Alle Beiträge von Max HB
-
Motor geht im Leerlauf aus nach dem Steuerkette getauscht worden ist
So.leutenfehker gefunden gerade eben und behoben Steuerzeiten stimmten nicht Nockenwelle zu mir elwelle war um ca 1 cm versetzt dies habe ich gerade in der Garage behoben und nun läuft er im Leerlauf und alles aber vielen Dank für eure Tips und die Spende von 20 Euro wird das Forum ebenfalls erhalten
-
Motor geht im Leerlauf aus nach dem Steuerkette getauscht worden ist
Moin jaa also ich habe der Werkstatt bereits alles erzählt was ich am Motor gemacht habe darauf hin meinten sie ja das es Drosselklappe sein kann und Luft Mengen Messer diese habe ich getauscht dann war das.peoblem ja leider immernoch vorhanden war wieder da haben sie sich angehört und angeschaut da meinten die dann das eine Nockenwelle oder nocken Lager Bock kaputt sein (glaube ich nicht dran) habe drauf hingewiesen das die Steuerzeiten nicht zu 100% stimmen antwort: wenn diese um 2 Zähne verstellt sind ist alles gut dann würde er nicht so laufen. Am Montag kommt er wie gesagt in die Werkstatt diese schauen nach und reparieren dann aber wie gesagt ich würde vorher gerne den Fehler selbst versuchen zu finden. Ich werde die Steuerzeiten heute mittag Nochmal kontrollieren und gegebenenfalls einstellen. Und nochmal die Frage die Einlass Welle steht ca 3-4mm zu früh denke ich ist ein Zahn wenn ich diesen einen Zahn dann "anders" mache macht das was wenn es auf "zu spät" ist? Und Auslass Welle eventuell das selbe? Werde später Fotos machen und euch reinstellen wie die Steuerzeiten gerade sind. Und jaa ich habe ein riesiges Interesse daran ihn wieder zum laufen zu bringen nur ich musste mir jetzt Mal einen Tag Pause gönnen
-
Motor geht im Leerlauf aus nach dem Steuerkette getauscht worden ist
So Moin Leute also am Montag geht der Wagen zur ehemaligen saab Vertragswerkstatt sie meinten das eine Nockenwelle kaputt sein könnte und oder Nockenwellen böcke da die Geräusche nicht aus Richtung Kette kommen. Da spriblem mit dem im Leerlauf ausgehen war eine Defekte Drosselklappe im Zusammenhang mit einem defekten Luftmengenmesser Bilder der Drosselklappe kann ich noch nach reichen. Ich hoffe das die Werkstatt den Wagen vor dem 30ten wieder zum laufen bekommen wird denn da ist leider die Beisetzung und das Auto muss einfach dabei sein. Gruß Max PS. Melde mich wenn das auto wieder da ist und ich weiß was kaputt war
-
Motor geht im Leerlauf aus nach dem Steuerkette getauscht worden ist
Okay ja alles klar danke dir schonmal werde das nochmal prüfen. Die OT Markierungen an den Nockenwellen habe ich auch leider nicht korrekt hin bekommen da sich diese im ca 3 mm immer wieder verdreht haben. Werde das morgen bevor ich die Drosselklappe und somtausxhe prüfej
-
Motor geht im Leerlauf aus nach dem Steuerkette getauscht worden ist
[mention=2503]Flemming[/mention] Ich habe eine offene Kette nur Nockenwelle zu Kurbelwelle sage ich Mal mit neuem Spanner eingebaut und alle Hydrostößel neu gemacht. Massekabel prüfe ich gleich Mal genau so wie nochmal alle Schläuche um auf Nummer sicher zu gehen. Drosselklappe werde ich auch mal eine neue gebrauchte einbauen (aeroworld) und dann werde ich mich nochmal.melden aber zündkerzej werde ich ebenfalls tauschen.
-
Motor geht im Leerlauf aus nach dem Steuerkette getauscht worden ist
Okay es sind zur Zeit bcpr6es11 drinnen ja ich weiß es gehören eigendlich die 7 rein aber mein Vater hatte die noch eingebaut Ja Motor an sich läuft auch schlecht im "Leerlauf" wenn ich ihn auf 1000rpm halt per Fuß da war mir schon klar das wohl irgendwas an der zündung nicht stimmt aber nicht wusste was da ist. Zündkasette bereits getauscht Was für Infos braucht ihr denn? Dann bekommt ihr sie sofort.
-
Motor geht im Leerlauf aus nach dem Steuerkette getauscht worden ist
Okay ja tut mir leid aber ich stehe halt ein bischen neben der Spur wegen eines Todesfalls Ja es währe nett wenn du eventuell einmal im WIS nach lesen könntest Ich habe den BSR Tester also das PPC.3 mit Tuning Funktion (im Moment original Software drauf) Gruß max
-
Motor geht im Leerlauf aus nach dem Steuerkette getauscht worden ist
Also ich habe jetzt einmal ausgelesen nach dem ich eine ausgiebige runde gefahren bin Fehler P1310 P1676 Laufleistung habe ich ja bereits geschrieben 261t km
-
Motor geht im Leerlauf aus nach dem Steuerkette getauscht worden ist
Moin also Modelljahr 1998 261t gerannt b235e Kontrollleuchte aus Fehlerspeicher ausgelesen keine Fehler gespeichert Ja alles korrekt angeschlossen von den Schläuchen her habe alles selbst repariert nach WIS Anleitung Er hat halt wie gesagt schlechten bis keinen eigenen Leerlauf dazu und rasselt/ klopft
-
Motor geht im Leerlauf aus nach dem Steuerkette getauscht worden ist
Moin Leute, Bin relativ neu hier und ich habe leider nun ein Problem mit dem ehemaligen 9-5 meines Vaters. Die Steuerkette war defekt ( hat gerasselt) darauf hin habe ich diese getauscht aber ohne die fühungsschienen da laut Saab Werkstatt diese noch gut aussehen. Nun sprang er auch ohne Probleme an dann habe ich nur gemerkt das die hydros noch ein wenig Geräusche machen also die auch neu so und nun bin ich gestern Abend mit dem Wagen gefahren er zieht sauber durch verschluckt sich nicht nur geht er Dann im Leerlauf aus oder auch wenn Mann auf Fahrstufe D fährt in 1-3 garkeine Problem da bleibt er an auch wenn Mann mal.ein wenig mehr fas gibt. Nur er geht halt leider in D aus und rasselt klackert leider immernoch Steuerzeiten stimmen Kette hat eine sehr gute Spannung Hydros sind neu Lagerschalen pleul und Kurbelwelle auch bereits neu gekommen auf Verdacht Ich weiß langsam nicht mehr was ich noch machen soll aber vielleicht könnt ihr mir ja helfen. Gruß max