Alle Beiträge von VinceVega
-
Dringend Hilfe benötigt!
Getauscht wurde das Ansaugrohr mit den Drallklappen. Garantie war bei Auftreten des Fehlers 3 Tage abgelaufen. Saab hat den Leihwagen komplett übernommen und 80% der Reparatur. (Grob kommts hin, hier wurden Teile und Lohn getrennt gestaffelt.) War kein günstiger Spass, alles in allem knappe 1500€. (wovon ich 20% habe) Habe zwar nochmal darauf verwiesen, dass es sich hier ja wohl um ein bekanntes Problem handelt und das BMW sich beim Mini nicht so anstellt, wenn es um Probleme geht, die bei vielen Fahrzeugen vorkommen und in keinem Verhältnis zur Laufleistung stehen. War dann aber doch froh, als mir der Freundliche den 95er angeboten hat. Was ja ansich nicht so schlecht war, vor allem für die ganzen 2 Wochen. (möchte ich mal bei nem deutschen Hersteller erleben, der behauptet, DAS Auto zu bauen.) Habe lange mit nem Skoda Octavia RS geliebäugelt, wobei ich glaube, dass der Service mich dort einfach nur entäuschen wird.
-
Dringend Hilfe benötigt!
Bin aus dem Urlaub wieder da! Die Vignette ging prima mit nem Creanfeldkratzer raus. Ausserdem gabs vom Freundlichen für die 2 Wochen nen 95er, sehr angenehm. Urlaub gerettet! Meinen hab ich gerade wieder abgeholt. Alles erledigt.
-
Dringend Hilfe benötigt!
na ja, Mobilitätsgarantien sind immer so ne Sache. Wird gerade auch noch mit Saab diskutiert, allerdings haben die sich beim Turboladerschaden im April auch nicht mehr von der nettesten Seite gezeigt. Da ging der Leihwagen auch auf mich. Es ist ein New Mini und dazu nicht der langsamste
-
Dringend Hilfe benötigt!
das Tolle ist, ich dachte noch beim aufkleben dran: " Warte bis Du losfährst." Hab ich natürlich nicht gemacht. Klebt jetzt seit 3 Tagen.... Werde es wohl mal mit einem "Ceranfeldkratzer" probieren. Edith meint: Es ist eine eidgenössische...
-
Dringend Hilfe benötigt!
ich bin von Audi zu Saab, wegen der Probleme die ich mit dem Audi hatte. Hat es der Audi in 2 Jahren auf 20 Werkstatttage (Rechtschreibreform galore!) gebracht, hat die Saabine Das bereits im ersten Jahr geschafft. (Hätte ich das vorher gewusst, hätte ich beim Firmenleasing weniger Kilometer vereinbart:rolleyes:) Die Ersatzteile sind bei Saab äußerst schwer zu bekommen... EGAL, mit dem Mini wird es bestimmt lustig. Spritkosten hin oder her. Hat jemand noch nen Tipp wie man die Vignette raus bekommt??
-
Dringend Hilfe benötigt!
Die Frage stelle ich mir bei dem Auto öfter. Das ist jetzt nur die Krönung. Hat ja nicht ne Woche vor oder nach dem Urlaub passieren können
-
Dringend Hilfe benötigt!
leinfelden-echterdingen, da wohn ich praktisch auch. die diagnose hört sich nicht gut an. also die karre doch stehen lassen. denke mal nicht, dass es sinnvoll ist, 3k kilometer damit zu fahren.... allerdings hat er nunmal die letzten 137k km fast gehalten. wie bekomme ich aber das gepäck in den mini?
-
Dringend Hilfe benötigt!
Bei de mMotor stimmts. es geht nach Italien. Dort sollte man den Motor ja kennen. Das greift solange ich am Festland bin. Ich will aber nach Elba, also inkl. Fähre. Habe dort noch nie nen Saab Händler gesehen.
-
Geräusch bei bestimmter Drehzahl
bei meinem 1.9 TiD war es ein defekter Turbolader.... Da kam das Pfeiffen auch plötzlich, hörte sich eigentlich auch recht potent an..
-
Dringend Hilfe benötigt!
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: Mir ist heute der Saab ins Notprogramm gesprungen. Vmax waren 80 kmh. Als Diagnose wurde ein defektes Ansaugrohr plus Drallklappen diagnostiziert. So und hier kommt das eigentliche Problem: Ich wollte morgen abend in Urlaub fahren. Die Teile sind aber frühestens in 4-5 Tagen lieferbar, plus 1-2 Tage für den Einbau. Nach löschen des Fehlerspeichers , ist der Fehler nun aber nicht mehr da! Ich habe in 60km Alles durchprobiert, Vmax, Stadt, Land, dieselbe Kurve in der der Fehler aufgetaucht ist... ohne Probleme. Hat jemand Erfahrung damit? Wann kommt das Problem wieder? Ist nach Neustart des Motors der Fehler evtl. auch weg? Fragen über Fragen. Ich hatte mal nen Opel Signum 3.0 CDTI, da war nach Neustart des Motors der Fehler stets behoben. BTW, es ist ein 9³ Sportcombi 1.9 TID ungehirscht, BJ 2006. Danke, ein etwas ratloser Vince....
-
Saab Performance Drive
geht mir genauso, 3 Autos und keine Einladung. (und das bei dem Ärger mit der aktuellen Kiste...)
-
Automatik mit Problemen bei der Gangwahl
bei mir kommt nächste Woche ein neues Getriebe rein. Der Meister bei meinem Freundlichen ist gestern nochmal gefahren. Danach kam das Auto auf die Bühne und es roch wohl verbrannt. Getriebeöl ist in Ordnung und Software ist die neueste Version drauf. Mir ists mittlerweile echt egal wie lange und wie oft der Bock noch in der Werkstatt steht....
-
93 als ersatz für V70
exakt so siehts aus. ähnliche probleme mit audi. bmw war vom händler her richtig gut, mercedes hab ich noch nicht getestet und will ich auch nicht testen:cool:
-
Automatik mit Problemen bei der Gangwahl
was anderes erwarte ich nicht. selbstverständlich geht das auf garantie. mein problem ist eher, dass die nix machen ehe die die nicht wissen was das ist (wer tauscht schon gern mal so ein getriebe) . mir ist insg. nicht wohl bei der nummer. ich bin zum teil bis zu 3000 km in der woche unterwegs und hab nunmal keinen bock, dass sich der saab mal ne kurze auszeit nimmt. (am besten auf der a8 richtung münchen. auf dem teil ohne pannenstreifen und im strömenden regen.) ich bin mit meinem freundlichen echt zufrieden, der kann nix für die kiste. nur das da kein falscher eindruck entsteht. ich hoffte nur, dass hier jemand schon ähnliche probleme hatte. alle anderen probleme (knistern, rumpeln, agr ventil...) waren hier schonmal da. habe jetzt aber mitbekommen, dass opel beim 1.9cdti in verbindung mit der automatik wohl ähnliche probleme hat. hier ist es ein wassereintritt ins gehäuse.
-
Automatik mit Problemen bei der Gangwahl
danke für eure antworten. das auto hat doch schon 82.000 km drauf. das mit der software kann ich mir fast nicht vorstellen, da es ja recht plötzlich aufgetreten ist. werds aber meinem freundlichen mitteilen. die sind bestimmt um jeden vorschlag dankbar, da es da auch keiner so richtig weis was man jetzt machen soll.
-
Automatik mit Problemen bei der Gangwahl
so alt wie das Auto. Juli 2006.
-
Automatik mit Problemen bei der Gangwahl
mein Freundlicher versteht das Problem leider nicht. Die warten mal ab was passiert. Der nächste wird dev. auch wieder ein Schalter
-
Automatik mit Problemen bei der Gangwahl
Hallo zusammen. Ich fahre seit knapp 1,5 Jahren einen 1.9 TID SC mit Automatikgetriebe. Nachdem nun fast alle Probleme (das Auto stand mittlerweile 25 Tage in der Werkstatt) von meinem Freundlichen behoben wurden, kommt jetzt was komplett Neues. Die Automatik "legt" die Gänge zum Teil sehr ruppig ein. Heißt, dass der Motor aufheult um dann unter Getöse den Gang zu wechseln. Insgesamt sehr ruckelig das Ganze. Zu guter letzt hatte ich gestern das Problem, dass kein Gang eingelegt wurde. Dummerweise ist das beim beschleunigen auf die Autobahn passiert. Plötzlich heult der Motor auf, kein Gang drin. Ich wechselte in die manuelle Schaltgasse um den Gang manuell zu wechseln, ohne Erfolg. Angezeigt wurde der 4. Gang im Display allerdings schon. Also, ausrollen auf dem Pannenstreifen und Auto ausgemacht. Nach erneutem starten, war das Problem weg. Auto fährt wieder. Ganz speziell zwischen 70 und 120 km/h, also rund um den 4. Gang ruckelts recht ordentlich. Also heute vormittag wieder zum Freundlichen um den Fehlerspeicher mal auslesen zulassen. Da war nichts hinterlegt. Hat hier jemand ähnliche Problem und kann mir da weiterhelfen?