Zum Inhalt springen

thonie

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von thonie

  1. Vielen Dank für die vielseitig angebotene Hilfe, nein, es ist alles überhaupt nicht dringend. Das gute Stück hat TÜV, H-Kennzeichen und Wertgutachten und so richtig kümmern kann ich mich erst nach den Sommerferien. Extra neu einzuscannen ist absolut nicht nötig, vielen Dank! Viele Grüße Thomas
  2. Würde ich natürlich sehr gerne annehmen. Meki hat mir auf tradera das Angebot einer schwedischen Anleitung gezeigt, aber meine Schwedisch-Kenntnisse sind eher rudimentär, müsste dann mit Online-Übersetzer arbeiten. Herzlichen Dank schon 'mal für eure schnellen Antworten!
  3. Vielen Dank, habe sonst immer nur in der Bucht gesucht.
  4. Vielen Dank Herberto, das Werkstatthandbuch hatte ich auch schon im Netz gefunden, aber ich meinte die Bedienungsanleitung, die der Käufer mit dem Fahrzeug erhält.
  5. Hallo, seit Juni bin ich stolzer Besitzer eines aus Holland importierten 96V4 Bj. 1979 und deshalb neu hier. Schon damals, als junger Student war ich begeistert vom 96, holte mir die Prospekte aus dem Laden, konnte mir das Auto aber nie leisten. Jetzt, kurz vor der Rente habe ich mir den alten Traum endlich erfüllt und neben meinem Alltagsauto, das unter die Rubrik "Pampersbomber" fällt, das Alteisenprojekt zugelegt. Handwerklich mittelmäßig begabt und mit begrenzter Schraubererfahrung kann ich vielen Threads hier im Forum nur mit offenem Mund staunend folgen, obwohl ich dachte, mir im Laufe der Jahrzehnte schon so einiges angelesen zu haben. Aber lesen und das Lenkrad in den Händen zu halten sind eben doch zwei unterschiedliche Dinge und so scheitere ich schon an den einfachsten Problemen. Zuallererst würde ich mich über eine Bedienungsanleitung freuen, egal ob deutsch, englisch, niederländisch oder französisch, gerne digital, Bezahlung Ehrensache. Sollte sich in den Tiefen meiner Umzugskartons noch ein Verkaufsprospekt von 1979 wieder anfinden, würde ich diesen einscannen und Interessierten zur Verfügung stellen. Aktuell habe ich das offenbar bekannte Problem mit der nicht funktionierenden Armaturenbeleuchtung, Ursache ist garantiert der Dimmer, so wie seine Spule aussieht. Leider gibt es keinerlei Daten auf dem Teil, sodass ich hier frage, wieviel Ohm der haben sollte. Keine Sorge, zukünftig fasse ich mich kürzer! Schönes Wochenende!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.