Zum Inhalt springen

moncheeba

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. klar, haben aber dennoch nen Riesenladeraum....wenn der Omega B nicht so riesig wäre von außen, käme der schon in Frage. Und ausserdem ist Opel nicht so mein Fall, mein Vater ist jahrelang welche gefahren, ich habe die Nase voll vom Blitz ;)
  2. Hach ja, ich wünschte ich wäre auch schon in der finanziellen Lage, einfach so mal ins Autohaus zu gehen und nach aktuellen Modellen zu schaun....aber noch ist es nicht soweit und bis dahin muss man schaun, was es auf dem Gebrauchtwagenmarkt gibt, ist leider so.... Ich werde Saab aber definitiv im Hinterkopf behalten, wenn ich mir in spätestens 2 Jahren mir einen neueren Wagen hole!! Zum V70: Da habe ich leider kein Modell gefunden, was passt, denn die gehen schnell über 6000€ für ein gutes Modell....und der 850er ist meist sehr stark abgenutzt und gelaufen. Also der V40 reicht uns als junge, 3köpfige Familie erstmal wirklich voll und ganz; mit meinen 1,90m kann ich sehr gut sitzen (schade, ich hätte gern mehr Seitenhalt und Ledersitze, aber naja), genug Kopffreiheit und auch hinter mir kann noch jemand wie ich sitzen. Der Kofferraum hat leider breite Radkästen, aber was will man machen...und ja, das runde Heck sieht halt schick aus, leider kostet es Nutzungskomfort..man kann nicht alles haben, außer vielleicht in einem E-Klasse T-Modell :D
  3. Hi, mir ist klar, dass der 9-5er größer ist...auch ein Omega ist größer al ein V40, ist ja auch eine ganz andere Fahrzeugklasse! Der 9.5er ist über 4,80m lang...der V40 ist schon deutlich kompakter...nunja, in erster Linie sprach gegen einen Saab ganz eindeutig mein Budget!! Das Auto, was mich auf den 9-5er aufmerksam machte, entpuppte sich als Ente! Alle anderen vergleichbaren Modelle sind deutlich teurer und daher nicht mehr für mich in Frage gekommen. Der 9-3 ist nunmal überhaupt nicht mein Fall, da mir Fließheckmodelle leider nicht zusagen...hätte es schon früher einen SC vom 9-3 gegeben, dann wäre die Sache schon was anderes. Und das mit dem Motor: ich kenne den 150PS turbo aus dem Saab nicht, aber glaubt mir, der kleine Softturbo im Volvo hats in sich!!!Ist ein Sahnemotor, wirklich!! @sling: danke für die Gratulation, noch ist nichts unter Dach u Fach...hab letzte Nacht echt schlecht geschlafen, weil ich Angst habe immer bei sowas einen Fehler zu machen... gruss
  4. Nur für die, die es interessiert: haben uns wohl für ein Modell entschieden: Es wird ein Schwede, nur nicht von Saab ;) http://mobile.de/SIDkZzzke-pcKvvWVjd7GZFMA-t-vaNexlCsAsCsK%F3P%F3R~BmSB11Iindex_cgiJ1184505571A1Iindex_cgiD1100CCarW-t-vctpLtt~BmPA1A1B20A3%81n-t-vCaMIMiMkPRQuSeUnVbZRZi_X_Y_x_ycosO~BSRA6A3F100000B32E25100H50000000BGNCPKWA0HinPublicB20E22081A2A0A0A0ADA0/cgi-bin/da.pl?bereich=pkw&sr_qual=GN&top=3&id=11111111268257109& Haben uns den gestern angeguckt und der Wagen macht einen sehr guten Eindruck, viele Sachen repariert und gewartet bei Volvo, zudem grad frische HU hinter sich und ein Sahnemotor...genug Platz bietet er für eine 3-Köpfige Familie auch, was will man mehr. Dank nochmal an alle Antworten gruss moncheeba
  5. Der 9000er gefällt mir nicht, der 9-3 wäre eine Überlegung, da muss ich mich mal nach umsehen und mal hier im Forum ein wenig drüber lesen...gibt es irgendwo technische Daten zum 9-3er? Weil der Kofferraum schon eine entscheidende Rolle beim Kauf spielt.
  6. Ok, war grad da, hat sich erledigt!!! Da waren zahlreiche Mängel, angefangen beim durchgerosteten Auspuff über einen schlecht reparierten Schaden an der rechten Seite hin zu angeditschten Außenspiegeln usw usf. ...und beim reinschaun sah ich ein reichlich abgegriffenes Lenkrad, welches sicherlich mehr als nur 100TKM hinter sich hat... tja, aus der Traum vom bezahlbaren Saab, Schade. Euch allen nochmals besten Dank für die Beiträge. Viel Spaß und gute Fahrt moncheeba
  7. Find ich ehrlich gesagt bisher kein vergleichbares Angebot!! Sind doch eher um nen 1000er teurer... Mal ne Frage: in wieweit lässt sich das Checkheft fälschen? Worauf muss man da achten? Und bei einer Garantie: was muss da inklusive sein? Gibt es bestimmte Punkt die unbedingt abgedeckt sein müssen?? Dank u Gruss
  8. Klar, die C-Klasse ist auch kürzer als ein 9-5er, gar keine Frage. Aber in unserem Golf2 kann hinter mir (1,90m) noch jemand sitzen, dann dürfte das beim Benz doch auch gehen, oder? Ist ja nicht so dass ich mich nicht für den 9-5er entscheiden möchte, aber wenn der so problembehaftet ist, grade im Bereich Motor, dann kommt er nicht in Frage, leider.
  9. hi, der Kofferraum der C-Klasse ist doch nach Litern größer als der des 9-5ers denk ich? Was meinst du mit miserablen Wintereigenschaften der C-Klasse?? Naja und der 745er ist natürlich ein Schlachtschiff, aber das ist mir viel zu groß und naja, antik ;-) Im Rennen wäre noch der Volvo v40, den ich für sein Alter auch sehr schick finde, er ist sicher und bietet gute Preise...ist aber vielleicht nen Tick zu klein...
  10. Ja, so in etwa wäre es...dieser Saab wäre an der Obergrenze...geplant hatte ich mit einem gepflegten Kombi (halt jetzt seit 2 Monaten Nachwuchs) mit einer guten Sicherheitsausstattung und Klima für 5000€. Da bin ich zunächst auf der Suche nach einem wie erwähnt Astra, Vectra, Omega oder auch Ford Focus oder VW Passat gewesen mit ausreichend TÜV. auch ein C-Klasse Kombi kommt mit entsprechender KM Laufleistung in diese Preisregion. Aber den 9-5 find ich halt sehr schick und so ungewöhnlich, dass der eben nicht an jeder Ecke steht und zudem auch die Ausstattung und der Preis stimmten. Aber dann sollte auch wie gesagt im ersten Jahr nichts großartiges an Reparaturen sein...nur was ich hier so lese ist es sinnvoller noch 1000-2000€ übrig zu haben wegen Reparaturen, was mir die Sache doch gehörig versalzt
  11. jau, hab mich mal vom Beginn des Forums bis hierher durchgeklickt..man man, so einige Motorschadenstory geben einem echt zu denken, wobei der 3.0TiD sehr häufig eine Rolle spielt...aber auch so mancher Benziner, der noch vor der 100TKM Marke verreckte...davor hab ich ja besonders Angst: meine Ersparnisse in den Saab stecken und in nach ein paar Tausend Km dann Motorschaden, dann würd ich mich aufhängen Soll heißen, evtl. schau ich mich doch nach einem Astra G oder Omega B als Kombi um...da sind zwar andere Probleme bekannt, aber Motorschäden eher nicht so häufig...aber auch ein C-Klasse T Modell würd mir gefallen und für den Preis des Saabs gibts da einiges. Ach ich weiß es echt nicht...wenn hier nicht doch schon einige Motoschäden dabei wären...denn das ist für mich mit Abstand das heftigste; mit einigen Macken kann ich ansonsten leben, aber die Maschine sollte schon zuverlässig sein!!
  12. au ha, da ist jemand gar nicht gut auf das Modell zu sprechen...wie ich auch deiner sig entnehmen kann jedenfalls schaff ichs heute doch nicht, denn es regnet im schönen Hamburg in strömen und da macht eine Autobesichtigung nur wenig Spaß
  13. Hi, also wenn ich das jetzt richtig sehe heißt das doch: hält man die Seviceintervalle ein und macht regelmäßige Ölwechsel und Kontrollen, läuft der Saab!? Ich meine das ist doch das Minimum, was man bei seiner Wartung bei jedem anderen Auto berücksichtigen muss und sollte! Das ist dann kein größerer Aufwand beim Saab als bei meinen anderen Autos...ok, meinen alten 3er BMW (E30) hab auch damals zu spät das Öl gewechselt, die Kotrolllampe war wohl hinüber und schon hatte ich nen Motorschaden :( Aber daraus habe ich auch gelernt. Ich denk ich fahr heut in der Mittagspause mal hin und schau ihn mir an, bin einfach heiß auf den Wagen...aber evtl. relativiert sich das schnell, wenn man den Wagen aus der Nähe betrachtet...die kleinen Bilder haben leider keine große Aussagekraft... gruss
  14. Naja, mein Vater ist langjähriger Opel Fahrer und was ich da von den Reparaturkosten höre ist relativ moderat...ok, er geht auch zu einer freien Werkstatt, das muss man dazu sagen. Mein Kollege in meiner Stammwerkstatt ist auch ziemlich günstig, weiß allerdings nicht, ob der sich mit Saab auskennt... Eins verstehe ich jetzt nicht: es wird gesagt, dass es sich beim Saab um ein sehr solides und robustes Auto handelt...auf der anderen Seite heißt es man sollte sich was anderes suchen, wenn man ein kostengünstiges haben will? Bin verwirrt...z.B. mit einem Passat Kombi würde ich ja auch Kosten haben, die sollen auch nicht so unproblematisch sein...aber da hab ich doch lieber nen Saab als nen gewöhnlichen Passat unterm Hintern... Und zum Tachodrehen: ich glaub da ist kein Auto vor gefeit! Letztens erst gabs nen Artikel in der Autobild, wo das nochmals getestet wurde :(
  15. Ist es nicht so, dass die Teile größtenteils Opelteile sind? Daher dachte ich wären Reparaturen nicht so teuer wie bei vergleichbaren Modellen...das steht zumindest im Gebrauchtwagentest der Autobild...Und wobei soll die Wartung teurer sein? Öl und neue Reifen braucht jedes Auto mal...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.