Alle Beiträge von Huzui
- SchappSie
- SchappSie
-
SchappSie
Also ich finde die sehen gleich aus und werden bei alten bj. nicht passen. Das letzte Bild sollte schon besser passen aber da braucht man ja auch die restlichen Teile. So wie Cabrio Hirsch das angesagt hat. Gruß Harald
- SchappSie
- SchappSie
-
SchappSie
Moin, irgendwo habe ich was gelesen von Selbstregulierung! Das hört sich nach zusätzlichen Anbauteilen an. Die Rennleitung meinte ich dürfte kein weitere Person mitnehmen und die 2 Achse wäre leicht drüber, dafür fand ich es noch okay, die Stoßstange schlief nicht auf der Erde
-
SchappSie
Moin, wir sind mit unserem rapido Klappwohn Wagen in Neustadt - Gleven am schönsten Strand im Binnenland ☀️ wir sind unterwegs gewogen begutachtet und für gut befunden worden allerdings war der Eintauch0weg der Hinterachse doch ein wenig auffällig so ohne Nicoregulierung und ausgeladen. Gibt es da Abhilfe zum nachrüsten? Gruß Harald
-
SchappSie
Ich drücke mich falsch aus, ich vergesse immer das man Ironie ohne Mimik nicht verstehen kann. Die Hackelige Schaltung gehört natürlich nicht zur willigen Konstruktion. Ich meinte mehr so den Zündschlüssel und wo der reingehört. Die Programmierung der Heizung fordert mir Geduld ab Das gepipse der kaputten Rücklicht Birne die heile ist. Aber das sind nur Kleinigkeiten die guten Sachen fallen mir auch noch wieder ein, an die habe ich mich schon gewöhnt
- SchappSie
-
SchappSie
Guten Morgen, ich wollte euch berichten, wie es mit meinem 9-5 denn so läuft. Die Konstruierten Eigenheiten des 9-5 gefallen mir eigentlich fast alle, die Gewöhnung an die hakelige Schaltung und das Finden der nutzbaren Drehzahl, dauern noch an, ich weiß aber das die Unteren, aber auch die oberen Drehzahlen nicht der Bringer sind. Unten rappelt es und im oben Bereich sind die Umdrehungen auch Leistungsfrei. Also immer schön Gleiten und beschleunigen so mittendrin. Die 17 Zöller Klingonen mit Michelin Primary 3 haben die Kurven Stabilität und das Bremsverhalten doch deutlich verbessert, gegen über den 16 Zoll Allwetter Michelins. Das Lenkrad habe ich falsch aufgesetzt und damit die Wickelfeder zerstört, so dass jetzt die Airbag Lampe sich gemeldet hat. Meine OBD Interfaces haben alle versagt, konnten sich nicht verbinden, so habe ich es mit einem Tester von Hella Gutmann Mega Macs 66 probiert und das hat gut funktioniert. Ich ärgere mich das ich nicht schon früher mal auf den 9-5 aufmerksam geworden bin. Aber vielleicht war ich noch nicht bereit, alles hat einen Plan. Ich wünsche euch allen einen schönen Sommer und eine knitterfreie Zeit. Gruß Harald
-
Saab 9-5 2.3t Aero ruckelt nimmt kein Gas an und geht aus
Moin, zwei Dosen Kältespray und einen Sensor nach dem anderen kalt machen, viel Glück! Bei mir und einer anderen Automarke war es die Wegfahrsperre, umprogrammiert seit dem alles gut. Gruß Harald
-
SchappSie
Guten Morgen, zu meiner Person, ich habe schon einige Berufe ausgeübt von Kfz Mechaniker über Werkzeugmacher und vieles andere. Zur Zeit beanspruche ich die Bezeichnung "Erfinder in ATZ" Noch zwei Jahre in Aktiver Zeit. Zum Saab, es ja mein erster es muss ja nicht der letzte sein Zur Zeit reicht mir die Leistung, habe es nicht mehr so super eilig Mein auf/ab stieg je nach Sichtweise, von eine 5,2 V8 Jeep zu einem Mazda Tribute/Ford 3L V6 die beide nicht ökologisch mit Treibstoff umzugehen wissen der Ford noch weniger als der Jeep, Möchte ich jetzt meinem Sohn doch mal ein wenig die Umgebung zeigen. Da bin ich bei 8 Liter Verbrauch auf dem richtigen Weg, glaube ich. Danke für die Angebote der Teile, ich komme bestimmt darauf zurück. Gruß Harald
-
SchappSie
Hallo, ja Klaus, nur pumpe tauschen kann man, ich habe auf gut Glück und Katalog gekauft. [mention=800]patapaya[/mention], so ein Abzieher soll wunder wirken:hello: Bis jetzt habe ich immer mehr Spaß an dem Auto und das ist mir wichtig, ich mache nur noch Dinge an denen ich mich freuen kann:top:. Gruß Harald
-
SchappSie
Guten Morgen, es ist der 02.05.2022 und ich möchte euch von meinem 9-5 Sport Combi berichten. Bj.1999 Model 2000 Motor 2T auf dem Tacho 200200 Km. Schalter. Ja ich habe ein wenig geschraubt und geputzt. Ohne jegliche Vorkenntnisse zu dem Thema Saab, hat er mir sofort gefallen. Da es dann doch aber alles nicht so einfach ist wie der erste Eindruck, dass gefällt mir, habe auch ich ein wenig Zeit Geschick und Möglichkeiten eingesetzt, um die „SchappSie“ fit zu bekommen. Ich mache dann mal eine Liste. Durchgeführte Arbeiten: Links Schweller geschweißt. Aufnahme Achse hinten Blech eingesetzt beide Seiten. Rathäuser ohne Befund. Bypass Ventil gewechselt Klima/Heizungsanlage ,2 Zonen Hebel Mooren und Reparatur der Klappe auf der linken Seite. Benzinpumpe vom 900 2 eingebaut nur Schwimmer umgesteckt. Fernlichtreale gelötet Steuerkette erneuert und große Inspektion. Entrostet und konserviert. Radio gewechselt. Außenspiegel neues Rastblech hergestellt. Hauben Dämpfer vorne erneuert. Geputzt. Aufgeschobene/Anstehende Arbeiten: Unterdruck Schläuche. Wasser Schläuche. Klappern vorne Links Radaufhängung. Turbo spielen. Gescheiterte Arbeiten. OBD mit einfachen Mitteln auslesen. Scheibenwischerarme vorne demontieren. Defekte Rücklicht anzeige überlisten.
-
Schrauben was das Zeug hält
[mention=4780]Marcel[/mention] genau das habe ich nicht gefunden, Danke https://saabaux.com/cdconnect-saab-bluetooth.html aber 180 Euro? [mention=2503]Flemming[/mention] leider habe ich keine Möglichkeit der Feineinstellung gefunden, ein Zahn ist ja etwas viel Verstellung.. [mention=800]patapaya[/mention] danke Skandix habe ich schon ausprobiert, Top. Gestern habe ich das Bypass Ventil der Heizung gewechselt, in der Hoffnung das Warme Luft aus den Düsen kommt, das wechseln hat Spaß gemacht, nur hat es nicht den gewünschten Erfolg? Fußraum geöffnet, die Alu Rohre werden Warm. Mh. Geht die Luft nicht durch den WT. ? Volumenstrom ist vorhanden.? eine Stange war am Moter abgefallen, für die Klappe zur Scheiben Lüftung die Stange hat keine einraste Funktion mehr am Motor. Heute werde ich mal ein wenig schweißen und die Heizung Heizung sein lassen ist ja fast Sommer, Klima scheint zu laufen. Gruß Harald
-
Schrauben was das Zeug hält
Guten Morgen, Danke für das Herzliche Willkommen. Es sind die Kleinigkeiten die mir ein Auto sympathisch machen. Die Umlenkrolle über der Kurbelwelle, beim abschrauben habe ich mich gefreut und gedacht schön, das die Schraube rausgeht ohne den Motor auszubauen, über das Einbauen reden wir ein andermal ,aber ist drin. Rost hat die Karre, aber hält sich in Grenzen, ärgerlich ist allerdings, das der leicht zu verhindern gewesen wäre. Gerade habe ich den Außenspiegel zerlegt, der Wackelt doch recht stark. Bypass-Heizung, wechseln ich heute, vielleicht wird er ja dann auch wieder warm, von innen. Scheibenwischer vorne und hinten sind noch aufzufrischen. Radio möchte ich eigentlich behalten aber ohne CD Wechsler ohne 3,5mm Klinke oder Aux Anschluss ist es wohl nur für den Keller geeignet. Sonst das übliche Flugrost beseitigen und konservieren. Am Blinkerhebel habe ich das wackeln, schon beseitigt. Motor Inspektion mit neuer Steuerkette, das hat zwar den Spanner wieder in Funktion gesetzt, aber die Steuerzeiten sind so miss das ich einen Ferrari, so nicht anmachen würde. Da muss wohl alles neu. Naja, die Kupplung ist auch bald fällig und dann sehen wir mal was kommt.. Auspuff gut. Bremse reicht für TÜV. Reifen gut. Licht geht, nachdem ich gleiche Birnen (Watt)eingebaut habe schweigt auch die Check-Control. Also alles in allem für 23 Jahre, 200 000km zu einem Preiß von 990,- Euro freue ich mich auf die erste Ausfahrt. Gruß Harald
-
Schrauben was das Zeug hält
Hallo, ich bin etwas älter als mein neu erworbener Saab 9-5 2T Sport Combi von 1999 Model 2000. aber ich sehe besser aus:biggrin:. Ich arbeite mich in das Thema Saab ein und nehme erstmal alles auseinander in der Hoffnung es kommt einer vorbei und baut es wieder zusammen. Dabei ist mir jetzt so langsam aufgefallen das viele Ersatzteile unter den verschiedenen Modellen passen oder auch nicht und keine einheitlicher Kenntnisstand herrscht? Auch bei den Lieferanten ist vieles undurchsichtig. Fängt bei den Umlenkrollen /Spannrollen, Riemen längen, Zündboxen und einiges mehr an und hört irgendwo wieder auf. Macht nix, ich liebe diese Art von Puzzeln. Da ich noch keinen Meter mit meinem Saab gefahren bin, mache ich erstmal nur das Nötigste und wichtigste! Die Erwartungen die ich habe, werden schon größtenteils geliefert und müssen nur noch bestätigt werden. Im Dorf ist ein der Letzten Saab Profis, mit dem ich aber noch nicht gesprochen habe, muss ich unbedingt machen. Dauert noch ein wenig bis mein Auto wieder auf der Straße ist. Gruß Harald