Alle Beiträge von SlimDusty
-
Felgen 9-3 I und 9-3 II
Moin, ich habe noch Winterreifen vom 9-3 I auf Stahlfelgen, Fünfloch. Passen die auf den 9-3 II und darf man die verwenden? Gruß Jürgen
-
9-3 I Verdeck erneuern - guter Sattler in NRW gesucht
Moin, in Osnabrück soll es jemanden geben, der aus dem Dunstkreis von Karmann stammt und Cabriodächer fertigt. Ob er auch Saab kann, weiß ich nicht. Ich kenne auch keinen Namen. Ist zwar nicht NRW, aber Rotterdam ist auch ein anderes Bundesland :-) Gruß Jürgen
-
Türschweller und Gepäcknetz
Moin, mein 9-3 I Cabrio ist jetzt in der "Restaurierungsphase" angekommen. Die Türschweller, also die Kunststoffteile, die sichtbar werden, wenn man die Tür aufmacht und wo Saab draufsteht sind farblich irgendwie vergurkt. Die würde ich gern ersetzen. Bei den einschlägigen Teilehändlern habe ich nichts gefunden. 1. Heißen die Dinger wirklich Schweller oder suche ich mit der falschen Bezeichnung? 2. Weiß jemand, wo man die Teile (beide Seiten) in beige bekommen könnte? Im Beifahrerfußraum gibt es ein Netz, hinter das man irgendwelche Teile stecken kann. Ist so in Halterungen eingehängt. Kennt ihr wahrscheinlich selber, weil eure Flitzer das auch haben. Das Netz ist ausgeleihert und soll ebenfalls ersetzt werden. Gleiche Fragen wie oben, wie heißt das Ding und kennt jemand eine Bezugsquelle. Vielen Dank für eure Bemühungen. Jürgen
-
Emblem 93 für Kofferraumdeckel
Moin, danke erstmal an alle.
-
Fernbedienung
Okay, danke für die Nachhilfe. Übrigens schon beim vierten Drücken ging das Wagen auf. Danke für die Tipps. Ich hatte mich schon teure Ersatzbeschaffungen machen sehen...
-
Emblem 93 für Kofferraumdeckel
Hallo, heute habt ihr mir schon ein Problem gelöst (hoffentlich, muss ich noch ausprobieren). Deshalb belästige ich den erlauchten Kreis gleich mit einem weiteren. Das Emblem 93 auf der Heckklappe meines 2000er Cabrios ist weg. Nur noch die Klebereste sind sichtbar. Da muss natürlich Ersatz her, ist doch klar. Nun habe ich bei Skandix und auch bei Schwedenteile geschaut und diese Zahlen gefunden. Beide haben aber nur 93en für Baujahr ab 2003, also den 93 II. Sind die Zahlen unterschiedlich von I auf II? Warum haben die optisch absolut identische Embleme mehrmals drin mit unterschiedlichen Teilenummern? Welches von denen ist das Original? Wenn ich schon neu mache, möchte ich auch die Originalgröße und Form haben. Bei meinem ist die "9" 35 mm und die "3" 25 mm hoch. Kann da jemand Licht ins Dunkel bringen. Anfrage beim Lieferanten bisher unbeantwortet.
-
Fernbedienung
Ja, verstanden. 5x direkt hintereinander. deshalb hatte ich ja geschrieben, dass ich wahrscheinlich im Laufe des Versuchs bestimmt 5 x gedrückt habe, aber eben nicht 5 x hintereinander. Ich denke, dass hat mir sehr geholfen. Beim Kauf hatte ich nicht drauf geachtet. Zugegeben: Ich war erstaunt, dass die Karre überhaupt eine Funkfernsteuerung hat :-) Batterie war auf jeden Fall abgeklemmt, denn im Display war irgendwie letztes Jahrtausend eingestellt. Was ist RTFM?
-
Fernbedienung
Nochmal Moin, nee, 5x gedrückt habe ich nicht. Vielleicht in der Summe über längere Zeit. Auto ist erst ein paar tage bei uns. War dann erstmal in der Werkstatt. Fernbedienung war irgendwie klar, neue Batterie rein und gut ist. Das kann ich selber. Habe ich also gemacht und es geht nicht. Deshalb die Frage. Falls das wichtig ist: 9-3 I Bj 2000, 154 PS LED hat der Schlüssel nicht. Werde nachher mal mehrmals die Taste drücken. Vielleicht hilft's ja. Bis dahin erstmal Vielen Dank.
-
Fernbedienung
Moin, in der Suche habe ich nichts gefunden. Meine Fernbedienung tut es nicht, trotz neuer Batterie im Schlüssel. Wie kann man überprüfen, ob der Sender oder der Empfänger nicht funxt? Wo ist eigentlich der Empfänger verbaut und wie sieht der aus? Was kann man da machen? Empfänger austauschen bedeutet auch neue Schlüssel? Könnt ihr bitte helfen.