Zum Inhalt springen

atomicfan

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Hi, das Fahrzeug steht derzeit in Kärnten/Österreich Baujahr wusste er nicht, es sollte aus einem Unfallwagen stammen und unter 50tkm haben. Alles zusammen soll um die 2500 kosten.
  2. Ich hatte das Auto heute in einer Werkstätte bei mir und die meinten das Gegenrand und das Rad vom Retourgang wären kaputt. Der Mechaniker möchte mir gerne sein altes Getriebe mit unter 50tkm verkaufen und verbauen. Da ich auf das keine Garantie hab wäre es mir lieber mein altes revidieren zu lassen. Hat jemand eine gute Adresse der sowas macht? Oder ne Idee was man sonst machen könnte?
  3. Heute hat er den Wagen aus der Werkstätte geholt und seit Heute springt der Rückwärtsgang ständig raus.
  4. Nein, ich glaube ja selber nicht daran das es das Getriebe ist. Wie gesagt der Retourgang springt seit Jahren ab und an einmal heraus. Da ich zum testen nicht hinfahren kann würd ich eben gerne wissen ob man das getriebe irgendwie testen kann oder ob die Werkstätte nur etwas teureres verkaufen möchte. (Bei Audi ist das leider schon einige Male passiert, dass noch gute Teile angeblich repariert bzw. ersetzt wurden)
  5. Hi, ich komme aus Österreich. Ist ein 900 Turbo S mit ca. 160tkm Laufleistung und 5Gang Getriebe. Die Klackgeräusche sind mehr ein Klopfen und kommen von vorne links speziell beim Anfahren und beim Beschleunigen. Je schneller man fährt desto lauter wird es. Derzeit steht der wagen bei Klus Garage in Zürich, Morgen wollte er mal andere Schweizer Händler abklappern da der derzeitige Mechaniker nur vom Getriebe geredet hat aber nie von dem Problem selber beim Fahren bzw. Beschleunigen. ADAC plus habe ich nicht. Ein Bekannter ist Mitglied bei einem Schweizer Automobilclub und die haben sich das mal kurz angeschaut.
  6. Hallo, leider dürfte mein Cabrio einen Getriebeschaden haben. Da es derzeit im Ausland ist wurde ich gestern angerufen, dass es Klack Geräusche gibt. Daraufhin ging es in die Werkstätte wo man einen Getriebeschaden feststellte. Laut deren Aussagen soll der Rückwärtsgang ständig herausspringen. Jetzt meine Frage wie kann man das genau feststellen? Da eine Strecke zu mir ca. 800km sind kann ich nicht einfach hinfahren und nachschauen. Gibt es dafür Austauschgetriebe oder jemanden der es instandsetzt? Braucht man dafür Spezialwerkzeug? In der Schweiz wollen sie ca. 5000franken. Das Auto ist ja nicht mehr viel Wert von daher ist es auch eine wirtschaftliche Entscheidung. EDIT: Nach einem erneuten Telefonat bin ich mir noch unsicherer ob das Getriebe überhaupt etwas hat. Das manchmal ein Gang rausspringt passiert schon seit 5-6 jahren. Passiert aber nur 1-2x im Jahr. Kann man denn irgendwie testen ob das Getriebe wirklich kaputt ist? Öl ablassen und nach Spänen kontrollieren??
  7. Hallo, Schrottplatz ist keiner in der Nähe, von dem Modell gibts bei uns auch praktisch keine mehr. Vom Foto her könnte es schon das sein. Es ist ein Ring auf dem der Tankdeckel angeschraubt ist. Von dem ist ein Teil abgebrochen und jetzt hängt der Deckel halb heraus
  8. Hi, leider ist bei meinem Saab Cabrio aus 93 der Tankdeckel ausgebrochen. Eig. der Ring auf dem er mit 2 Schrauben befestigt ist. Laut Skamimport benötige ich ein Ersatzteil um 140EUR. Laut der skizze von denen gehen da einige Schläuche ran. Hat das jemand zufällig schon mal gewechselt? Kann man das selber machen, muss dazu die innenverkleidung runter damit man dazukommt? In meiner Nähe gibts keine Saab Werkstätte mehr sonder nur Opel und die haben sich in der letzten Zeit nicht gerade mit Ruhm bekleckert sodass ich das gerne selber machen würde. Kann mir jemand Tips geben? Besten Dank schonmal im Voraus.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.