Alle Beiträge von targa
-
Ethanol/E85 Thread - der Umrüst-Thread
Die Österreicher sind cool! ;)
-
205/55R16 Winterreifen: Frage zur Traglast
94er TL braucht man wenn eine der max. Achslasten (vo/hi) mehr als 1230kg hat.
-
Bodenfreiheit 900er bei Schnee und Eis.
Jo, da ist wohl was dran. In meinem Falle war es ja auch ein Frontera, der eher weniger ein dick bereifter SUV ist. Gestern hab ich schon wieder einen 520d gesehen, der mich als Fussgaenger bei rutschendem Heck fast umgenietet hätte. Hat dem jemand erzählt er soll ESP ausschalten, und er hat stattdessen das ASR ausgeschaltet ??
-
Bodenfreiheit 900er bei Schnee und Eis.
was ja nun nicht unbedingt von Vorteil ist im Schnee.... ;)
-
Winterreifen 2010/11 beim ÖAMTC (185/65 R15 T und 225/45 R17 H)
hier spielt der Unterschied zwischen "Abschalten" und "nicht einschalten" eine Rolle. Hier war die Rede von Abschalten, und das tut es bei den meisten Fahrzeugen mit ABS, bei denen ich bisher in die Situation gekommen bin, erst spür- und hörbar nach dem Stillstand. Die Traktionskontrolle schaltet natürlich irgendwann mal ab, aber nicht, wenn weiterhin die Situation des durchrutschenden Rades gegeben ist. Dass es sich abschaltet, wenn man vom Gas geht ist ja wohl klar, kaum einer Diskussion wert.
-
Bodenfreiheit 900er bei Schnee und Eis.
Spikes auch in schwed. Innenstädten mehr und mehr verboten. Was SUVs angeht... ich hatte mal das Vergnügen mit einem Frontera (wenn jetzt auch nicht gerade ein ausgesprochener SUV) durch Schnee zu fahren und muss hier mal kurz feststellen: Wer meint mit irgend einem Front- Heck- Antrieb/Motor besser wegzukommen als mit einem ähnlich bereiften 4x4 (gleicher Fahrer), der fährt vermutlich mit Rosa Brille auf Wolke 7. Was das Bremsen angeht, so sieht die Sache natürlich anders aus. Denn mehr als 4 Räder kann man ja nicht bremsen. Und das ist mE das schlimme, dass man sich im 4x4 so in Sicherheit wiegt, dazu neigt schneller zu fahren, obwohl man keine bessere Bremsleistung hat als ein "nomaler".
-
"Steuer"frage
Ich gehe davon aus, dass Du jetzt gelesen hast, dass E2=EURO1 richtig ist, Dein Wagen vermutlich aber sogar in D3 (mind.aber in EURO2) eingestuft werden kann, und schliesse den Thread um Wildwuchs zu vermeiden ;)
-
E10 Tauglichkeit der Saab-Modelle
mein 900i 16V hat bis ca. 1/3 Ethanol Beimischung kein Check Engine geworfen. Im Nachhinein weiss ich nichtmal, ab wann die Lambdasonde keine ordentlichen Werte mehr abgegeben hat, nach Tausch hab ich bisher nichtmehr Ethanol getankt. Von Leistungsloch kann keine Rede sein, subjektiv fuhr er eher besser als schlechter. Die Benzinpumpe hat aufgegeben, kann aber auch an regulärem Verschleiss nach 260k gelegen haben. 94er Vectra kann eigentlich noch kein richtiger Ecotec sein... die gab´s doch erst ab MJ96, oder ? hatten ein blaues ´i´ damals.
-
Winterreifen 2010/11 beim ÖAMTC (185/65 R15 T und 225/45 R17 H)
Begründet nicht die Bremsprobleme....
-
Update: geeignete Autoradios für den "alten" 900er
RMS hat mit der Leistungsaufnahme relativ wenig zu tun.
-
Batterie + Ladegerät
Warum sollte das Ladegerät seine eigene Ladespannung messen??
-
Bodenfreiheit 900er bei Schnee und Eis.
und werden schrittweise abgeschafft...
-
Batterie + Ladegerät
Es wird, solange es nicht überlastet wird, die volle Ladung schaffen, halt bei längerer Zeit und geringerem Ladestrom. Nur ob das Gerät den von der Batterie gewünschten Ladestrom schafft.... ?
-
...warte auf saab-cars.de
Und da die Datenbank mit ICMP nix am Hut hat .... Bei mir kommen ueberhaupt keine ICMP replys ;)
-
Batterie + Ladegerät
Du hast eine Batterie mit 60AH Nennkapazität. Und das Ladegerät, was genau stehen da für Angaben drauf ? Voll wird es schon, eigentlich kann es nur länger dauern, evtl kann die Sicherung des Ladegeräts rausfliegen. Wie leer ist die Batterie?
-
Update: geeignete Autoradios für den "alten" 900er
Würde ich auch nur drauf Wetten, wenn die anderen Farben der Norm entsprechen.....
-
Bodenfreiheit 900er bei Schnee und Eis.
Der hintere Überhang des 900 macht im Schnee überhaupt keinen Spass und von hoher Bodenfreiheit im Sinne von Böschungswinkel kann ja wohl auch keine Rede sein. Höchstens wenn die Straße ganz gerade ist. Keine Ahnung, mit was für Autos Ihr sonst so unterwegs seid....?!
-
...warte auf saab-cars.de
Am ICMP RTT dürfte´s nicht erkennbar gewesen sein?!
-
Update: geeignete Autoradios für den "alten" 900er
Warum sollte es, duerfte ein OEM Gerät sein. Hyundai lässt sich sicherlich sauber abkratzen. Fehlt nur noch die E-Teilenr.
-
Update: geeignete Autoradios für den "alten" 900er
es gibt beide Varianten!!!
-
An alle Laternen-Parker hier im Forum
schon lange gemacht...
-
Winterreifen 2010/11 beim ÖAMTC (185/65 R15 T und 225/45 R17 H)
Ich hatte die Tage einen 5er (vermutlich dem Profil nach mit Pirelli Sottozero oder Sottozero II drauf).... mal echt.... entweder die Reifen sind der letzte Mist, was ich mir eigentlich so nicht vorstellen kann, alternativ der Fahrer... aber haben BMWs nicht schon seit Jahren serienmässig Traktionskontrolle ? Der hat so oft die Räder durchdrehend gehabt (ich auf der gleichen Strasse 0x) und ist beim anhalten weggerutscht, dass er eigentlich nur einen kompletten Elektronik-Ausfall haben konnte ???
-
Update: geeignete Autoradios für den "alten" 900er
Kann aber auch genau anders herum sein, das merkst Du daran, dass nach Zündung aus/an alle Sender weg sind.
-
Verzweiflung !!! Batterie entlädt sich über Nacht!
es gibt hier im forum den ein oder anderen beitrag, der beschreibt wie man per sicherung ziehen den bösen verbraucher recht gut eingrenzen kann... hab leider gerade keine zeit zu suchen.
-
E 10 - Zumischung von 2-Taktöl ?
Du hättest es gut in den Titel reinschreiben können...