Alle Beiträge von pober
-
Neupreis Saab 9000 in 1991
Hallo Rene, habe nur noch die Versicherungsunterlagen. Dort steht: SAAB 9000 - Typschlüssel 311 - 107kw - Erstzulassung 01.01.1992 ( sorry, da hatte ich mich vertan) Danke... Pober
-
Neupreis Saab 9000 in 1991
Vielen Dank für Deine Mühe. Wenn ich mir also folgendes ansehe: Modelljahr 1992: 9000i 2,3-16, 146PS = 44300 DM dann sind das umgerechnet ca. 22.650€ und keine 35.000€. Ist schon ein heftiger Unterschied, oder? Nochmals DANKE!!!
-
Neupreis Saab 9000 in 1991
Habe 2009 einen Saab 9000 STH 107kw 2,3 Erstzulassung 06/1991 gefahren. Der Wagen hatte Schaltgetriebe, Velour, kein Schiebedach. Kurzum.. eine wirklich spartanische Variante. Das Finanzamt möchte nun die 1% Regelung auf dieses Fahrzeug anwenden und teilte mir einen ListenNeupreis von ca. 35.000€ mit. Ist das so richtig? Kann mir jemand sagen, was der 9000er in 1991/1992 als Neuwagen gekostet hat? Würde mich über eine schnelle Antwort mächtig freuen! Wo kann ich einen aussagekräftigen Hinweis finden? Vielen Dank für Eure Mühe...
-
Tcs Fehler
Fahre einen 9000 mit 143 kw aus 12/90. Vor einiger Zeit ging TCS CTRL an. Nach einem Neustart war wieder alles ok. Später tauchte der Fehler immer öfter auf - speziell bei größerer Beschleunigung - und blieb dann konstant. Da ich den Vorteil habe, einen Saabbastler zu kennen, war es mir möglich einzelne Teile wie (Gashous auf niederländisch - ist das Drosselklappengehäuse ), Gaspoti, Steuergeräte unter dem Fahrersitz) zu wechseln. Ohne Erfolg. Auch eine Messung der ABS Sensoren war ok. Eine Auslesung des Fehlercodes bei Saab ergab: DTC E 7061 keine Kommunikation mit ETS. Auf Anraten hin habe ich den runden, mehrpoligen Stecker hinter der Spritzwand kontrolliert. Er war stark oxidiert. Nach Säuberung lief der Saab 2 Tage fehlerfrei. Als TCS erneut auftauchte, habe ich den Stecker 1zu1 überbrückt - ohne Erfolg. WER KANN HELFEN ???? HABE MITTLERWEILE KEINE IDEE MEHR ????
- Tcs
-
Tcs
Fahre einen 2,3 mit 143 kw, BJ 90. Vor 3 Wochen sprang plötzlich die TCS CONTROL Leuchte an und der Wagen fuhr im Notmodus. Nach einem Neustart fuhr der Wagen anfangs wieder normal. Später tauchte der Fehler immer öfter auf. Speziell bei größerer Beschleunigung. Irgendwann war die Fehlermeldung ständig und auch durch Neustart nicht zu löschen. Habe nach und nach sämtliche Bauteile durch den Einsatz intakter Bauteile überprüft. Drosselklappe, Ventile an der Bordwand, Luftmengenmischer, ABS Sensoren, Steuerelemente unter dem Sitz. Eine Fehlerauslesung bei Saab ergab DTC E 7061 ( keine Kommunikation mit ETS ) Weiterhin ist mir aufgefallen, dass die Voltanzeige des Bordcomputers teiweise nur 12,3 anstatt der 13,6 anzeigt. Wer hat Erfahrung mit diesem Problem?