Alle Beiträge von Bellinator
-
Tempomat Nachrüstung?
Hallo zusammen, heute kam das Paket aus Litauen, habe gerade eben die Rastnase getroffen und in wenigen Sekunden den Hebel gewechselt. Musste das Auto eh noch umparken, also gleich mal den Schalter getätigt. Von meinen anderen Autos bin ich es gewohnt, dass eine Kontrolllampe angeht, wenn ich den Tempomat einschalte. Bei meinem Cabrio leuchtet nichts auf, ist das richtig so? Ansonsten werde ich ihn wohl doch noch anlernen lassen. Grüße Christian
-
Tempomat Nachrüstung?
Das sind ja mal gute Neuigkeiten. Habe ihn gestern aus Litauen bestellt, soll Ende der Woche kommen. Dann werde ich es direkt ausprobieren. Der Tausch scheint ja wirklich einfach zu sein. Danke für die Unterstützung! Christian
-
Tempomat Nachrüstung?
Danke für den Tipp, habe gestern schon den ersten Nutzer in der Nähe angeschrieben. Auch wenn das hier der falsche Thread ist, wie teuer ist denn ein vernünftiges Tech2 Gerät? Wenn ich das suche, dann wird mir etwas von AliExpress für 20 Euro vorgeschlagen, andere kosten 300 Euro. Auf was muss man genau achten? Grüße Christian
-
Tempomat Nachrüstung?
Hallo, ich hole diesen älteren Thread mal wieder hoch. Möchte in meinem Cabrio auch gerne nen Tempomat nachrüsten. Wer kann mir den freischalten? Gibt es jemanden in der Nähe von Celle, der die Möglichkeiten hat? Grüße Christian
-
Grüße aus Celle
-
Grüße aus Celle
Kurze Rückmeldung, habe letzte Woche die AHK montiert, ist tatsächlich kein Hexenwerk. Mit ein bisschen Zeit und Ruhe für Jedermann zu schaffen. Jetzt kann mein Cabrio den Anhänger (schon gestetest) und den Wohnwagen (wird bald getestet) ziehen. Und mit abgenommenen Kugelkopf ist nichts zu sehen, was will man mehr. Viele Grüße Christian
-
Grüße aus Celle
Und noch besser, die ist es jetzt geworden, für 265 Euro https://www.ebay.de/itm/304036375279?fits=Platform%3AYS3F%7CMake%3ASaab&hash=item46c9faeaef:g:oTcAAOSwOvhhFvwa
-
Grüße aus Celle
Oder Variante 3:Steinhof https://www.ebay.de/itm/184315897805?fits=Platform%3AYS3F%7CMake%3ASaab&hash=item2aea1567cd:g:V6wAAOSwYN5e0PTh Ist immerhin deutlich günstiger.
-
Grüße aus Celle
Und welche AHK nehme ich? Hat hier jemand Erfahrungen? Ich möchte, dass sie ohne eingesteckten Kugelkopf nicht gesehen wird. Nur sind die Bilder nicht so aussagekräftig bei Rameder. Variante 1: Brink https://www.kupplung.de/brink-anhaengerkupplung-komplettsatz-inkl-montage-148885-05078-1-rmp.html Variante 2: Auto HAK https://www.kupplung.de/auto-hak-anhaengerkupplung-komplettsatz-inkl-montage-122565-05078-2-rmp.html Vielleicht hat ja jemand die Varianten verbaut und kann mir was dazu sagen. Grüße Christian
-
Grüße aus Celle
Hallo, danke für die nette Begrüßung und die Tipps! Mein Lüfter funktioniert ja sogar schon wieder. 2,5 Liter Impregno hab ich gerade bestellt, das klingt ja sehr vielversprechend, ich werde danach berichten. Habt ihr auch noch nen Tipp für nen guten Verdeckreiniger? Hirsch Tuning klingt wirklich verlockend. Machen die bei Stania sowas? Und was muss ich dafür wohl finanziell einplanen? Viele Grüße Christian
-
Gebläse/Lüftung defekt
So, möchte noch Erfolg melden. Gestern kam der neue Regler, seitdem funktioniert akkes wieder. Habe gleich den neuen Lüfter eingebaut, bevor ich den auch bals wieder wechseln darf. Der alte kommt einfach in die Garage, vielleicht mache ich damit mal noch Blödsinn. Ein kleinen Fehler gibt es allerdings noch: Das Gebläse geht erst an, wenn man die Stärke ändert, wenn man alles so lässt wie beim letzten Ausmachen, dann läuft er nicht an. Wird wohl am Billigregler liegen, kann man nicht ändern. Ein Saab hat halt Charakter und meiner jetzt noch etwas mehr ;) Grüße Christian
-
Gebläse/Lüftung defekt
Habe jetzt für nicht mal 30 Euro nen Regler in der Bucht bestellt. Hoffentlich klappt das damit. Grüße Christian
-
Gebläse/Lüftung defekt
Vielen Dank für den zweiten Teil, Thomas! So weit war ich dann mit (roher) Gewalt auch gekommen, es ist schön sein Auto so kennenzulernen. Jetzt geht das Drama weiter. Einfach mal den Regler an den neuen Lüfter gebaut und probehalber angeschlossen ... nichts passiert! Spannung gemessen: Eingang Regler knappe 12 V, Ausgang Regler nichts. Ich tippe dementsprechend auf nen defekten Regler. Oder gibt es da nen anderes Problem? Vielen Dank und Grüße Christian
-
Gebläse/Lüftung defekt
Hallo zusammen, der Lüfter ist da. Das Handschuhfach ist draußen. Aber wie kriege ich den Schallschutz raus? Der hängt auf der linken Seite an der Mittelkonsole fest. Die Schraube unten drunter habe ich schon gefunden. Muss ich die Mittelkonsole demontieren? Ich habe schon mal die Schraube auf Höhe der Sitzschiene gelöst, möchte aber auch nicht alles auseinander brechen. Ist das beim Cabrio anders als bei der Limo? Grüße Christian
-
Gebläse/Lüftung defekt
Ist angekommen. Vielen Dank!
-
Grüße aus Celle
Moin ihr Lieben, seit mittlerweile knapp über einem Jahr fahre ich ein schwarzes Saab 9-3 Cabrio (Vector) von 2005 mit dem 2,0t Motor. Ansonsten scheint er ziemlich nackt zu sein, außer grauem Leder, Klimaautomatik und CD Wechsler ist nicht viel drin, nicht mal ne Sitzheizung. Zuvor hatte ich einen Mazda 6 Kombi, der hat allerdings die Hufe gestreckt. Und da meine bessere Hälfte für die Familie einen Multivan besitzt, konnte ich als Zweitwagen dieses tolle Cabrio kaufen (mit erst 77 tkm im Frühjahr 20). Jetzt ereilt mich der erste Defekt und ich wende mich direkt an euch. Hätte mich ja auch mal früher melden können … Mein Spritverbrauch liegt bei knapp 8 Litern, manchmal kommt der Wunsch nach etwas besserem Ansprechverhalten, lohnt sich da ein Chip? Oder lässt man das besser wegen des Alters. Mein Verdeck ist leider auch undicht, bei Starkregen steht es gerne hinten im Fußraum. Kennt ihr nen guten Sattler mit vernünftigen Preisen? Der kann sich auch gleich um meine Sitze kümmern, der Übergang von Sitzfläche zur Lehne ist leider kaputt (Naht gerissen). Zu guter Letzt soll er noch eine abnehmbare AHK kriegen. Ich möchte aber, das sie in demontierten Zustand nicht zu sehen ist. Habt ihr nen Tipp? Viele Grüße aus Celle Christian
-
Gebläse/Lüftung defekt
Hallo Thomas, hallo Saab-Fahrer, Ich bin nun auch Teil des Forums und werde mich noch an anderer Stelle vorstellen (so ist das zumindest in meinem Mopedforum üblich, ich mache mich hier mal auf die Suche). Gefunden habe ich dieses Forum, weil auch mein Gebläselüfter den Geist aufgegeben hat. Das Handschuhfach war schnell demonstriert, ich habe auch schon einen Blick auf den Lüfter geworfen, allerdings gibt mir der Ausbau noch Rätsel auf. [mention=61]Thomas[/mention]: Kannst du mir bitte deine Anleitung zuschicken? Die scheint ja schon vielen geholfen zu haben, ich möchte es auch gerne probieren. @Alle: habt ihr den Valeo Lüfter genommen (ca 100 €) oder hat jemand schon ein günstigeres Modell getestet? Vielen Dank und viele Grüße Christian