Alle Beiträge von bernd96
-
CD-Radio
.....oh, prima Tipp! Vielen Dank! Da werde ich mich mal schlau machen.
-
CD-Radio
....ja, habe ich auch schon drüber nachgedacht. Das Ding ist halt schon 10 Jahre alt. Muss man sehen ob es sich noch rentiert!
-
CD-Radio
.....ja, gut! Danke! Können ja mal drüber reden. Grüße Bernd
-
CD-Radio
Hallo Saab-Freunde, ....Vielleicht eine Frage an den 9-7`er Spezialist aus dem Vogtland! Bei meinem 9-7`er (5.3 er) ist das Kennwood Teil DDX 7029 verbaut. Nun hat der CD bzw. DVD Player seinen Dienst quittiert. (CD wird nicht mehr ausgeworfen, mechanic error) Wird ja wohl nicht mehr zu beziehen sein, gibts brauchbare Alternativen1 Und noch eine Frage: Wo finde ich die Rechnernummer fürs Garmin Navi? Vielleicht hat ja jemand eine Idee! Grüße aus Franken Bernd
-
Winter- "Saab"
..... Danke für die guten Wünsche. Macht Spaß mit der Kiste unterwegs zu sein. ( hab Bildchen eingestellt unter: Unsere Saabs ) Bernd
-
Winter- "Saab"
Ja, stimmt. Sind schon einige Sachen verbaut, die ich vom 9-5èr her kenne. Zündschloß in der Mitte, Holzdekor, Lüftungsdüsen, der geniale ausklappbare Becherhalter usw. !
-
Winter- "Saab"
..... ja, Vielen Dank! Mal sehen wie sich alles entwickelt ! Bernd
-
Winter- "Saab"
Hallo zu den wenigen 9-7X´lern ! Wir haben jetzt auch einen! Das Abenteuer kann beginnen. Fährt sich traumhaft, wunderbar zum cruisen. Der V8 blubbert schön, auch im Gasmodus! Macht Spaß, auch wenns nur ein Semi-Saab ist. Grüße Bernd
-
9-7 X in Holland
Vielen Dank für Info, da werd` ich mich mal schlau machen :-)
-
9-7 X in Holland
Hallo Zusammen, Spiele mit dem Gedanken mir einen 9-7X, den 5,3 `er aus Holland zu holen. Der Händler stellt die kompletten Exportpapiere aus. (195,-€) Mit Überführungskennzeichen und 30 Tagen Versicherung 295,-€. Kann ich die Kiste dann so nach Deutschland bringen? Muß ich eine Einzel-TüV Abnahme machen lassen? Wie schauts mit der Zulassung? Vielleicht kann mir ja jemand einen Tip geben. Im Voraus Vielen Dank Bernd Saab 96 Bj.79 SaaB 9-5 Aero Sportcombi Bj. 2001
-
Ölablassschraube
Hallo Saab-Freunde,Ich kenne es von anderen Automarken: magnetische Ölablassschraube!Gibt es Selbige auch bei Saab?Meiner ist ein 9-5`er Aero Bj. 2002.Danke Im Voraus!Bernd
-
Vergaser
Hallo Saab-Freunde, Suche für meinen 96èr Bj.`79 einen Solex 32 TDID Vergaser. Das Service Kit hier für habe ich schon. Bräuchte aber das komplette Ding. Habt`ihr ´ne Idee? Im Voraus Vielen Dank! Bernd:rolleyes:
-
Frontstoßstange
Hallo Saab-Freunde, Wir suchen für unseren 900/II Talladega Bj.1997 eine Frontspoiler-Stoßstange. Haben schon alles abgeklappert, aber keine Talladega-Stoßstange gefunden. Habt`ihr n`Rat? Im Voraus Vielen Dank Bernd
-
Lenkradfunktionstasen
Hallo Saab-Freunde, Sind eigentlich die Steuertasten im Lenkrad für Radio, CD usw. beleuchtet? Wenn ja, kann ich diese bei meinem 95èr (Bj.2001) leicht wechseln? Im Voraus Vielen Dank für eure Unterstützung! Grüße aus Franken Bernd
-
Sportlenkrad
Hallo Saab-Freunde, ich suche schon seit langer Zeit für meinen 96èr (Baujahr`79) ein Sportlenkrad! Gibts die überhaupt noch irgendwo zu beziehen? Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen! liebe Saab-Grüße aus Franken Bernd
-
Frontlautsprecher ausbauen
Hallo Saabfreunde, bei meinem 900-II/ Baujahr 1997 ist der rechte Frontlautsprecher (an der Windschutzscheibe) defekt. Wie komme ich da ran? Muss das Armaturenbrett dafür ausgebaut werden? Dankeschön und Grüßle!
-
Xenon-Ausfall
Hallo Saab-Freunde, es betrifft wieder einmal die Xenon`s. Bei meinem 9-5èr Bj 12.01 hat sich das linke Abblendlicht mit Durchbrennen der 15A Sicherung verabschiedet. Die eigentlliche Lampe ist ok, geprüft durch Einbau in die rechte Seite. Auch habe ich das orange Lichtsteuerrelais auf kalte Lötstellen überprüft. Kann der Sicherungs-Schuß von einem dekektem Vorsteuergerät ausgelöst worden sein? Wenn ja muß ich so ein "Ding" beim Händler besorgen? Im Voraus Vielen Dank für eure Hilfe Bernd:rolleyes:
-
9-5er in Unterfranken
9-5èr in Unterfranken Hallo, spät, aber nicht zu spät: noch ein 9-5èr in Unterfranken. Wir sind in HAS zuhause. Haben im Familien-Fuhrpark 4 Saabs 96, 900/2, 93/1 Aero, 95 Kombi Aero Waren erst vor kurzem in Holland beim Int.Saab-Treffen! viele Grüße Bernd
-
Batterie erneuern beim Schlüssel
Vielen Dank für die schnelle und professionelle Antwort. Du hast mir sehr geholfen! Gruß Bernd
-
Schlüsselfernbedienung
Hallo, so etwas steht eben nicht in der Betriebsanleitung! Da heist es nur, man soll eine Vertragswerksatt aufsuchen. Deshalb meine Frage. Gruß Bernd
-
Schlüsselfernbedienung
Hallo Saab Freunde, bei meinem 9-5er (Bj.2001) sagt mir mein Infodisplay, daß die Batteriespannung der Fernbediehnung tief ist. Frage: kann man(n) die Batterie selbst wechseln (welcher Typ), oder muß ich in die Werkstatt. Ich habe schon versucht den Schlüssel zu öffnen, wollte aber nichts kaputt machen. Im Voraus vielen Dank für Tips:rolleyes:
-
Xenon-Abblendlicht
Hallo Leute, bei meinem 9-5 er Aero (Bj.12.2001) habe ich das Gefühl, daß sich die Xenon Lampen stark in der Farbe unterscheiden. Die Lampe auf der Fahrerseite hat einen gelblichen Touch (fast wie eine konventionelle H4) während die Beifahrerseite einen bläulichen Farbton aufweist. Kann es am Steuergerät liegen? Sollte ich die Lampe ersetzen? Teuer? Im Voraus Vielen Dank Bernd:biggrin:
-
Ölfleck vorne rechts
Vielen Dank für die Hilfe, aber es dauert dann wohl doch erst noch eine Weile bis ich endlich Saab-fahrer werde. Wenn der Händler meint, ich müsse mich jetzt entscheiden und damit 'droht', dass er das Auto selbst anmeldet, falls ich nicht sofort zusage, scheint wohl wirklich mehr faul zu sein. Zumal das Auto jetzt 4 Jahre auf dem Hof stand.
-
Ölfleck vorne rechts
Danke, allerdings haben die Leute in der Werkstatt des Händlers gerade diese Wäsche durchgeführt und meinen, jetzt ist alles in Ordnung. Nur frage ich mich dann, wo das Öl herkam, wenn denn alles dicht ist
-
Ölfleck vorne rechts
Hallo! Ich steht hier vor einer schweren Entscheidung, ich habe mich (wie hier wohlt schon viele andere ) in einen gebrauchten 9-8 (EZ 98) verguckt. Probefahrten habe ich schon zwei gemacht, beim ersten mal bin ich dann auch zu einem Freund gefahren, der sich etwas besser mit Autos auskennt als ich. Damals hatte er entdeckt, dass wohl Öl aus dem Turbolader (Ansaugkrümmer?, ich kenne mich da nicht so sehr aus) kommt. Das wäre nicht so sehr schlimm, da das bei einer Standzeit von ~4 jahren vorkommen kann, sagte er. Gestern wollte ich dann noch einmal Probefahren, da war vorne rechts unter dem Auto allerdings dann schon ein kleiner Ölfleck zu sehen, nachdem der Händler das Auto wohl kurz bewegt hatte. Auch nachdem ich dann selber gefahren bin, war nach kurzer Zeit wieder ein Fleck. Der Mechaniker vom Autohändler sagte, das Öl kommt aus dem Krümmer vom Turbo, das wäre normal. Jetzt meine Frage: Kommt das Öl tatsächlich von dort oder kann es sein, dass dort noch eine andere Stelle ist, an der Öl austreten kann? Am besten wäre mir geholfen, wenn schnell einer eine Antwort findet, da ich bis heute 13:00 zu- oder eben absagen soll. Vielen Dank im Vorraus! MfG Björn Kaup