". KBA Nr.: 70083 E1: 02 70509 Narbe: Saab 136 101 193 Hat evt. jemand von Euch eine passende ABE oder wie komme ich ggf. daran? Vielen Dank!
  4. Kofferraum-Mulde Hallo, habe am Wochenende mal gemessen. Die Mulde hat eine Höhe von ca. 7 cm eine Breite von ca. 75 cm und eine Tiefe von ca. 40 cm. Habe eher die Werte nach unten korrigiert, damit ein evt. Tank auch tasächlich passt, ist aber doch viel kleiner als erwartet.... Befürchte da passt wohl doch kein Tank, oder?
  5. So schnell kann es gehen...., Dichtungen sind bereits auf dem Postweg....! :smile: Da klappts vermutlich doch mit einer schönen Tour....
  6. Hallo, werde am WE mal in den Kofferraum krabbeln und messen.... Habe auch mal die Gasexperten bei Frank scan angemailt, leider noch keine Rückmeldung! Hat sich aber leider ein weiteres Porblem eingestellt, mein Getriebe verliert Öl! Nach Auskunft meines Schraubers zwar nur ein Dichtungsproblem, aber die Simmeringe sind wohl derzeit nich lieferbar http://www.saab-cars.de/images/icons/icon9.gif; Mist: wollten eigentlich übernächstes WE eine Tour machen! Vieleicht klappt es ja doch noch....
  7. Der "Schrauber" meines Vertrauens macht sich gerade auch mal kundig, hoffe es gibt da eine Möglichkeit, denn nahezu den kompletten Kofferraum verbauen fällt aus... Zunächst vielen Dank für die Anregungen! Werde, sofern positive Erkenntnisse vorliegen, mal berichen
  8. Gibt es keine "flache" Lösung die evtl. in die Klappe im Kofferraum passt... Vermutlich sehr naiv, aber wäre doch ne schöne Lösung...!
  9. Autogasumrüstung im 87er 900 Turbo Cabrio Hallo Zusammen, ich überlege bei den hohen Spritpreisen mein jetzt wieder super überholtes Cabrio auf Autogas umzurüsten. Technisch soll es ja ganz ordentliche Anlagen geben. Für meine Entscheidung sind aber zwei Punkte noch offen: 1. Wohin mit dem Tank? Nach meiner Kenntnis kann man ja mehrere kleine Tanks "hintereinander" schalten. Gibt es hier eine vernünftige Lösung, die den ja ohnehin begrenzten Platz im Kofferraum berücksichtigt? 2. Einfüllstutzen Der zusätzliche Tankanschluß -optisch neben der normalen Tank- ist aus ästhetischen Gründen für mich schwer akzeptabel. Gibt es eine andere Lösung? Schön wäre ja z.B. hinter dem Nummernschild (mit entsprechendem Mechanismus...) Für Eure Anregungen bin ich dankbar! Grüße Schmiddel
  10. Hydraulikzylinder Hallo, ich habe meine Zylinder im Januar 08 beim Saab Zentrum Dortmund reparieren lassen (Kosten= rd. 130 € inkl. Versandkosten). Hatte ich vorher ausgebaut und per Post dorthin geschickt. Funktionieren seitdem wieder einwandfrei! Meine zahlreichen Versuche bei Hydraulikfirmen waren leider erfolglos... Kontakt: www.saabdo.de Grüße Thorsten
  11. schmiddel hat auf schmiddel's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Das Verdeckproblem habe ich scheinbar nicht gut beschrieben! M.E. ist die Scheibe davon nicht tangiert. Unterhalb der Scheibe löst sich die Außenhaut des Verdecks ab. Mache heute Nachmittag mal ein Foto..
  12. schmiddel hat auf schmiddel's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo und danke für die prompten Antworten, habe vorhin mit Herrn Marchi aus Ge. telefoniert, hat leider seine letzten Ersatzteile ans Saab Zentrum Dortmund weitergegeben, Ersatzteile sollen ggf. von dort aus nachgefertigt werden. Meister dort ist aber leider im Urlaub... Der beschriebene Weg der Reparatur in "Eigenregie" scheint mir aber mangels Schrauberfähigkeiten nicht gangbar, werde aber heute mal in meiner Werkstatt anfragen ob das dort möglich ist. Frage aber auch mal bei Hydraulikherstellern nach. Komme aus Düsseldorf, vielleicht hat ja jemand einen Ansprechpartner... Liebe Grüße Thorsten
  13. schmiddel hat auf schmiddel's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo liebe Saab-Gemeinde, zog sich etwas in die Länge, habe das Auto aber jetzt gekauft! Fahrzeug hat aber wirklich viele Mängel die jetzt behoben werden.. Ein Problem scheint leider schwer lösbar zu sein. Nach Auskunft meine Mechanikers sind die Hydraulikzylinder der Verdeckmechanik defekt. Kann mir jemand einen Tipp geben wo man die nötigen Dichtungen etc. für eine Reparatur erwerben kann. Mit dem Verdeck gibt es noch ein weiteres Problem(chen?!). An der Rückseite unterhalb der Heckscheibe hat sich die oberste Verdeckhaut abgelöst (Verdeck wurde erst vor fünf Jahren komplett erneuert und ist auch sonst tadellos!). Läßt sich diese Stelle kleben oder wie repariert man hier am sinnvollsten? Vielen Dank im voraus!
  14. schmiddel hat auf schmiddel's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Zunächst vielen Dank für die vielen Hinweise! Werde mir das Auto nochmal ganz genau ansehen und falls der Endpreis stimmt hoffentlich auch einer von "Euch" sein... !
  15. schmiddel hat auf schmiddel's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hydraulik hat einen Totalausfall, genauere Angaben bekomme ich noch.
  16. schmiddel hat auf schmiddel's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo Saab-Fans, ich bin neu hier in Eurem Forum, liebäugle aber sehr intensiv mit dem Kauf eines 86er Saab 900 Turbo Cabrios. Das Auto hat so einige Macken, insbesondere die kaputte Verdeckhydraulik läßt mich aber zögern. Kann mir jemand einen Tipp geben wie teuer die Reparatur werden kann? Das Auto hat außerdem keine Klimaanlange. Läßt die sich problemlos nachrüsten und was wird das wohl in etwa kosten? Würde mich über Tipps sehr freuen...!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.