Zum Inhalt springen

Chris931

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Chris931

  1. Chris931 hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das Cabrio könnte fast meiner sein (abgesehen von den Felgen). Aber Dänemark kenne ich nur von der Durchreise nach Schweden. [emoji6] Gesendet von meinem 2312DRA50G mit Tapatalk
  2. Ich bin gerne wieder dabei. Gesendet von meinem 2312DRA50G mit Tapatalk
  3. War ein schöner Abend. Und es ist noch ein Saab dazu gekommen...
  4. Danke fürs Organisieren, Josef! Ich werde wohl erst später da sein. Gesendet von meinem 2312DRA50G mit Tapatalk
  5. Ich komme gerne mit Cabrio zum Treffen nächste Woche. Habe meine "Oben ohne"-Saison schon eröffnet. Gesendet von meinem 2312DRA50G mit Tapatalk
  6. Ich würde evtl. auch noch zum Siedlerheim kommen.
  7. Chris931 hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Die meisten Bilder bekommt man mittlerweile mit Google Lens heraus und die restlichen ohne Insiderwissen gar nicht.
  8. Ich bin auch gerne wieder dabei.
  9. Mein Cabrio ist schon aus dem Winterschlaf erwacht. Ich werde nächsten Donnerstag gerne dabei sein.
  10. Chris931 hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Völlig richtig geraten! [emoji846] Von der Seite gesehen ist die Ruine Windeck nicht so bekannt, da man von dem engen Tal meist nicht hoch schaut. Wer hat das nächste Rätselbild?
  11. Chris931 hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich hätte da was von meiner ersten Cabrio Tour diese Saison. Wenn ihr die Burgruine im Hintergrund erkennt, seid ihr gut und wenn ihr den Standort des Saabs heraus findet, noch besser.
  12. Chris931 hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Da muss ich Google Lens recht geben! Was das mittlerweile alles erkennt. [emoji6]
  13. Chris931 hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich hätte da was zum Rätseln.
  14. Chris931 hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich habe es gefunden: es ist am Hafen von Helsinki und zwar genau hier: https://maps.app.goo.gl/F5cnWfC2Jamwn3Az6
  15. Ich möchte auch gerne noch zum heutigen Treffen dazu kommen. Sorry, dass ich mich jetzt erst melde.
  16. Ich bin auch gerne wieder dabei.
  17. Ich würde gerne auch noch dazu kommen heute Abend. Viel weiter als Speyer ist Karlsruhe für mich auch nicht. [emoji6]
  18. Ich möchte auch noch zum Stammtisch kommen und versuche gegen 18:30 Uhr da zu sein.
  19. Dass es keine große Sache ist, die DI-Box auszutauschen, ist mir mittlerweile auch klar. Aber die Werkstatt hat mir (unwissentlich) ein defektes Gebrauchtteil verkauft und eingebaut. Das müssen die jetzt auch gegen ein funktionsfähiges austauschen. Hersteller der jetzt verbauten DI weiß ich nicht (es ist ein nicht lesbarer Aufkleber am linken Rand auf der Unterseite). Davor war ein Teil von Hüko verbaut.
  20. Danke für die schnelle Antwort. Dass der (virtuelle?) Nockenwellensensor auch in der Zündbox enthalten ist, wusste ich nicht. Dann ist das jetzt verbaute Gebrauchtteil auch nicht besser als das vorherige. Blöd ist nur, dass die Werkstatt erstmal eine Woche zu hat und dann eine neue Zündbox (soll angeblich 300 € kosten) noch bestellt werden muss.
  21. Die Idee mit dem Treffen in Worms und anschließender Rundfahrt an 30.04. hört sich gut an. Ich wäre dabei, wenn meine "Diva" bis dahin keine Zicken mehr macht (siehe anderer Beitrag von mir) und das Wetter halbwegs cabrio-tauglich ist.
  22. Update zu dem Motorproblem meines 9-3 I Cabrios: Nach einem halben Jahr Winterpause hatte ich den Wagen jetzt in der Werkstatt zwecks Fehlersuche/-behebung und anschließend neuen TÜV. Ursache waren Fehlzündungen eines Zylinders aufgrund defekter Zündspule und falscher Zündekerzen (hatte der Vorbesitzer einbauen lassen). Habe jetzt eine "neue" (gebrauchte) Zündkassette und die richtigen Kerzen drin. Der Kat wurde zum Glück nicht geschädigt: die Werte der AU waren in Ordnung. Jetzt hat er wieder TÜV und ich dachte, super alles ok. Jetzt drehte ich eine erste Runde und nach etwa 20 km, als er warm gefahren war, ging die die Motorkontrollleuchte an! Beim Fahren gab es aber keinerlei Probleme. Zurück zuhause habe ich die Fehlercodes ausgelesen: P1312, P1334 und P0340. Die ersten beiden kommen wohl von der "neuen" Zündbox, der dritte hat mit dem Nockenwellensensor zu tun. Allmählich vergeht mir der Spaß an meinem Cabrio (zumal das Verdeck auch nach Nachfüllen von Hydraulikflüssigkeit nicht mehr auf und zu gehen will). :-(
  23. Chris931 hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich habe gefunden wo das ist: 47.366329, 9.951839 https://maps.app.goo.gl/pZa2JpvvkDmSUvKo7 Im Moment habe ich kein Saab-Foto zum Rätseln.
  24. Danke für eure ersten Ferndiagnosen. Kaputter Kat durch Fehlzündungen und Vorschädigung aufgrund von Alter klingt für mich plausibel. Meine Garage roch letzten Mal gar nicht nach Abgas - das würde auf einen verstopften Abgasstrang hindeuten. Aber wie evtl. Fehlzündungen zustande kommen verstehe ich nicht. Ich ließ den 9-3 I im März komplett durchchecken und bin seitdem keine großen Strecken und nicht oft gefahren. Ich werde morgen mal mit der Werkstatt telefonieren. Im September ist auch noch TÜV fällig. Muss also bald repariert werden.
  25. Wenn ich nicht schon genug Probleme mit dem Verdeck meines 9-3 I Cabrios hätte, gesellt sich jetzt wohl noch ein Motorschaden hinzu. Mein Saab ist ein 9-3 I SE (2.0t Ecopower Motor, 150 PS) von 2003 mit 182 tkm. Hatte im März Service machen lassen bei Saab-erfahrener Werkstatt und da wurde nur der Zustand des Auspuffs bemängelt. Vor ein paar Wochen fing er beim Gas geben gelegentlich an etwas zu ruckeln. Im Leerlauf lief er teilweise ungleichmäßig. Das wurde immer schlimner und bei langsamen Tempo, wenn Wind- und Abrollgeräusche nicht überwiegen habe ich ein dumpf klackerndes Motorgeräusch wahrgenommen. Ölstand-/temperatur und Kühlwasserstand sind im grünen Bereich. Aber gestern blinkte die Motorleuchte erst und ging dann in ein Dauerleuchten über. Als ich zuhause ankam, stellte ich fest, dass der Motorraum extrem heiß war, obwohl die Temperaturanzeige normal war und ich nur eine kurze Strecke in der Ebene zurück legte. Ich habe die Motorhaube zu gelassen und ihn abkühlen lassen. Hab den Eindruck, mein Saab Cabrio mag mich zur Zeit nicht. [emoji853]

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.