Zum Inhalt springen

defo68

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von defo68

  1. Anfrage bei Kenwood läuft schon. Bin ja schließlich kein Künstler lg Denny
  2. Hi Erik, die ersten 6 Monate muss der Händler beweisen, dass der Mangel bei der Übergabe nicht war (weil das auch für einen Händler schwierig ist, wird er den Schaden tragen). Ab dem 6. Monat musst Du beweisen, dass der Schaden bei der Übergabe schon vorhanden war. Das dürfte für Dich mit sehr hohen Kosten verbunden sein. Deshalb gibt es die Car-Garantie. Die macht aber ab bestimmten Laufleistung Abschläge. Außerdem gelten bei der Car-Garantie so einige Sachen als Verschleiß, die eigentlich keine sind (z.B.: Kat und Turbo). Da der Wagen über 100000Km gelaufen ist, dürften im Fall einer Reparatur reichlich Abschläge zu fürchten sein. Du kannst natürlich auch verdammt viel Glück haben mit dem Wagen. Wenn er fährt macht er einen heiden Spass. Und mit meinem Vorgänger 9-5 hatte ich bis über 250000Km kaum Probleme. Insgesamt gilt der 2.0l als unauffälliger als der 2.3l oder gar der Diesel. lg Denny
  3. defo68 hat auf teckelfan's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Zur Richtigstellung sollte ich noch angeben, dass sich das auf die "Banane" bezog. Wie es bei den neueren ist: Keine Ahnung lg Denny
  4. Dann dürfte ein Nachgerüsstetes billiger sein und die funktionierenden Sachen kannst Du in der eletronischen Bucht anbieten. lg Denny
  5. Du solltest den Saabhändler mal über die Vergangenheit des 9-5er ausquetschen. Turbo, Kettensatz schon gewechselt? Wenn ja, wann? Ist die Ölwanne schonmal abgewesen, wegen der Ölverkokung? Wie sieht es mit der Garantie aus? Will er nur über Car-Garantie abrechen oder, wie er sogar verpflichtet ist, die ersten 6 Monate auf seine eigenen Kosten? Wie sieht das Serviceheft aus? Lückenlos? Zwischenölwechseln? Das alles schütz Dich zwar nicht davor, dass am Wagen was kaputt gehen kann, aber es mindert einigermasen das Risiko, dass Du nicht in Groschegrab investierst. Viel Glück. lg Denny
  6. Hi TIK (ich hoffe Dir bekommt deine Freizeit ), schwer wirds mit Sicherheit aber unmöglich wird es nicht sein. Ich habe schon für so manches Navi Software geschrieben um zum Beispiel die Farben nach eigenem Geschmack anzuwenden. Bisher waren das aber allesamt PNA und keine Festeinbauten. Fakt ist aber, dass es nur eine Software ist, die auf dem Navirechner läuft. Das "drankommen" wird nicht einfach sein. Leider muss man die Helligkeit sehr umständlich über die Display-Taste regeln. Es gibt zwar eine Einstellung, in der sich der Bildschirm abdunkelt, wenn man das Lich einschaltet, das ist dann aber statisch. Wenn man Tagsüber das Licht anmacht (weil Tunnel, Wald oder Österreich), dann sieht man auf dem Schirm nicht mehr viel. Es sei denn man regelt über Display selbst nach. lg Denny
  7. defo68 hat auf teckelfan's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Die Knopfzellen müsste man auch in jedem Coputerladen bekommen. Die sitzen nämlich auch auf jedem Mainboard drauf. lg Denny
  8. Hi, seit nunmehr 4 Wochen erfreue ich mich an meinem Aero. Das einzige was mich bisher ein wenig enttäuscht ist das Multifonktionsgerät mit Namen Navi aus dem Hause Kenwood. Ok, die reine Navifunktion ist noch einigermasen zu gebrauchen. Was allerdings seeeeehr zu wünschen übrig lässt, das sind die Audio-Funktionen. Alleine schon die Optik will so gar nicht zur Orangenen und Grünen Anzeige passen. Da müssen die Blau wählen... ist das Ding in Wolfsburg konstruiert worden? Genau wie die Anpassung der Helligkeit. Hätte man das nicht mit an den Can-Bus anschliessen können damit ich die Helligkeit über die Instrumentenbeleuchtung Dimmen kann oder wenigsten per Fotozelle, wie das auch beim SID und der KM-Anzeige ist? Ich denke, dass man das Programmieren kann. Ist Jemanden bekannt wie sich das Betriebssystem ansprechen lässt und wie die Parameter in den Flashspeicher kommen? Hi Masterfunk, das wäre doch mal eine Herausforderung für uns, oder? Heute war ich mal bei Saab in Frankfurt, nach deren Auskunft gibt es eine neue Navi DVD mit ganz aktuellen Stand. Der nette Mann vom Teileverkauf will die mir aber nur gegen einen Gebühr von 350€ geben. Ich hatte ganz vergessen zu fragen, ob das Netto oder Brutto war. Hat schon Jemand was von der neuen DVD gehört? lg Denny
  9. defo68 hat auf res 9-5's Thema geantwortet in 9-5 I
    gern geschehen. lg Denny
  10. defo68 hat auf res 9-5's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hi res 9-5, dein Farbcode müsste 257 sein (Wenn dein Wagen MY1998/1999 ist). lg Denny
  11. Das Gewinde für den Abschlepphaken ist ziemlich genau in der Mitte vom Fahrzeug. Normalerweise ist dort ein Gummistopfen drauf. Wenn der Haken eingeschraubt wird, dann bitte peinlichst genau drauf achten, dass der vollständig eingrdreht ist. Sonst reist Dir die Öse ab. So ist es mir passiert, als der Wagen wegen eines Turboschadens abgeschleppt werden musste. Noch ein Nachteil, außer das man sich unters Auto legen muss: Der Abschlepphaken wird schräg nach oben eingeschraubt. Somit muss die Schraube fast zwangsläufig abreisen. Ist sie abgerissen, gibst erst TÜV, wenn die Reste aus dem Gewinde geholt wurden. Die Kabel im Kofferraum sind fast nur für die AHK gedacht. lg Denny
  12. Ein Fehler von der Drosselklappe (eigentlich vom Poti im Drosselklappengehäuse) kann man mit dem Tech2 auslesen. Es gibt dann einen Abweichung der Voltzahl zwischen dem Poti im Drosselklappengehäuse und dem Poti am Gaspedal. Wenn im Fehlerspeicher nix steht, dann mal den Kurbelwellensensor tauschen lassen. Der Tausch ist jedenfalls peiswerter (ca. 200 - 250€) als Tagelange fehlersuche. Auch einen Ursache kann ein defekter oder abgerutschter Unterdruckschlauch sein. Schnell spröde wird der von der Krubelgehäuseentlüftung. Abrutschen tut gerne der kleine Schlauch zwischen derm Drosselklappengehäuse und dem schwarzen Kästchen an der Spritzwand (ist galube ich ein Ventil). lg Denny
  13. defo68 hat auf clemensk's Thema geantwortet in 9-5 I
    Du bist aber umständlich: Fahr als zweites an die Ampel und laß dem anderen den Vortritt. Somit musst Du Dich nicht um die Ampel kümmern, dass macht jetzt der, der glaubt Du bist ein höflicher Autofahrer. lg Denny
  14. defo68 hat auf clemensk's Thema geantwortet in 9-5 I
    Sagen wir es mal so: Ich bin nur 1,69m und selbst in der tiefsten Sitzeinstellung habe ich erheblich weniger Kopffreiheit als beim Vorgänger. Vielleicht liegt es aber auch daran, dass der Wagen tiefergelegt ist lg Denny
  15. defo68 hat auf clemensk's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hi TIK, leider habe ich nur den Vergleich zwischen den "normalen" 9-5 Gestühl und den ventilierten Sitzen in meinem jetzigen Aero. Vom Gefühl her würde ich sagen, dass man Höher sitzt. Insbesondere der vordere Teil des Sitzes geht nicht mehr ganz so tief zu stellen, wie bei den Normalos. Von der Sitzqualität her sind die Neuen schon eine Spur besser. lg Denny
  16. defo68 hat auf RobFlemming's Thema geantwortet in 9-5 I
    @RobFlemming Bevor ich es vergesse: Glückwunsch zum tollen Auto und viele problemlose Kilometer. lg Denny
  17. defo68 hat auf RobFlemming's Thema geantwortet in 9-5 I
    Nochmal zum Thema Turbowechsel: Soweit mir bekannt ist, gab es mal die Anweisung für die Saab-Händler bei jedem 9-5 der gebraucht verkauft werden sollte den Turbo zu tauschen. Dazu sollten noch einige andere Dinge gemacht werden. Insgeasmt belief sich das Paket auf 1000€ Materialkosten. Das hatte ich mal in einer Auto-Zeitung gelesen. Vielleicht halten sich heute noch einige Händler dran. Hier sind doch bestimmt auch einige Saab-Händler im Forum (zumindest als Mitleser). Könnte mal Jemand Stellung dazu nehmen, ob das so ist bzw. war? lg Denny
  18. Naja, deiner hat ja auch eine respektabele Laufleistung. Weiter oben habe ich gelesen, dass Probelm bei 115TKm aufgetreten ist. Dementsprechend müsste er ja den Wagen immer nur für ein paar Kilometer starten um auf die Startvorgänge von Deinem zu kommen. Im übrigen war das bei meinem Vorgänger 9-5 (ebenfalls über 250TKm) nicht der Fall. Dort war´s nur der Kurbelwellensensor. lg Denny
  19. Wie hier schon öffters erwähnt wurde, ist in den meisten Fällen der Kurbelwellensensor schuld. Der scheint termische Probleme zu haben. War vor kurzen bei mir auch so. Kosten: um die 200€ incl. Einbau. Dauer keine 20 Minuten. Fehlermeldungen hinterlegt ein defekter Sensor keine. Zu dem Problem mit dem auf den Sitz werfen: Unter dem Fahrersitz ist das TWICE, das unter Anderem auch für die Wegfahrsperre zuständig ist. Vielleicht sollte man es einfach mal ausbauen, den Stecker reinigen und wieder zusammensetzen. Könnte eine schlechte Kontakfläche oder ein Wackelkontakt sein. lg Denny
  20. defo68 hat auf RobFlemming's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wir sprechen hier doch vom 9-5 und nicht vom 900er lg Denny
  21. defo68 hat auf Blümchen's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hi Marco, laut Bedienungsanleitung steht ein Ölwechsel alle 20TKm oder 30TKm (ja nach Baujahr) an. Ein wenig versteckter steht, dass bei entsprechender Fahrweise die Intervalle kürzer zu halten sind. ZB: Stadtverkehr oder nur Kurzstrecke. Das ist auch ein Grund, warum die Kulanz gerne verweigert wird, da das Öl nicht den Anforderungen nach gewechselt wurde. Profitiere von der Erfahrung der Forums-User und wechsel einfach nach 10000Km oder früher. Beim Öl sparen heist an der falschen Stelle sparen (Ölwechsel ca. 70€ - Tauschmotor mind. 5000€). lg Denny
  22. defo68 hat auf TIEFFLIEGER81's Thema geantwortet in 9-3 II
    Vielleicht spielt es auch eine Rolle, welches Programm der Automatik für die Testzwecke genutzt wird. Im Stadtverkehr verbraucht meine Automatik im "S"-Programm weniger, als im "D" (Gültig für 9-5 Aero 04 mit Sentronic, aus eigener Erfahrung). lg Denny
  23. Wenn´s ein Zahnriemenantrieb wäre, dann hätt´er behauptet die Ventile sind nicht OK Frag´mal Gebrauchtwagenankäufer. Die hören Schäden (die es gar nicht gibt). Kettenaustausch mit offener Kette ist nicht teuer. So um die 300 Euro. Soviel zahlt man auch um den Kettenspanner, zwecks Überprüfung wie weit der schon ausgefahren ist, auszubauen. Allerdings habe ich von einer gerissenen Kette noch nichts gehört. Wenn Du also auf Nummer sicher gehen willst: Investiere die 300€, wenn Du auch eine rasseln vom Motor wahrnimmst. Wenn icht, dann fahr ruhig so weiter. lg Denny
  24. defo68 hat auf Habo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Mich nicht wirklich: Scheinen ja genug da zu sein, die Ihren los werden wollen lg Denny
  25. Hmm, wenn meine nicht damit fahren würde, wenn das Parkdings nicht piept... Wie war das doch gleich mit dem Abschalten lassen lg Denny

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.