Alle Beiträge von Dan104
-
Instrumentenbeleuchtung aus 900 Tu MY88
Hat jemand ein neues Armaturenbrett für nen Turbo?
-
Instrumentenbeleuchtung aus 900 Tu MY88
kann gut sein, es hat nämlich auch kurz gestunken....war 12V drauf, daher dachte ich es wäre das Zündungs +
-
Instrumentenbeleuchtung aus 900 Tu MY88
Hallo! Ich hatte neulich versucht ein Radio bei meinem 900 Turbo Bauj. 88 anzuschliessen, leider erfolglos. Es brannte die Innenraumsicherung durch und meine Instrumentenbeleuchtung inkl. Aschenbecher und Lüftungsbedienungsbeleuchtung ist komplett weg. Handschuhfach Lampe geht noch, Zündschlüsselbeleuchtung auch. Der Rest im Innenraum auch, wie z.B. Warnleuchten, etc. Nur die komplette Instrumententafel ist dunkel..... Sicherungen sind auch alle okay...Ach und ich meine die Öltemperatur wäre seit dem deutlich niedriger oder es ist draußen gleichzeitig deutlich kälter geworden! Weiß jemand weiter? Danke im Voraus! Daniel
-
123 Zündung oder ähnliches?
Alles Hat sich erledigt! Nr. 4 war abgegangen, deswegen lief er nicht! Alle Stecker sind jetzt fest! Kiste läuft, bin happy! Danke für Eure Hilfe!
-
123 Zündung oder ähnliches?
So, update: Neuer Zündverteiler ist drin, läuft wie ein Sack Nüsse. Keine Leistung, rauher Lauf, aber immerhin läuft er und ist fahrbar. Zeitpunkt ist eingedreht, 16 Grad vor OT more or less, aber geht irgendwie nicht, reicht aber zum fahren, so daß ich vermute daß er auf allen Pötten läuft! Kurioserweise sitzt beim Verteiler der 1. Zylinder oben links und nicht unten rechts, so wie im Handbuch dargestellt.... Jemand 'ne Idee? Drehrichtung und Zündfolge ist klar.
-
123 Zündung oder ähnliches?
Danke, ich habe 'ne Bosch Einspritzung (allerdings mit einem Lucas AT-Motor, aber ohne Peripherie!)
-
123 Zündung oder ähnliches?
Vielen Dank für Eure Hilfe! Also SAAB Parts will mir den 0237 750 007 andrehen...Geht wohl für alle 16V Turbos mit KAT ausser dem "S".
-
123 Zündung oder ähnliches?
Hallo! Ich habe einen müden James Bond Verteiler in meinem '88er Turbo und erkunde gerade meine Optionen. Ein Trionic Umbau schwebt mir nicht vor. Hat jemand Erfahrung mit überholten Verteilern oder vielleicht sogar 123 Zündverteilern ? SAAB Parts EU bietet überholte Verteiler an, jedoch finde ich nicht exakt meinen 0237 507 007. Wie ich hier gelesen habe ist der auch nicht besonders kompatibel mit anderen Verteilern... Viele Grüße! Daniel
-
Schiebedach undicht oder Auto undicht
Wo hast du denn die Matten her?
-
Schiebedach undicht oder Auto undicht
Ja,daran hatte ich auch schon gedacht! Die originalen Gummi/Schaumstoffmatten sind nicht gerade atmungsaktiv! Im Moment fahre ich ohne Matten im Fahrerfußraum und Beifahrerfußraum hinten, um die Feuchtigkeit zu kontrollieren, und ich merke tatsächlich kaum einen Unterschied was Lärm angeht! Synthetik-Filz ist sicher eine gute Alternative.
-
Schiebedach undicht oder Auto undicht
Die tiefste Stelle ist das nicht, aber da ist die Aero-Verkleidung bei mir! Habe sozusagen die Original - Löcher nachempfunden! Wenn ich die Tür öffne, läuft allerdings Wasser vorne an der Tür an der wohl dann tiefsten Stelle aus. Keine Ahnung ob das so sein soll! Hauptsache die Brühe läuft raus!
-
Schiebedach undicht oder Auto undicht
Danke, der Tipp war viel wert! Habe die patschnassen Matten erst einmal zum Trocknen ausgelegt. Jetzt sind sie nach 3 Tagen immer noch nass! Wäre das mein Saisonfahrzeug, so hätte der bis zur nächsten Ausfahrt vor sich hin gegammelt. So mußte ich mich der Sache annehmen! Ein Plädoyer für Alltagsklassiker!
-
Schiebedach undicht oder Auto undicht
Ja die Löcher habe ich gebohrt , auf der Innenseite (!) über der Dichtlippe. Dass die Türen von innen nass werden lässt sich irgendwie nicht vermeiden,oder? Habe neue Abstreifleisten montiert( Ergebnis nicht ganz optimal weil nicht 100% oben anliegend) jetzt noch Hohlraumversiegelung und dann müsste doch eigentlich Ruhe sein,oder?
-
Schiebedach undicht oder Auto undicht
Hier noch ein mal ein Update: Das Wasser im Fußraum hinten kam durch eine lose Schraube der Gurtbefestigung! Da ich hin und wieder meine Kinder hinten mitnehme, war das jetzt nicht so lustig. Aber zum Glück habe ich es gefunden. Die Schraube geht direkt nach draußen und bei Regen wird dort Spritzwasser reingedrückt. Dann habe ich den Gartenschlauch übers Dach gehalten und siehe da, das Wasser kam durch die Tür. Schuld ist wohl die völlig ausgetrocknete Abstreifleiste für die Seitenscheibe, welche ich noch auf Lager hatte und direkt gewechselt habe. Morgen oder übermorgen ist die Beifahrerseite dran, das habe ich heute aus Zeitgründen nicht mehr geschafft. Weiterhin habe ich die Türfolie noch abgedichtet und 4 Ablauflöcher und in die Tür gebohrt, die nach dem Einschweißen der Reparaturbleche (Türunterkante) gar nicht mehr vorhanden waren! So kriegt man den Tag auch rum...!
-
Schiebedach undicht oder Auto undicht
So, update: Teppich und Dämmmatte im Fahrerfußraum ist naß sowie Rücksitz Beifahrerseite. Wir haben sozusagen ein Diagonalproblem! Die anderen sind trocken....Rätsel...
-
Schiebedach undicht oder Auto undicht
Ah, danke! :-) Da suche ich mal...Sind die leicht zu finden? Ist mir bisher noch nie aufgefallen....
-
Schiebedach undicht oder Auto undicht
Danke, das mit den Matten ist ein guter Tipp. Werde demnächst mal die Sitze rausnehmen.
-
Schiebedach undicht oder Auto undicht
++++ Ich bin mir ziemlich sicher das es Regenwasser ist. Himmel ist trocken... Frontscheibe wurde von Fachwerkstatt 2012 getauscht
-
Schiebedach undicht oder Auto undicht
WSS-Dichtung? Was meinst du?
-
Schiebedach undicht oder Auto undicht
Hallo! Ich bekomme mein SAAB 900 Coupe nicht dicht. Nach dem letzten Regen hatte ich einen feuchten Teppich im Fahrerfußraum. Die Abläufe vom Schiebedach sind frei, Wasser läuft durch. Das Dach macht leichte Windgeräusche, schließt aber augenscheinlich normal, habe es mit anderen verglichen. Kann es noch etwas anderes sein? Kann das Wasser auch von unten irgendwo kommen? Dicht ist er eigentlich, denn der Wagen wurde vom Unterboden her geschweißt. Gibt es da noch Abläufe die im Fußraum münden? Habe ich etwas übersehen?..... Vielleicht hat jemand eine rettende Idee... Viele Grüße, Daniel
-
Saab 900i Endschalldämpfer
Moin! Hat jemand eine gute Empfehlung für einen SAAB 900i CV Bauj89 Enschalldämpfer, montagefertig? Gibt einige bei Ebay. Sportauspuff vielleicht? Brauche mit Rohr ab Mittelschalldämpfer, plug&play! Bei Skandix ist gerade Ebbe... Grüsse, Daniel
-
Saab 900 S - BJ91 - im Winter fahren?
Ich finde du hast es sehr treffend formuliert! Ich stehe auch vor der Entscheidung, meine alten Schätzchen ganzjahr zu fahren. Vielleicht ist das bisschen Salz harmloser als lange Standzeiten. Und schliesslich sind die Dinger ja zum fahren gebaut. Ausserdem ist nichts für die Ewigkeit.
-
Wellendichtring Schaltgestänge tauschen
Moin! Mein 900'er süfft aus dem Getriebe am Schaltgestänge. Dichtring gibt es bei Skandix, jetzt meine Frage: Hat jemand Erfahrung mit dem Tausch des Wellendichting? Ist spezielles Werkzeug (Abzieher, etc) erfordlich oder krieg ich das mit Schraubenzieher o.ä. hin? Gruß, Daniel
-
Unrunder Motorlauf 88'er Turbo
bisherige Verteilerkappe ist von Skandix....
-
Unrunder Motorlauf 88'er Turbo
Okay, weiß denn jemand wo ich eine Verteilerkappe und Läufer für Bosch Verteiler bekomme? Ich vermute fast daß ich den falschen drauf habe, schließlich habe ich einen Motortausch vorgenommen...