Zum Inhalt springen

369er

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von 369er

  1. 369er hat auf 369er's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ja, das befürchte ich mittlerweile auch... [mention=467]brose[/mention] Hmm...H&R hab ich ja auch. Bei mir Knüppelhart (besonders hinten) und bei dir wohl die perfekte Kombination. Sollte es denn da nur um die Stoßdämpfer gehen? Da werde ich mir die Sache morgen mal anschauen, weiß nur das da Sachs Teile verbaut sind. Vieleicht finde ich ja noch sowas wie Teilenummern o.ä.
  2. 369er hat auf 369er's Thema geantwortet in 9-3 II
    Originalfedern sind keine Option. Der Wagen liegt schön tief und gefällt mir so optisch sehr gut. Fährt ansich auch gut, Go-Kart-feeling und sehr hohe Kurvengeschindigkeiten aber bei den schlechten Straßen innerorts, zum Teil echt unangenehm hart und das hauptsächlich an der Hinterachse welche auch bei Gewchwindigkeiten jenseits der 200km/h ziemlich "nervös" wird. Muss mir wohl eine andere Stadt oder ein anderes Land suchen wo die Straßen besser sind;)
  3. 369er hat auf 369er's Thema geantwortet in 9-3 II
    So was wie KW im vierstelligen Bereich kommt nicht infrage, wie ich schon schrieb, ist dieser (Zweit-)Wagen es nicht wert. Ich wäre ja noch bereit etwas mehr auszugeben, so im Bereich um die 500€ anstatt die ca. 250 für das TA Technix. Das einzige was ich da so gefunden habe wäre was von Lowtec, wobei da die Meinungen auch gespalten sind. Aber auch da habe ich bis jetzt nichts speziell über Saab gefunden.
  4. 369er hat auf 369er's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallihallo miteinander, da mir mein Wagen für meinen neuen Einsatzzweck nun doch zu hart gefedert ist, spiele ich nun mit dem Gedanken mir ein "Low Budget" TA technix Sportfahrwerk einzubauen, da ich die Tieferlegung beibehalten möchte. Hat von euch jemand Erfahrung mit TA Technix was die Härte angeht, gibt dazu ja einige Videos im Netz, scheinen trotz Billigheimer-Image generell ganz ok zu sein, leider habe ich, was speziell auch Saab betrifft, nichts konkretes gefunden. PS: Teurere Fahrwerke kommen nicht in Frage, da der Allgemeinzustand des Wagens dafür zu schlecht ist...ist halt kein Sammlerstück :) Ist Zustand: H&R Federn mit Sachs-Dämpfer (original?) , 17 Zoll Bereifung. Federung vorne noch ok, hinten sehr hart und teilweise hoppelig, das ist auch temperaturabhängig.
  5. Schlechte Fotos, unaufbereitet, Macken....aber bei "nur" 1500 Euronen (VB?) kannste da nicht viel falsch machen. Ich weiß ja nicht wie deine Ansprüche / Einsatzzwecke für diesen Wagen sind, ob du einfach nur fahren möchtest oder noch Kohle reinstecken willst um den "hübsch" zu machen. Willst du nur günstig fahren, dann einfach mal hin und checken die Kiste. Einziges Manko bei dem Wagen ist der bald fällige TÜV.
  6. 369er hat auf Qwerty's Thema geantwortet in 9-3 II
    Die Frage war doch ob man unbedingt ein Tech 2 zum auslesen braucht. Und dem ist nicht so. Und es werden auch nicht nur mit Tech 2 die korrekten Codes angezeigt. Dies alles vor dem Hintergrund, dass ein Tech 2 sehr teuer ist und auch das auslesen in den Werkstätten dementsprechend bezahlt werden muss. Jeder macht da andere Erfahrungen. Nicht immer alles sofort verteufeln...
  7. 369er hat auf Qwerty's Thema geantwortet in 9-3 II
    Nein, dazu braucht man nicht unbedingt ein Tech 2. Die Basisinformationen lesen diverse OBD2 Scanner
  8. 369er hat auf Qwerty's Thema geantwortet in 9-3 II
    Moin, Motorkontrolleuchte und keine Leistung, da war ich vor kurzen auch von betroffen. Bei mir hatte das Steuergerät eine Macke. Lese doch den Fehlercode einmal aus, da weiß man dann mehr.
  9. Wagen läuft wieder und besser wie zuvor, mit neuem Steuergerät und keinerlei Fehlermeldungen mehr. Besten Dank an DL_SYS (Rey) von H&K für die superschnelle und unkomplizierte Bereitstellung des Steuergerätes incl. der Stage 1 Leistungssteigerung, mit einer m.E. schönen Leistungscharakteristik. Völlig neues Fahrgefühl...:)
  10. Noch eine Info für diejenigen, die mit den selben Fehlern gestraft sind: Gefunden auf einer englischsprachigen Saabseite "A large number of Saab car owners in which the T8 Electronic Control Module is integrated have problems with a large number of faults and malfunctions. Most of them get errors like P0201, P0202, P0203, P0204, P0245 w / intermittent hard starting, rough running, white smoke, or overboosting issues..." Nochmals eine Bestätigung, somit hat das Steuergerät 100% eine Macke :(
  11. Hallo, erstmal Dankeschön an euch für die Rückmeldungen. So...neues von der Front. Heute Morgen habe ich eine kurze Ausfahrt gemacht, die MKL war an, aber der Wagen lief wieder gut und kraftvoll. Daraufhin habe ich den Fehlerspeicher gelöscht und die MKL war aus (es wurden auch anschliessend keine Fehler angezeigt). Leider hielt das nicht sonderlich lange, der Motor war mittlerweile schön warm und zack...MKL an, mit diesmal 5 Fehlern (201-204 und 245). Zumindest ist es schon einmal ein thermisches Problem. Heute Nachmittag schaue ich mir mal die Umgebung des Steuergerätes und die Steckverbindungen an. Momentan wüsste ich nicht, welche mechanischen Teile ansonsten so temperatursensibel sind um ausfallen zu können. Daher denke ich, es wird letztendlich auf ein neues Steuergerät hinauslaufen, und da kommst du "DL_SYS" ins Spiel ;) und dann in Verbindung mit einen ECU-Spacer so wie bei "brose".
  12. Guten Abend, ...habe seit heute leider Probleme und tippe (nach Lesen hier im Forum) auf eine Macke im Steuergerät. Ich war auf der Autobahn unterwegs und hatte plötzlich keine Leistung mehr. Der Wagen lief wie ein Sauger, fuhr nur noch knapp 180km/h. Die MKL war während der Fahrt aus, auffällig war nur die Ladedruckanzeige, die war bei Last weit vom roten Bereich entfernt. Nach dem abstellen und anschliessenden neustarten des Motors leuchtete dann auch die MKL. Zuhause angekommen habe ich dann sechs Fehler ausgelesen. P0201 P0202 P0203 P0204 P0245 P0246 Die ersten vier Fehler wurden hier im Forum mit dem Steuergerät in Verbindung gebracht. Wie sieht es mit den anderen beiden Fehlern aus? Wie sind eure Erfahrungswerte, kann das jemand bestätigen oder kann es auch ein anderer Defekt sein? Mein Fahrzeug: 9-3 Vector SS 2.0t 175PS aus 2003

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.