Alle Beiträge von arminius
-
Fahrertür bleibt verriegelt
Des Rätsels Lösung: Das Türschloss ist defekt, eine Feder ist gebrochen. Hat alleine zwei Stunden gedauert, die Fahrertür aufzubekommen. Und das bei dem Wetter, puh...
-
Fahrertür bleibt verriegelt
Eigentlich bin ich nur an den kleinen Pin gekommen und schwupp war die Tür zu...
-
Fahrertür bleibt verriegelt
Hallo zusammen, vorgestern bin ich während der Fahrt bei meinem 900 II mit meinem Ellenbogen an den Verriegelungsknopf an der Fahrertür gekommen, wodurch sich völlig korrekt alle Türen geschlossen haben. Soweit so gut, dummerweise geht die Fahrertür jetzt nicht mehr auf und ich muss immer beim Beifahrer ein- und aussteigen. Das ist noch nicht alles, seit dem lässt sich der Wagen nicht mehr mit der FB abschließen (es knackt nur leise in der Tür und das war´s), das muss ich jetzt immer über den LOCK-Schalter in der Mittelkonsole machen. Im Winter hatte ich das Problem schonmal, nach halbstündigem Orgeln mit Schlüssel und Lock-Taste sprang der Knopf irgendwann hoch. Jetzt will er aber nicht mehr. Hat irgendjemand eine Idee, was ich gegen die unfreiwilligen Kletterübungen machen kann? VG Armin
-
Fernbedienung defekt
Moin, die FB bei meinem 900 II zickt auch laufend. Daher hatte ich die Idee mir im Internet eine dieser Universal-Klappschlüssel-FB zu besorgen und die von einem begabten Elektriker einbauen zu lassen. Hat jemand sowas schonmal gemacht und wenn ja, hat´s funktioniert ? VG Armin
-
Kaufen oder nicht ?
Naja, bis auf Leder hat der eigentlich alles drin, Winterreifen sind auch dabei. Ich find ihn gut, bis auf die Geräusche natürlich...
-
Kaufen oder nicht ?
ist ein 2.0 i mit 131 PS
-
Kaufen oder nicht ?
2500 Euronen
-
Kaufen oder nicht ?
Hallo Saabfreunde, habe mir gestern einen 1o Jahre alten Saab 2 (165 TKM) angesehen. Der Wagen macht eine guten Eindruck. Motor, Bremsen, Lack (kein Rost) und Innenraum alles top. Klima einwandfrei. Scheckheft bis 140 TKM komplett. Alles Inspektionen bei Saab gemacht. Was mir etwas Sorge machte, waren zwei Geräusche: 1.) Bei langsamem Auffahren oder Abfahren von der Autobahn (mit Gefälle) kam von der rechten Seite ein knarzendes Geräusch. Bei normalem Abbiegen trat das Geräusch nicht auf. 2.) Bei Tempo 110-120 im vierten Gang und vollem Tritt aufs Gaspedal hatte man das Gefühl der Motor springt aus der Haube, er ruckelte stark und schlug aus, was man auch am Lenkrad spürte. Davor und danach lief der Motor einwandfrei. Auch in anderen Gängen oder Geschwindigkeiten war der Tritt aufs Gas ohne Nebenwirkungen. Den Händler (kein Saab, aber seriös) habe ich darauf hingewiesen und er wollte den Wagen nochmal checken und die Fehler beseitigen lassen Für nen Tipp wäre ich dankbar, denn ich hab mich schon in den Wagen verguckt, nur will ich keinen Fehler machen, auch wenn der Wagen die Gebrauchtwagen-Garantie bekommt. Vielen Dank und Grüße aus Düsseldorf Armin