Zum Inhalt springen

Thomas 93

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Thomas 93

  1. Thomas 93 hat auf Thomas 93's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Wir haben den 2004 gekauft. 120.000 km um EUR 5.500,--
  2. Thomas 93 hat auf Thomas 93's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Das ist er......
  3. Thomas 93 hat auf Thomas 93's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
  4. Thomas 93 hat auf Thomas 93's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Danke, werden wir probieren.
  5. Thomas 93 hat auf Thomas 93's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Tankinhalt wurde abgesaugt, Sprit ist frisch. Regelventil... Danke, lasse ich anschauen. Das Fahrzeug war/ist unser eigenes, der ist bis zum Schluss gut gefahren..... Meine Frau hat ihn durch einen XC60 ersetzt, das Fahrzeug wurde nie abgemeldet, lediglich trocken eingestellt.....
  6. Thomas 93 hat auf Thomas 93's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Diese Woche besorgt mein Mechaniker ein Auslesegerät. Kerzen, Zündkabel, Verteiler sind neu. Alle Flüssigkeiten neu + Filter. Benzinpumpe neu + Filter Auspuff ist dicht, die Gewebeverbinder sind neu, Lambasonde ist neu. Luftfilter ist auch neu. Mit zunehmender Durchwärmung des Motors wird die Leerlaufdrehzahl instabil bzw. stirbt er bei langsamer Fahrt ab.
  7. Thomas 93 hat auf Thomas 93's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Vielleicht kann mir jemand einen Tip geben. Saab 9-3,Bj 1998, 2.0 131ps, Automatik. Nach 7 Jahren wieder in Betrieb genommen. Beim plötzlichen Gasgeben, auch beim wegfahren, scheint der Motor fast"abzusaufen, bei etwas mehr Drehzahl stellt sich ein Rütteln ein, Check engine geht an. Bei Ortstempo dahingleiten geht Check engine aus. Fährt bei sachtem gas geben normal, bei stärkerem startet das Spiel von neuem. Lambda Sonde ist neu, Luftmassenmesser evt? Fehlluft? Benzinpumpe ist neu. Leerlaufdrehzahl beim stehenbleiben schwankt stark, stabilisiert sich aber und bleibt dann stabil. Lg und besten Dank für Infos, Thomas
  8. 9-3, Bj. 1998, 304.000 km Langstrecke Alles Original, keine Reparaturen angefallen. 2015 ist meine Frau auf einen XC60 umgestiegen, sorry, Gelegenheitskauf (5 Jahre, 53.000 km) 7 Jahre trockene Standzeit im Carport folgten. Jetzt wird grad das Pickerl gemacht, keine gröberen Sachen, nur 2 Einschweisstellen, Unterboden ist rostfrei. Nach dem Winter wird die Karosserie generalsaniert und das Auto neu lackiert.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.