Alle Beiträge von targa
-
Autogaserfahrungen
Wenn Du aus GL kommst, Abarth in Leverkusen soll ok sein. Ist aber eher unbestaetigt... Wuerde ich mich auf jeden Fall mal nach erkundigen. /To
-
Zündspannungsbrummen im Radio
Reicht das als Erklaerung?
-
Bremsscheibe, welcher Hersteller
Skanimport achtet sehr auf die Qualitaet ihrer Teile, ich denke, die wuerden sich ueber Feedback freuen. Auch ueber Skandix hab ich noch nichts schlechtes gehoert, obwohl ich selbst noch nichts dort bezogen habe. /To
-
Pluskabel anzapfen - wie heißt das Teil?
Und...? Wie lange willst Du Deine Signatur noch halten ?
-
Fremdgehen erlaubt? ;-)
Ich dachte eigentlich Du meintest das 124 Cabrio, allerdings wusste ich in dem Zusammenhang nicht, was Du mit 220E Motor meintest: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/d/df/Fiat_124_sp_v_sst.jpg/180px-Fiat_124_sp_v_sst.jpg
-
Fremdgehen erlaubt? ;-)
Das geht in der statistischen Unsicherheit unter... Ich stimme da zu... entweder Silber und Midlife Crisis oder knallrot und 59+. /To
-
ZV 901/Turbo 16S geht nicht ...
Verkabelung zwischen Fahrertuer und Steuergeraet pruefen. /To
-
Fremdgehen erlaubt? ;-)
dachlos halt...
-
9000cs, Sauger morgentliche Probleme
Hast Du schonmal den Fehlerspeicher ausgelesen ? Am Ende leuchtet CE nur wegen fehlender Drehzahl ... So wie ich bisher verstehe leuchtet CE nicht waehrend der Motor laeuft, oder ? das meint Klaus, wenn ich nicht irre. /To
-
Fremdgehen erlaubt? ;-)
Als SAAB hab ich'n SAAB, als Cabrio kaeme eigentlich nur sowas in Frage: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/d/de/Citro%C3%ABn_M%C3%A9hari_sand_vl.jpg/250px-Citro%C3%ABn_M%C3%A9hari_sand_vl.jpg
-
Suche Klimakompressor für 2.0 i BJ- 2000
benutze bitte die Suche... das ist ausgiebig eroertert...
-
Welcher Hersteller steckt hinter dem Navi?
Garmin als Billigloesung zu bezeichnen ist hart... und koennte z.B. als Zulieferer der Hardware durchaus in Betracht kommen... duerfte nur vom Konzerneigenen Delphi guenstiger zu bekommen sein. Dass die sich einen Teil der Grundig Markenrechte gesichert haben duerfte eher ein kleiner Scherz sein, oder ;) So aehnlich wie bei AEG-Elektrolux. Dass sowas ans Fahrzeug angepasst wird, ist selbstverstaendlich! Auch wenn's von TomTom kaeme. /To
-
Jetzt hat's mich erwischt: 900i16 startet nicht.
Hatte schon befuerchtet, dass die Pumpte schonmal getauscht wurde und falsch wieder eingebaut... Es war mit Edding ein Punkt aufs Gehaeuse gemalt...
-
Welcher Hersteller steckt hinter dem Navi?
Einige GMs haben NavTeq Hardware?!
-
Jetzt hat's mich erwischt: 900i16 startet nicht.
Stimmt ;)... im Bentley stand, dass der Pfeil "to front of the car" zeigt, wenn ich mich nicht total vertan habe. mit Blickrichtung aus dem Kofferraum heraus stimmts (in etwa). Werd's nochmal aufmachen und checken.... /To
-
Jetzt hat's mich erwischt: 900i16 startet nicht.
Das stand auch so im Bentley, allerdings war auf meinem Tank keine Markierung zu finden. Also hab ich sie so eingebaut, wie ich sie vorgefunden hab, aber lt. Bentley ist das genau falsch herum?! Was ich allerdings jetzt meinte ist die Mulde untem im Tank. /To
-
Jetzt hat's mich erwischt: 900i16 startet nicht.
Vielen Dank an alle beteiligten, die Operation ist mir gestern abend geglueckt ;) War garnicht sooo schwer, den 6mm-Schlauch hab ich angeschnitten und mit dem Foen heiss gemacht, so hab ich ihn abbekommen, dann sauber gekuerzt. Die eigentliche Pumpe (die ich netterweise zusammen mit dem Werkzeug gleich mitbekommen hatte) ging etwas schwerer in die Gummifassung rein, weil der Anschlusspol wesentlich dicker war, als bei der alten Pumpe, musste ich etwas reinwuergen... Die eigentliche Pumpe hatte eine andere P/N als die alte (beide Walbro). Im nachhinein bin ich mir nicht ganz sicher, ob ich beim Einbau des Gehaeuses in den Tank das Gehaeuse genau in die Mulde gesetzt hab... Das war etwas schwer zu erfuehlen?! @t9k: Soll ich die Pumpe mal auseinandernehmen und aus Spaene und/oder Korrosion untersuchen ? /To
-
Jetzt hat's mich erwischt: 900i16 startet nicht.
Hab's ab. Mit dem geliehenen (selfmade)-Werkzeug meiner Lieblingswerkstatt und ein bisschen WD40 ging's recht schnell.... Heute abend mach ich mich an den Rest. Danke schonmal fuer alle Tips. /To
-
Stromausfall plötzlich und nicht wieder, was war da los?
Die Halbleiter in den Reglern sollte es nicht so sehr viel ausmachen, welche Temperatur herrscht... duerfte sich um hoechstens +/-100mV (geschaetzt) handeln. Neben starken Verbrauchern wie Klima, Luefter, Licht, heizb. Heckscheibe duerfte der bei niedrigen Temperaturen hoehere Innenwiderstand der Batterie eine Rolle spielen, je nachdem wie fit die Batterie auch noch ist. Dieser ist neben der Ladespannung nebenbei der zweite wichtige Faktor, aus dem sich der Ladestrom berechnet, nicht der Nennstrom der LiMA, der gibt nur den max. Ladestrom an. http://leifi.physik.uni-muenchen.de/web_ph10/musteraufgaben/06_schaltungen/innenwiderstand/akku5.jpg /To
-
Stromausfall plötzlich und nicht wieder, was war da los?
Ah sorry, jetzt weiss ich was Du mit "am Anfang meinst", naemlich vor dem Starten, oder ? /To
-
Stromausfall plötzlich und nicht wieder, was war da los?
Keine Ahnung, wo der BC die Spannung abgreift, aber wenn man an der Batterie misst, so hat man die Spannung, die da anliegt, wenn die LiMa nicht laeuft ist das gleich der Batteriespannung (u.U. belastet durch andere Verbraucher) oder aber gleich der Ladespannung, wenn die Lima sich als negativen Verbraucher hinzuschaltet. @t9k. Schon, an der Batterie kannst Du alles von 0-max. Ladezustand (also 13,8V so rum) messen, 12V ist nur der Nennwert. Ist nru halt ziemlich unwahrscheinlich, dass die Batterie voll ist, wenn die Lima kaputt ist. meine, den BC als Referenz zu nehmen ist scherzhaft... Sorry, aber wie sollte der BC dazwischen unterscheiden koennen ? Klemmenspannung=Ladespannung Sobald die Lima Strom liefert gibt's keine Batteriespannung mehr, weil die ja von der Lima erhoeht wird. /To
-
Jetzt hat's mich erwischt: 900i16 startet nicht.
Muss man beim Aufdrehen des Ringes schon drauf achten, dass kein Dreck reinkommt ? Ist man dann schon "im" Tank ? genau das hatte ich probiert, eine Knipex 99 und einen Hammerstiel dazwischen... Hat sich keinen Millimeter bewegt, biss der Hammerstiel abbrach. Was muss ich beachten, wie bekomm ich die raus ? Drehen ? /To
-
Stromausfall plötzlich und nicht wieder, was war da los?
kleiner Scherz, was ???
-
Jetzt hat's mich erwischt: 900i16 startet nicht.
Aber die eigentliche Pumpe innen, die hat doch dann andere Anschluesse ?! Jedenfalls gibt's da bei den Ersatzpumpen Unterschiede. Sehe ich also erst, wenn ich's auf hab. /To
-
Stromausfall plötzlich und nicht wieder, was war da los?
Wo misst Du diese Spannungen ? Durch den Wagen kann's durchaus ein paar hundert mV Spannungsfall geben.