Zum Inhalt springen

RallyeSaab

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von RallyeSaab

  1. Am Lader/Wastegate wurde nichts verändert , aber das könnte ich gerne prüfen … wieviel mm vorspannung kriegt den der kleine Garret Lader ? Ansonsten wie [mention=16]erik[/mention] dankenswerter weise schon schrieb , ist das hier alles neu oder geprüft: - LMM Neu, Saab Original - Zündkerzen NGK (hab alle probiert, 6er - 7er - 6er PFR etc. => keine veränderung) - Luftfilter - Schläuche KGE - Unterdruckschläuche neu - Falschluft wurde geprüft ohne Befund , einmal mit Lecksuchspray und dann noch per Nebelmaschine ! - T7 APC Ventil - beide Sensoren an Saugrohr und Drosselklappe neu - Zündkassette ORIO
  2. Vergleich doch bitte so ein tolles Auto wie den 9000 nicht mit den 900ern
  3. Ja, ich habe für mich fehlzündungen zündungsseitig nun auch ausgeschlossen. Heiße Kandidaten wären DK oder Ladesystem/Regelung nach welchen ich nun genauer schauen möchte …
  4. Es ist ein Schalter !
  5. Danke, hab ich gemeint aber das falsche Kürzel im Kopf Gehabt - mir kam der Abzweig an den APC Schläuchen bekannt vor … Nein Nein, nix umgebaut - nix getunt, alles 100% Serie und im Seniorenmodus (Verbrauch 8.1 laut Bordcomputer)
  6. Das APC Ventil wurde vom Vorbesitzer neu gekauft und in einer Schweizer Saab Werkstatt samt Schläuchen eingebaut, circa 3 Monate bevor ich den Wagen gekauft habe. Die Schläuche bzw. Der Fehler bei dir sieht ja echt heftig aus, darauf schaut man ja auch nicht pauschal mal so eben Das ist doch der Schlauch der zur KGE geht vom T-Stück aus, oder ? In meinem Test mit der Nebelmaschine hatten wir leider keine Undichtigkeiten sowohl Im Ansaug- als auch im Ladeluftbereich - nichts desto trotz checke ich das morgen mal doppelt ! Danke für den Hinweis !
  7. An alle nochmals vielen Dank für den Input! ja, ich bin mir der Gefahr bewusst - aber zumindest die einfache Strecke muss ich fahren sonst bin ich gestrandet … das Risiko nehme ich auf mich. Ich versuche nochmal, auch im Hinblick auf die “Knock Counts” die bei 17 stehen im Tech 2 DAs Ruckeln zu beschreiben. Es fühlt sich nämlich NICHT an wie klassische Zündaussetzer , hatte ich zu genüge auch bei Fremdfabrikaten, sondern es äußert Sich als sporadisch Auftretendes “wegnehmen” der Leistung/Last zw. 2500-3800 Umdrehungen . Teilweise, tritt es garnicht auf und er beschleunigt völlig fehlerfrei und gleichmäßig mit homogenem Ladedruck Aufbau. KEINE CEL! Ich hatte versucht ein Video zu machen , aber man sieht darauf nix - meine Frau merkt nichtmal dass er “ruckelt” und hält mich für bescheuert ! Noch ein neuer Tipp…klärst du mich kurz auf ?
  8. Würde die dann nicht in den LIMP Mode springen ? gibt es eine Möglichkeit diese zu Prüfen ohne Ausbau um zu sehen ob die berüchtigten Kabel Isolierungen intakt sind ? Danke !
  9. Den Grund für das Verhalten versuche ich ja herauszufinden. Wie gesagt: Neu kam oder geprüft wurde: - LMM Neu, Saab Original - Zündkerzen NGK (hab alle probiert, 6er - 7er - 6er PFR etc. => keine veränderung) - Luftfilter - Schläuche KGE - Unterdruckschläuche neu - Falschluft wurde geprüft ohne Befund , einmal mit Lecksuchspray und dann noch per Nebelmaschine ! - T7 APC Ventil - Zündkassette ORIO Wie krasse Zündaussetzer fühlt es sich definitiv nicht an, , Verbrauch liegt bei 8.1 wobei ich das Auto nicht scheuche . Ich habe die Möglichkeit am WE ein Tech2 zu bekommen und kann dann schauen nach Fehlzundung und Lambda . Nur, wenn ich ihn jetzt stehen lasse und nix mehr dran mache dann kann ich ihn ja gleich entsorgen - verstehe die Logik nicht , wenn auch ich deine Sorge um Fehlzündung geschmolzene Kat und Kolben verstehen kann - aber irgendwie muss ich doch rausfinden was es ist !
  10. RallyeSaab hat auf Cameo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Darf man fragen zu welchem Kurs ?
  11. RallyeSaab hat auf Cameo's Thema geantwortet in 9-5 I
    **rauskram** Es gibt ja die “neuen” Kassetten von ORIO, welche seit diesem Jahr vertrieben werden . Ja, ich hätte selbst auch gerne brandneue hochqualitative SEM Teile aber es dünnt sich halt aus , nich? Ich hatte ORIO nach der Kassette gefragt und folgenden Email Anhang erhalten: vielleicht interessant für den ein oder anderen !
  12. Mit Auslesen waren die Werte im Tech2 gemeint. Anbei, die Emailantwort von ORIO bzw dem Anhang:
  13. Gut. Stattdessen was ? Entsorgen und E-Auto leasen oder gibts auch einen konstruktiven Vorschlag ? Bevor das hier in einen DI Thread ausartet : Der Wagen hatte VORHER mit alter SEM DI mehr Probleme als jetzt , mit “neuer” DI Von Orio (Hersteller Carlsson vom Dach wahrscheinlich wenn ich das Bashing so lese) sind die Symptome besser geworden aber immernoch nicht weg . Ich teste jetzt mal am Wochenende die 400km Fahrt , mal sehen ob Sich was ändert oder die Symptome genauso stark wieder kommen .
  14. Ich habe mit denen telefoniert . Deren Wortlaut war, dass Sie diese Kassetten unter den selben Standard und Patent wie die SEM Kassetten bauen . Etliche Testläufe wurden durchgeführt und es soll wohl angeblich 1:1 sein . SEM, baut leider nichtmehr! Ich bin leider kein raketenwissenschaftler und muss mich darauf verlassen … zumal die Preise für gebrauchte (die genauso Ärger machen konnen) mittlerweile echt frech sind …
  15. Glaubst Du mir nicht? und an alle Skeptiker : ja, NEUE Kassette von Orio die in SEM Standard gebaut wurde - lässt sich auch genauso detailliert “auslesen” Von den Werten her wie die SEM (was bei vielen nachbauten nicht geht)
  16. RallyeSaab hat auf nordmann's Thema geantwortet in 9-5 I
    Moment da muss ich eine Frage stellen: heißt bei Defekt oder Problem im EVAP System durch kaputte Ventile zum Beispiel, müsste ein Fehlercode kommen?!
  17. Das ist wirklich ein nettes Angebot - vielen Dank ! (Auch an [mention=9496]Mahathma[/mention] ) Es gibt ein Update ! 1) Ich habe mal den oberen Schlauch vom APC mit einer Schraube verschlossen und bin gefahren , spürbar war ein kleiner Tick mehr Leistung ABER die selben Symptome !! 2) heute ist endlich meine NEUE Zündkassette angekommen . Hab eine aus Produktionswoche 41 im Jahr 2021 gekauft, nämlich die, die ORIO wieder fertigt (angeblich in SEM Qualität). Leider bin ich nur 70km gefahren heute , allerdings würde ich sagen die Symptome sind nach wie vor da, nur weniger stark frequentiert . Am Wochenende habe ich wieder 400km vor mir, da werde ich testen und berichten ! 3) Thema Ominöse Rückschlagventile … ich hab heute mal danach geschaut , aber meine 2006er Chrombrille hat diese nicht wie 04/05. Es fehlt aber rein optisch auch nix [mention=1805]9000CD[/mention] war so nett mir das Bild seiner 2004ers zu schicken, das sieht VÖLLIG anders aus … hat jemand Erfahrung oder weis ob die beim 2006 gänzlich anders ist !? herzlichen Dank an alle Beteiligten!!
  18. RallyeSaab hat auf nordmann's Thema geantwortet in 9-5 I
    Åber es gibt doch die Ventile nicht einzeln neu zu kaufen, oder ?
  19. RallyeSaab hat auf nordmann's Thema geantwortet in 9-5 I
    TAUSEND DANK!! In der Knowledgebase sind diese Ventile hier empfohlen als „Ersatz“ http://www.db-shop24.de/product_info.php?info=p560_Rueckschlagventil.html, stimmt das ?
  20. RallyeSaab hat auf nordmann's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wäre jemand so nett mir auf einem Bild zu zeigen, wo genau Sich die beiden Rückschlagventile befinden?? :confused:DANKE IM VORAUS !
  21. Jawohl - ich versuche schnell an eine andere Zündkassette zu kommen . Bin leider weit weg von zu Hause, an [mention=1805]9000CD[/mention] bin ich auch schon 300km vorbeigefahren - mal sehen ob und wo ich eine Zündkassette herbekomme . Ich halte euch aufm laufenden ! Vielen vielen Dank an alle !
  22. Kurzes Update : beide Sensoren gereinigt und die Dichtringe erneuert - leider keine Veränderung Danke Dennoch für den Tipp!
  23. Versuchen kann ich es , werde berichten ob es einen Effekt gab ! Danke patapaya!
  24. Oh - den Kandidaten hatten wir bisher noch nicht ! Würde das aber nicht in Check Engine oder Erhöhtem Verbrauch resultieren? LG
  25. Hilfst du mir nochmal? Was wars ? Dran saugen und er darf nicht “nachgeben” und den Unterdruck verlieren? LG

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.