-
Vorstellung und ein paar Fragen
So, weiter geht's. Gestern hat der gut ein Paar vernünftige Felgen bekommen mit guten Reifen. Heute Abend habe ich mich nochmal mit der Hupe beschäftigt und der Fehler liegt an der Lenksäule. Diese ist zweigeteilt, am unteren Ende liegt die Masse noch gut, aber am oberen Ende gibt es einen Übergangswiderstand. Da muss ich mir eine Lösung einfallen lassen, es wird aber nicht geschraubt oder geschweißt. Ich habe schon eine Idee und werde bei Erfolg berichten. Grüße
-
Vorstellung und ein paar Fragen
Moin Moin die Damen und Herren, weiter geht's mit dem kleinen Projekt. Heute wollte ich mir mal die Hupe vornehmen, Sie hupt einfach nicht. Problem liegt wie folgt, Schleifring hat Saft. Die Masse bekommt er ja über die "Lenkstange" in der Lenksäule und messe ich hier zwischen Lenkstange und Schleifring habe ich nur 3-4 Volt, messe ich aber zwischen Schleifring und Lenksäule kommen 12 Volt, Brücke ich hier funktioniert auch die Hupe. Kurzum fehlt an der Lenkstange die Masse. Gibt es dazu hier Erfahrungswerte? Grüße
-
Vorstellung und ein paar Fragen
Moin Moin, hatte heut Zeit und mich weiter mit dem Thema befasst, wenn ich das richtig in Erinnerung habe gehört das Rückschlagventil auf die Druckseite der Pumpe, aber bei mir ist nichts gewesen. Hatte noch ein Bogen mit Ventil von einem 93er Turbo liegen, passt und denke macht es besser. Allerdings ist schonmal Jemand dran gewesen, Stecker muss auch etwas gemacht werden. Anbei Bilder.
-
Vorstellung und ein paar Fragen
Ja sowas vermute ich auch, ist das Rückschlagventil bei dem guten im L-Stück an der Pumpe? Oder irgendwo dazwischen?
-
Vorstellung und ein paar Fragen
Moin Moin in die Runde, lange nichts geschrieben, gibt auch nichts dramatisch neues. Nun aber eine Frage an die Kenner.... Ich hatte immer schön leicht Benzin-Geruch im Auto, im Kofferraum stärker als vorne, heute also die Verkleidung im KR ausgebaut und gesehen das die Dichtung der Pumpe langsam ihren Dienst quittiert. Naja kann man ja erneuern nach 32 Jahren. Allerdings habe ich seit einiger Zeit das Problem daß er lange dreht bevor das Auto anspringt. Die Pumpe läuft sofort habe ich heute gehört, bin jetzt auch nicht weiter auf die Suche gegangen, er kommt erst noch der richtige Verteilerfinger und danach geht es weiter. Gibt es sonst noch Verdächtige, welche ich hier unter die Lupe nehmen sollte? Anbei ein Bild der undichten Pumpe. Grüße Christian
-
Vorstellung und ein paar Fragen
Das ist schonmal ein guter Hinweis, jetzt nur noch die Frage welche Kabelfarben das gewesen sind.
-
Vorstellung und ein paar Fragen
Sollte jemand also solch einen Hebel suchen und/oder einen anderen dafür hat, so kann er sich gerne melden.
-
Vorstellung und ein paar Fragen
Ja ein Drehknopf mit einer guten Regulierung ist mir auch wichtig bei dem Auto. Thema Tempomat, glaub den Fehler gefunden zu haben. Nach nochmaliger Sichtung der Pläne habe ich gesehen das der Schaltplan für Fahrzeuge 1989-91 auch schon einen Tempomathebel mit "TIP" funktion haben muss. Hat meiner nicht. Bei mir ist nur on, Off und Res sowie Set. Also erstmal auf die Suche nach einem neuen Hebel machen.
-
Vorstellung und ein paar Fragen
So, wie zu erwarten hat das fetten die Vibrationen nicht ganz verschwinden lassen, aber er fährt sehr viel besser und das Gewissen ist beruhigt. Heute Mal Versuchsaufbau mit dem scd 08 gemacht, läuft gut. Was meint Ihr, passt doch ganz gut oder nicht? Tempomat habe ich nun nochmal geschaut, es sollte alles da sein was da sein muss.
-
Vorstellung und ein paar Fragen
Wir ihr gesagt habt, rechte Seite alles weg und trocken, denke ist eh zu spät gewesen. Ich habe jetzt ein gutes Achsfett vom G-Modell genommen, dass ist erstmal besser als nichts. Ich werde eh nur noch bis Ende Oktober unterwegs sein mit dem Auto und danach geht's los... alles mal etwas vernünftig machen. Tempomat habe ich ein paar Bilder im Anhang, die Verbinder sind nun dich etwas vernünftiges ersetzt, aber noch immer das gleiche Spiel.
-
Vorstellung und ein paar Fragen
So, Auto ist auf der Bühne. In den Töpfen ist sehr dünnes Fett/Öl. Ist das so in Ordnung oder kommt da etwas anderes rein?
-
Vorstellung und ein paar Fragen
Dann kann es ja nur am Schalter liegen.
-
Vorstellung und ein paar Fragen
Supi, danke dafür. Gleich eine Frage dazu, Bauteil 233 Vacuum Switch, ist dieser nur bei Turbo Motoren verbaut oder allen? Diesen habe ich definitiv nicht und ich kann mir vorstellen das hier ein Problemchen liegt. Dieser wird doch sicher den Unterdruck kontrollieren... Und wenn er immer zieht kann ich mir vorstellen das es daran liegt.
-
Vorstellung und ein paar Fragen
Ich habe gestern gesehen das die Kabel verlötet sind. Mal sehen ob ich da etwas sehen kann.
-
Vorstellung und ein paar Fragen
Ja das ist möglich, der jetzige ist jedenfalls nicht der, wo von Anfang drin gewesen ist. Bekommt man das irgendwie raus?