Alle Beiträge von Brtman
-
2-Wege Komponentenlautsprecher vorne im 1993er 900I Cabrio?
Das mag jetzt ketzerisch sein, aber könnte in herkömmlichen Abdeckung eine Öffnung dremeln und hier einen Hochtöner verbauen?
-
2-Wege Komponentenlautsprecher vorne im 1993er 900I Cabrio?
Hallo zusammen, bei meinem Cabrio steht eine klangtechnische Aufrüstung an. Meine Frage hierzu: Lassen sich vorne auf 2-Wege Lautsprecher mit separatem Hochtöner verbauen? Die Lautsprecherabdeckungen haben ja neben dem Auslass für den Serienlautsprecher und den Lüftungsschlitzen noch einen weiteren kreisförmigen "Einlass". Ist dieser dafür vorgesehen, beim Einbau eines 2-Wege-System herausgeschnitten zu werden? Hat zufällig jemand auch die Maße parat und weiß, ob die Hochtöner ohne große Anpassung dorthin passen? Vielen Dank im Voraus! B@rtman
-
Radio-, Lautsprecherempfehlung etc.
Vielen Dank für eure Antworten @ hansp: meinst du mit "2-Wege" einen Stereo- bzw. 2-Kanal-Verstärker? Meinst du den KAPPA42.7I und KAPPA652.7I?? Macht es keinen Sinn, die Frontlautsprecher über den Verstärker anzusteuern? Welchen Verstärker könnt ihr mir empfehlen?
-
Radio-, Lautsprecherempfehlung etc.
mmh, ein paar mehr Produktempfehlungen hatte ich mir schon erhofft...
-
Radio-, Lautsprecherempfehlung etc.
Danke für die bisherigen Hinweise! wie wäre es also mit folgender Kombination: Becker Grand Prix 799x (gelb oder grün) Focal 100 CVX Focal 165 CVX passen die Lautsprecher von der Tiefen her? Welcher Verstärker würde dazu passen? Ist das Kabel verlegen selbst halbwegs zu bewerkstelligen, oder ist es ein Fall für die Werkstatt?
-
Radio-, Lautsprecherempfehlung etc.
Liebe Saab-Gemeinde, mein 900er Cabrio möchte ich soundtechnisch aufrüsten. Zuallererst benötige ich ein Radio, welches zugleich technisch auf der Höhe der Zeit ist, aber nicht prollig ausschaut. Zweitens wäre die Lautsprecherfrage, welche guten (und bezahlbaren) Modelle passen in die werksseitigen Aufnahmen vorne und im Fond ohne Anpassungen? Ist ein Verstärker empfehlenswert? Macht ein Subwoofer Sinn? Und wenn ja, lässt sich das Equipment unter der Rückbank verstauen, ohne dass ich ein Stück Kofferraum opfern muss? Das Studium älterer Artikel im Forum hat mich nicht wirklich weiter gebracht. Grüße und Danke für jeden Beitrag, B@rtman
-
Radio Empfehlung
Welch Ernüchterung: ich habe neulich mit der Fa. Clarion telefoniert, zum einen soll das Radio erst im Oktober/November erscheinen, zum anderen werden SD-Karten nur bis 2 GByte unterstützt.
-
Radio Empfehlung
Hallo Timux, so etwas ähnliches wie du habe ich auch gesucht. Was ich wollte sind Bluetooth (zwecks Freisprechen) und Anschlußmöglichkeit für meinen iPod. Vorgestern hat man mir im hiesigen Elektronikmarkt ein Clarion FB278RBT gezeigt, siehe hier: http://www.clarion.com/de/de/products/2007/audio/source_unit/bluetooth_sd/FB278RBT/de-de-product-pf_1170603795641.html Es ist quasi nur ein Radio mit Bluetooth-Schnittstelle und zusätzlich eingebautem SD-Kartenleser. Die Lösung mittels SD-Karte finde ich noch besser, weil ich dann kein Gefrickel mit dem iPod-Anschluß (Stromversorgung, Bluetooth-Dock für 130 Euro) und vor allem keinen Anreiz zum Dachaufschlitzen habe. Ich bin jedenfalls schon gespannt, im August soll das Gerät lieferbar sein, nur die Optik wird wohl gewöhnungsbedürftig, da bisher nur silber geplant ist.
-
Soundsystem für 900I Cabrio
Mal naiv gefragt, kann ich nach dem Ausbau der alten Lautsprecher einfach das neue Kabel an das alte knoten und beim Herauszeihen des alten das neue quasi einziehen, oder geht es sehr eng zu, so dass das nicht hin haut?
-
Euro2 Umbau für 900 tu 16 V Cabrio in Südostbayern
Danke für den Hinweis, aber das ist die Variante mit dem teueren Edelstahl-Kat, oder? Welchen Vorteil bringt das gegenüber dem EGS(?)-System für ca. 200 Euro? Achja, kleine Korrektur, es ist ein 900 S Turbo 16 V
-
Euro2 Umbau für 900 tu 16 V Cabrio in Südostbayern
Ich fahre ein 93er 900 tu 16 V Cabrio mit 170 PS, bisher ist es noch nicht auf Euro2 umgerüstet. Meine Frage daher: wer kann mir eine Werkstatt in Südostbayern (LK Altötting) empfehlen, die den Umbau vornimmt. Mit welchen Kosten muß ich rechnen?
-
Soundsystem für 900I Cabrio
Servus zusammen, seit eineinhalb Woche bin ich glücklicher Besitzer eines 93er 900 tu 16V Cabrios. Das vorhandene Radio (ein Blaupunkt mit Kassette) ist nicht gerade der Hit, weswegen ich klangtechnisch ein wenig aufrüsten möchte. Im Auge habe ich das (wohl im August) kommende Clarion FB278RBT mit Bluetooth zum Telefonieren und SD-Card-Slot für die Musik. Ich schätze mal, dass auch die Lautsprecher eine Erneuerung vertragen könnten und nun wüsste ich gerne, welche ihr empfehlen könnt und ob diese leicht zu wechseln sind (die Verkabelung könnte ich ja übernehmen), oder ob ich das doch besser für teures Geld einem Fachhändler überlasse. Schon mal vorab vielen Dank für eure Antworten.