Zum Inhalt springen

Brtman

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Brtman

  1. Hallo zusammen, nun habe ich in der linken Scheinwerferstreuscheibe einen Steinschlag und das funzelige Licht lässt darauf schließen, dass meine Reflektoren nach 17 Jahren nach Ersatz lechzen. Bei meinen Recherchen bin ich hierauf http://www.teilesuche24.de/hella/hauptscheinwerfer-1ah005272021?c=100433 gestossen. Kann das wirklich ein original HELLA Teil sein? Der Preis wäre zu schön um war zu sein. Ich hatte irgendwie so um die 250 €/Stück im Kopf. Beste Grüße, B@rtman Saab 900 Turbo CV MY1993
  2. Danke für eure Antworten. Lose Schrauben und Stein im Reifen scheiden aus, da das Geräusch den Wechsel auf Winterreifen überlebt hat. Die Bremsbeläge sind erst 30.000 km alt und ich fahre nicht ständig irgendwelche Bergpässe herunter :-). Evt. Radlager?
  3. Seit ein paar Wochen höre ich hinten links bei niedrigem Tempo ein Klackern, welches synchron zu den Radumdrehungen scheint, d.h. schneller bei größerer Geschwindigkeit. Ab ca. 40-50 km/h verschwindet es, ebenso während die Bremse betätigt wird. Hat jemand eine Idee?
  4. So, nun kam heute auf dem Weg nach hause folgendes hinzu: Normales Verhalten bei gemächlichem Beschleunigen, auf der Autobahnauffahrt dann ein Ruckeln bei stärkerem Gas (jeweils wenn die APC-Nadel in den gelben Bereich kommt). Ist mein Turbolader hin? Darf ich noch (mit niedrigen Drehzahlen) fahren, oder muss der Wagen sofort in die Werkstatt? Verzweifelte Grüße B@rtman
  5. Stimmt, Vinyl ist nicht gerade sexy und hört sich nach noch nasserem Rücken und Popo an als Leder. Ich versuche mal mit einem Sortiment vom Lederzentrum das Ganze aufzufrischen. Muss ich dazu eigentlich unbedingt ein Teil (Kopfstütze) als Muster einschicken, oder gibt es die üblich verdächtigen Farbtöne fertig zu bestellen (mmh, wobei der UV-Verschleiß auch nicht immer gleich ist...). Im Teppich habe ich Brandlöcher und ein paar brüchige Stellen, wie kann mir ein Sattler helfen? Kennt ihr einen in Südostbayern (Mühldorf) oder Nähe München/Landshut/Salzburg? Besten Dank B@rtman
  6. Hallo zusammen, der Vorbesitzer meines Cabrios hat frevlerischerweise im Auto geraucht und dabei zerstörerische Spuren hinterlassen. Auch dem Leder der Frontsitze sieht man die 17 Jahr italienische Sonne an. Bei meinen Recherchen im Internet bin ich (leider nur) auf amerikanische Anbieter gestoßen. Bei http://www.worlduph.com/carpet.htm gibt es z.B. einen passenden Teppich (nicht original) für 295 USD, Vinyl-Bezüge für beide Frontsitze für 399 USD. Bei http://www.thesaabsite.com/900old/c900carpet.htm gibt es den Originalteppich in "tan" nur noch für vorne für üppige 551 USD. Hat schon mal jemand bei diesen Anbietern bestellt? Grüße B@rtman P.S. Falls sich mehrer Forumsteilnehmer für Materialien von dort interessieren, könnten wir ja vielleicht eine Sammelbestellung organisieren, da sich der Versand vermutlich auf ca. 300-400 USD belaufen wird.
  7. Korrektur: Ich habe nochmal getestet. Das Geräusch ist doch drehzahl- und nicht geschwindigkeitsabhängig. Es tritt bei ca. 3000 rpm (4. und 5. Gang) auf, wenn ich Gas wegnehme.
  8. Also, es handelt sich um ein 1993er Turbo Cabrio mit 125 kW/170PS. Der alte Kat ist 2007 gegen einen Matrix-Kat ausgetauscht worden. Der Tacho steht bei ca. 167.000 km. Insgesamt erscheint mir das Geräusch mehr geschwindigkeits- denn drezahlabhängig. Ich dachte zuerst an ein Lager.
  9. Hallo Saab-Gemeinde, seit ein paar Tagen erzeugt mein 900er Cabrio MY93 bei Geschwindigkeiten zw. ca. 100 und 130 km/h, vor allem wenn ich leicht Gas wegnehme, ein klingelndes Geräusch auf der rechten Seite (vermutlich vorne, allerdings kann ich es nicht sicher orten). Hat jemand eine Idee, was das sein könnte? Grüße B@rtman
  10. Brtman hat auf Brtman's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich sehe mir demnächst mal die Varta-Batterie Blue Dynamic 60 Ah, 232 x 173 x 225 mm, Nr. 5604110543132 an. Die gibt es im Netz auch ab 100€ wie die Arktis, hat aber 540 A Kälteprüfstrom. Hier nochmal alle Daten: Spannung 12 V, Batterie-Kapazität 60 Ah, Kälteprüfstrom EN 540 A, Polanordnung 1, Endpolart 1, Bodenleistenausführung B00, Länge 232 mm, Breite 173 mm, Höhe 225 mm
  11. Brtman hat auf Brtman's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Habe soeben einen Anruf von Johnson Controls erhalten. Die spezielle Varta-Batterie für den Saab wird nicht mehr produziert!
  12. Brtman hat auf Brtman's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Na toll, habe gerade bei einem Varta-Händler angerufen, der hat die Nummer in den PC eingegeben und herausgekommen ist nichts dabei. Nun bin ich Aktiv geworden und habe bei der Johnson Controls Autobatterie GmbH (die stellen wohl jetzt Varta-Batterien her) angerufen und mir die Nummer des schwäbischen Verkaufsbüros besorgt und habe denen meine Anfrage und die Batterie-Nr. aufs Band gesprochen. Mal sehen...
  13. Brtman hat auf Brtman's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Dann werde ich mal versuchen, das Ding aufzutreiben. Eben bei A.T.U. hat der Computer eine 175 mm Batterie als passend ausgespuckt, Kostenpunkt 110 Euro.
  14. Brtman hat auf Brtman's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Danke, den Beitrag kenne ich. Kann man diese Batterie außer bei der Saab-Werkstatt irgendwo bestellen? Google liefert fast nichts außer Forenbeiträgen und auf der Varta-Seite gibt es gar kein Ergebnis, wenn man die Nummer (egal ob mit oder ohne Leerzeichen) eingibt.
  15. Brtman hat auf Brtman's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Die Suche zu dem Thema habe ich mehr als einmal und viele Stunden bemüht. Leider stiftet das mehr Verwirrung als Klarheit. Und einen umständlich zu beschaffenden Exoten will ich mir nicht antun.
  16. Brtman hat auf Brtman's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Meine Batterie ist so langsam fällig und ein bekannter hat mir eine Varta Blue Dynamic D48 empfohlen. Ist die ok für ein 900er Turbo 16V S, 1985cm³?.
  17. Brtman hat auf Brtman's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    162 Euro inkl. Versand
  18. Brtman hat auf Brtman's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Meins... ;-)
  19. Brtman hat auf Brtman's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ich habe ein 93er CV, also müsste es passen, oder?
  20. Brtman hat auf Brtman's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Servus zusammen, ich habe auf ebay eine Persenning entdeckt, gibt es von "beige" mehrer Varianten? Diese http://cgi.ebay.de/PERSENNING-VERDECKABDECKUNG-Saab-900-Cabrio_W0QQitemZ140339728137QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?hash=item20ace64f09&_trksid=p3286.c0.m14 schaut ein wenig blass aus. Ich habe beiges Leder, passt sie dazu? B@rtman
  21. ...weil ich schon ein Tomtom besitze und schätze. Nervig ist allerdings, dass bei schnellerer Fahrt (vor allem offen) das Navi krächzt (wg. der autom. Lautstärkenanhebung und des eingebauten Minilautsprechers) oder nicht mehr zu verstehen ist. Mein Traum: Radio hören, wenn Navi-Ansage kommt Radio ausgeblendet und wieder Radio/CD/SDHC hören....
  22. Brtman hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    mag sein, aber mein technisches italienisch ist nicht so prickelnd. Weißt du zufällig, wo ich ein dt. Betriebshandbuch bekommen könnte?
  23. Mhhm, gibt es eigentlich mal etwas Neues von Becker? Optisch wäre ja ein GrandPrix 799x mein Favorit, aber es ist technisch nun doch schon etwas überholt. Toll wäre eine Lückenlose Integration vom externen Navi per Bluetooth-Audiostreaming und einer soliden Handy-Freisprechanlage sowie gute Anzeige/Steuerung eines iPhone 3GS/iPod.
  24. Hallo zusammen, nachdem ich erst im letzten Jahr eine neue Windschutzscheibe bekommen habe, brauche ich nun wohl schon wieder eine (Steinschlag im Fahrersichtfeld), da mir der anstehende TÜV das nicht durchgehen lassen wird. Ich wohne in Südostbayern (Mühldorf) und suche nun einen zuverlässigen Betrieb zum Einsetzen einer Originalscheibe (ich habe zum Glück keine Werkstattbindung). Beim letzten Mal (in der Nähe von Rosenheim) wurde mit Kleber/Dichtmaterial nicht wirklich schön gearbeitet und die Scheibe hinterher von Fingerabdrücken etc. zu befreien wurde auch nicht für nötig erachtet.
  25. Brtman hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich fahre eine MY93 900CV, wie groß ist da eigentlich der Tank? Und meine "Tanken"-Anzeige scheint auch nicht mehr zu funktionieren, jedenfalls habe ich die letzten Male 55-58 Liter getankt, ohne dass sie angegangen wäre. Ich tanke deshalb immer so um 600 km um nicht plötzlich auf dem Trockenen zu stehen. Was wäre die erste Anlaufstelle für die Fehlersuche bezüglich der Anzeiger (außer einer defekten Birne natürlich ;-)).

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.