Zum Inhalt springen

chrisB

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von chrisB

  1. chrisB hat auf chrisB's Thema geantwortet in 9-5 I
    gaub ich nicht, dass da was gedrehr wurde, aber ich kanns natürlich nicht ausschliessen...!? ok, auf jeden fall dann mal nichts "elektronisches". dann muss der mech halt nochmal schauen, ob und was er "verbockt" hat. vielen dank für deine hilfe, gruss
  2. chrisB hat auf chrisB's Thema geantwortet in 9-5 I
    oder muss man nach einbau da vielleicht was auslesen und/ oder loschen? oder drehzahl neu anpassen? sorry, bin in diesen sachen nicht besonders gut geschult...
  3. chrisB hat auf chrisB's Thema geantwortet in 9-5 I
    hi, danke für die antwort. mit halterung meine ich den plastikclipper mit häckchen vorne an der hülse dran, die dann an der metallhalterung am ventildeckel festgemacht wird (ahnlich wie bei elektrosteckern)
  4. chrisB hat auf chrisB's Thema geantwortet in 9-5 I
    hi liebe saab kenner, ich habe einen 95, bj 06 benziner mit 185 ps, automatik. habe grossen ölverlust und da die halterung von der kge teilweise gebrochen war, und dort öl auslief, habe ich sie tauschen lassen. jetzt hab ich plöztlich drehzahlschwankungen und im "P" und "N" dreht der motor so etwa 2500 U auch wenn ich vom gas gehe (während der fahrt) springt die drehzahl rauf und runter. der motor läuft gesamt eher unruhig... was hat die werkstatt falsch oder nicht gemacht? sie haben rein nur den "schlauch" gewechselt... vielen dank für hilfreiche antworten, gruss christian
  5. chrisB hat auf chrisB's Thema geantwortet in 9-5 I
    ok,danke für die vielen meldungen. ich kann ja erstmal testen lassen, ob er überhaupt die au werte besteht. dann kann man das problem vielleicht auch etws weiter einkreisen. ich mein, wie hätte er ja sonst damals den tüv bekommen. da kann man doch heut nicht mehr so einfach bescheissen oder? noch dazu bei einer offiziellen prüfstelle, in dem fall wars gtü. und wie gesagt, es ist echt nicht leicht einen kat zu finden und dann auch feststellen zu können, ob der auch der richtige ist. hab auf jeden fall sohon gute tips bekommen, danke nochmal und bin weiterhin für kat angebote und diverse erfahrungen dankbar einen erholsamen abend
  6. chrisB hat auf chrisB's Thema geantwortet in 9-5 I
    guten morgen an alle und erstmal danke für die antworten. also laut schein steht da saab 9-5, dachte das ist ein "95er" bin halt noch anfänger... 2.1: 9116 2.2: AAI unter Q1: YS3E unter Q2: E5E EZ: 30-10-2006 Euro 4, Benziner die diagnose sagt code P0420 wirkungsgrad kat bank 1 (ausgelesen von einer saab wekstatt.) da allerdings einer der vorbesitzer an der ersten sonde rumgeflickt hat, mit klebeband; meinte meine werkstatt, (eine andere als der saabler) man sollte erst versuchen obs daran liegt. ist die günstigere möglichkeit. leider wars das nicht... vielen dank erstmal und schönen sonntag
  7. chrisB hat auf chrisB's Thema geantwortet in 9-5 I
    hallo liebe saab gemeinde. ich bin neuling und habe einen 95er, 2,3t benziner mit 185 ps. baujahr 06, aber angeblich das 07er modell ( lt. saab werkstatt) habe im märz 21 von privat das auto mit frischem tüv und au gekauft. kurz drauf ging die motorwarnleuchte an. lambda wurde schon erneuert! laut nachfolgender diagnose kat defekt. wie kann dann der tüv bestanden werden, müssten ja die abgaswerte nicht passen oder? und vor allem, wo bekomme ich einen kat her, im internet finde ich nichts passendes. meistens nur bis baujahr 2000 oder 2005 und bis euro 3. ich habe keine ahnung ob die auch bei meinem modell passen... meiner hat ja euro 4, soweit ich weiss... kann mir da jemand eine solide und kompetente hilfe geben? vielen dank, christianB

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.