-
Startprobleme 900 turbo bei Hitze
Liebe Saab Freunde, Gute Nachricht, mein Fahrzeug fährt wieder, wir habe die Reilais getauscht und ein neues Kabel vom Zündschloß zum Anlasser gezogen. Irgendwo wo war ein Wackelkontakt oder eine kalte Lötstelle. Jetzt macht er wieder Spaß Vielen Dank für Eure Tipps Gruß an Carsten aus Leipzig
-
Startprobleme 900 turbo bei Hitze
Vielen Dank So gute Idee Meine Werkstatt hat mir das mit dem Starterknopf auch empfhohlen, hast du auch schon einmal so ein Problem gehabt? Gruß Carsten
-
Startprobleme 900 turbo bei Hitze
Reilais kann schon sein aber welches,
-
Startprobleme 900 turbo bei Hitze
Ist ein Versuch wert, aber wenn der Sensor defekt ist dreht der der Anlasser auch nicht? ich habe eher das Zündschloß oder denn Zündkonkakt schlater im Verdacht
-
Startprobleme 900 turbo bei Hitze
Hallo Erik Variante B ist der Fall der Anlasser dreht nicht druch, wenn ich den Schlüssel ein paarmal drehen kommt er irgendwann mal, der Anlasser wurde komplett mit Magnetschalter getauscht, Das Problem taucht aber nur bei großer Hitze auf, und wenn das Farzeug vorher gefahren worden ist. Gruß Carsten
-
Startprobleme 900 turbo bei Hitze
Liebe Saabfreunde, ich fahre im Sommer ein Saab 900 turbo Cabrio. Baujahr 90. Das Fahrzeug springt bei hohen Aussentemperaturen nicht mehr an . Der Anlasser wurde schon mehrmals getauscht( letzte Woche erst das letzte Mal) Wenn ich den Schlüssel mehrmls hintereinander herumdrehe springt er irgend wann an. Ich denke es ist ein termisches Problem aber wo? Ich bin etwas entnervt, hat einer eine Tipp für mich. PS Das Fahrzeug hat 150 TKM gelaufen ist 2 Hand und wurde von mir immer gepflegt
-
Warmstartproblem 900 Cabrio turbo 16v
Danke für die vielen Tipps werden versuchen den Fehler zu beheben und euch berichten Carsten
-
Warmstartproblem 900 Cabrio turbo 16v
Viele Dank für Eure Tipps, hat das Cabrio nun dort einen Sicherung ja oder nein ?,
-
Warmstartproblem 900 Cabrio turbo 16v
Vielen Dank für den Tipp werde es ausprobieren
-
Warmstartproblem 900 Cabrio turbo 16v
Hallo, ich fahre ein 900 turbo 16 V Cabrio Bauj. 90. Das Fahrzeug ist regelmäßig gewartet worden und 14 Jahre in meinen Besitz. Seit 8 jahren dient es nur noch als Sommerfahrzeug. Wenn das Fahrzeug warm ist dreht der Anlasser nicht mehr durch. Das Fahrzeug springt dann nicht mehr an. Ich habe jetzt den Magnetschalter tauschen lassen und den Anlasser bei Bosch überprüfen lassen. Wenn das Fahrzeug dann nach 1-2 Stunden abgekühlt ist springt das Fahrzeug wieder an. Kann mir jemand helfen? adentaltec@aol.com Danke PS Kann es sein das die Batterie zu heiß wird ?
Adentaltec
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch