-
Ölverlust vorne li.
So ähnlich hab ich's befürchtet... Ok, dann werde ich wohl nicht drum herum kommen die Talkumdose auszupacken. Vielen Dank, ich werde berichten wenn's Neuigkeiten gibt...
-
Ölverlust vorne li.
Ok, vielen Dank für den Hinweis.
-
Ölverlust vorne li.
Hallo, nachdem ich an meinem "Neuzugang" im Laufe der Woche den Motorblock, Ölwanne und das Getriebe von einem Ölfilm befreien konnte, habe ich ein defektes Ventil No.3, samt Schläuchen sowie Schlauch und Dichtung des Kurbewellengehäuse getauscht. Der Ölverlust kann nun zumindest auf den vorderen li. Bereich eingegrenzt werden. Bleiben aber leider immernoch mehrere "Verdächtige" übrig. Wenn ich mir die Sache so genau wie möglich ansehe, habe ich folgende Ursachen im engeren Kreis. 1.Zylinderkopfdichtung= nächster Schritt wäre die Zylinderkopfschrauben nachziehen. 2. Simmerring Ich kann leider nicht genau erkennen ob das Öl von Höhe der Zylinderkopfdichtung runter läuft und sich an der Ölwanne sammelt, oder ob der Ölaustritt unterhalb der Zylinderkopfdichtung statt findet, ggf. auch vom Getriebe aus wobei es nicht nach Getriebeöl aussieht. Die Ventildeckeldichtung sieht nach Kontrolle der Zündkerzen soweit gut aus. Die Servoleitung ebenfalls, kein Ölverlust zu messen/erkennen. Hat jemand anhand der Fotos noch eine ergänzende Idee oder nen heissen Tipp? Grüße und vielen Dank, Sebastian.
-
Hallo zusammen
Hallo zusammen, seit gestern bin ich Besitzer eines 9-3 I Cabrio mit 180.000 km auf der Uhr. Da ich mich bereits schon vor dem Kauf hier als Gast über verschiedene Gegebenheiten des Autos informieren konnte und seit gestern registriert und zugelassen wurde, möchte ich die Gelegenheit kurz nutzen mich kurz vorzustellen. Mein Name ist Sebastian, ich bin 44 Jahre alt arbeite in Bonn und wohne im beschaulichen Niederzissen. Nachdem ich vor einigen Wochen mangels Zeit mein Wohnmobil verkauft habe, war ziemlich schnell klar das ein "Ersatz" her muss. Was ist passender Ersatz zu einem Wohnmobil, klar ein Cabrio...und damit es nicht zu langweilig wird sollte es ein Saab werden. Haben mir schon immer gefallen... Gedacht getan und so hat es nicht lange gedauert bis ich fündig geworden bin. Mit dem Wissen das "der neue" hinsichtlich des Zustands etwas pflegebedürftig ist geht´s nun los,erst die Technik dann die Optik. Aktuell grösste Sorge und Ungewissheit ist Ölverlust, mangels zuwenig gefahrenen Km kann ich noch nicht sagen wieviel Öl verbraucht wird und wo genau es raus läuft. Beim Test des Ventil "No.3" stellte sich heraus, das es beidseitig durchgängig ist. Also tausche ich erstmal das Ventil und den Anschlussstutzen- Ventildeckel samt Schläuchen und dazu gehörigen Kleinteilen. Vielleicht wird´s das ja schon gewesen sein, anderenfalls bin ich mir sicher wird es nicht lange dauern bis Ihr wieder von mir hört... In diesem Sinne vielen Dank für die Aufnahme, haltet die Ohren steif und allseits gute Fahrt !!! Grüße, Sebastian.
Sea
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch