Zum Inhalt springen

saabfahrer2

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. ok, danke. Dann werde ich das mal versuchen. Kriegt man das denn nachher problemlos wieder dicht darein? Geschraubt ist es bei dem zwei Liter.
  2. Hallo, mein Saab verliert zur Zeit zu viel Öl... Ein Leck habe ich am Öleinfüllrohr festgestellt (beim Kupplungswechsel dummerweise eine Schraube reingedrückt, mit schlauchschelle abgedichtet, hat aber nur 2 Jahre gehalten). Um dies dauerhaft zu reparieren müsste ich das Rohr demontieren, nur sehe ich leider nicht genau wie dieses befestigt ist. Ich befürchte, dass es im warmen Zustand aufgepresst ist, weiß es aber nicht. Daher wollte ich mich hier mal erkundigen. Grüße, Malte
  3. welche Kappe gemeint ist, weiß ich schon, auch wo das öl hin soll. Ein paar Bedenken habe ich da aber auch. Mal schauen, is nen Versuch wert, ansonsten muss ja eh das Getriebe ab.
  4. ohne, Spiel passt auch, funktioniert ja meist auch... aber leider nicht immer.
  5. Hallo, ich habe ein Problem mit der Kupplung meines 900IIers (Bj.: 94, 2.0l): meistesns trennt die Kupplung ohne Probleme und man kann normal schalten. Seit einigen Tagen, kommt es aber vor, dass die Kupplung plötzlich nicht mehr trennt und sich somit auch keine Gänge mehr einlegen lassen, bzw nur mit zwischengas. Das Kupplungsseil habe ich soeben ausgetauscht, das Problem tritt aber weiterhin auf. Kennt jemand das Problem oder hat zumindest einen Lösungsvorschlag für mich? Viele Grüße, Malte
  6. saabfahrer2 hat auf saabfahrer2's Thema geantwortet in 9000
    Hallo, danke für die Hilfe! Das Schloss ist raus. Mit etwas Öl und ausgiebigem Fummeln ließ sich der Schlüssel drehen.
  7. saabfahrer2 hat auf saabfahrer2's Thema geantwortet in 9000
    Hallo, Verwandte von mir haben im Urlaub gerade folgendes Problem mit ihrem SAAB 9000 Bj. 90: der Schlüssel lässt sich im Züngschloss nicht drehen, was zum Ausbau normalerweise ja nötig ist (in erster Linie zum Starten und Lenkradschloss lösen...). Ist es irgendwie möglich das Zündschloss auch ohne es zu drehen auszubauen? Vielleicht an einer bestimmten Stelle Bohren oder Ähnliches? Oder muss man großzügig hinter dem Ausbauloch alles wegfräsen? Viele Grüße Malte

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.